Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltenes nacktes männliches Porzellan von Liebermann für Rosenthal, „Philosophischer Streit“

5.964,61 €
7.455,77 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ferdinand Liebermanns Darstellung eines nackten Jünglings, der mit einem Storch, dem Symbol der Weisheit, Händchen hält, ist eine wunderbare Kombination aus Laune und Sinnlichkeit. Sie wurde 1906 zunächst in Bronze und 1911 von Rosenthal in Porzellan gegossen. Der hohe Glanz der milchigen Glasur verleiht dem Jüngling ein hochglänzendes, stromlinienförmiges Aussehen, doch die fein detaillierten Füße und Hände wirken ausdrucksstark und lebendig. Liebermann war vor allem für seine architektonische Bildhauerei und Denkmalpflege bekannt, doch ab 1909 begann er, für Rosenthal-Porzellan zu arbeiten. Bei diesem Stück handelt es sich um die größere von zwei Größen, die von Rosenthal hergestellt wurden, und es ist ein sehr seltenes Beispiel, bei dem der Storch farbig glasiert ist, während die Jugend weitgehend in reinem Weiß gehalten ist.
  • Schöpfer*in:
    Ferdinand Liebermann (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 10,8 cm (4,25 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Porzellan,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1911
  • Zustand:
    Sehr kleine Abschürfungen an der Ecke des Sockels.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU865115027642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Akt Mercury“, einzigartige Porzellanskulptur von Mauritius Pfeiffer für Volkstedt
Diese wunderschön gearbeitete und mit exquisiten Details versehene Art-Déco-Darstellung eines sitzenden, nackten Merkur, der auf einem Beutel mit Münzen sitzt - ein Hinweis darauf, d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Seltene Jugendstil-Porzellanskulptur „Akt mit Fisch“ für Kron Prinz Wilhelm
Von KPM Porcelain
Diese seltene und auffällige Porzellanplastik, die einen nackten japanischen Mann darstellt, der einen Fisch auf den Schultern trägt, wurde 1905 von Adolf (oder Adolph) Amberg für KP...
Kategorie

Vintage, 1940er, Deutsch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Seltenes Art-Déco-Porzellan „Herkules im Ruhestand“ mit männlichem Akt von Bregnoe
Von Jens Jacob Bregnö, Dahl Jensen
Dieses Stück ist unbestreitbar eines der sinnlichsten figuralen Porzellane, die im 20. Jahrhundert hergestellt wurden. Es zeigt Herkules, der auf einem Felsvorsprung ruht, mit einem ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Große, einzigartige allegorische Porzellanskulptur „Victory“ mit männlichem Akt
Von Axel Locher, Bing & Grøndahl
Diese große und außergewöhnliche Skulptur mit dem Titel "Sieg" zeigt eine würdevolle dänische Figur in einem Ehrengewand, die rittlings auf einem hockenden männlichen Akt steht. Die...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

„Pan und Nymphe“, Art-Déco-Skulpturengruppe mit Aktdarstellungen von Salomon für Rrstrand
Von rorstrand studio
Diese anspruchsvolle und seltene Skulpturengruppe eines Pan und einer Nymphe mit Flöte und Zimbel wurde von Harald Salomon für die berühmte schwedische Porzellanmanufaktur Rörstrand ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Seltener Manneristischer Akt von Fred Press, ca. 1940er Jahre
Von Fred Press
Dieser von der Spätrenaissance beeinflusste männliche Akt, der mit Finesse und Feingefühl modelliert wurde, ist wahrscheinlich ein Unikat und mit einer Monografie von Fred Press vers...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Skulpturen

Materialien

Gips

Das könnte Ihnen auch gefallen

Capriccio Modell Porzellanskulptur von Ferdinand Liebermann für Rosenthal
Von Ferdinand Liebermann, Rosenthal
Porzellan, polychrom glasiert; Figur eines auf einem Steinbock reitenden Jungen auf einem gestuften, profilierten Rundsockel. Unterglasurgrünes Firmensignet Rosenthal Selb-Bavaria. ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Moderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

Große dänische Porzellanskulptur aus den 1920er Jahren
Von Arno Malinowski
Diese Porzellanskulptur von Royal Copenhagen aus dem Jahr 1927 ist außergewöhnlich groß und scheint eine Amazone mit ihrem Hund darzustellen. Bemerkenswert ist die Gegenüberstellung ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Neoklassisches Revival, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Keramische Skulptur einer nackten Frau von Hubert Kovařík/Svitavka, ca. 1920er Jahre.
Die Figur weist Gebrauchsspuren auf und hat kleinere Kratzer und Flecken (siehe Foto) Unterzeichnet Hubert Kovařík war ein bedeutender tschechischer Bildhauer, Keramiker und Maler, ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Tschechisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Deutsche Skulptur aus Biskuitporzellan des 19. Jahrhunderts, signiert
Eine wunderbare deutsche 19. Jahrhundert Biscuit Porzellan, signiert Skulptur. Die Statue stellt eine Nymphe dar, die als Gefolge des Gottes Pan gilt und für ihn mit seiner Flöte zu ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Rosenthal Putto & Affen-Porzellanskulptur von Ferdinand Liebermann, 1910er Jahre
Von Ferdinand Liebermann, Rosenthal
Eine ungewöhnliche Porzellanfigur, die einen Putto darstellt, der von einem Affen entlaust wird. Diese Figur wurde 1910 von dem deutschen Designer Ferdinand Liebermann entworfen und ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Rosenthal Putto Affen-Porzellanskulptur, Ferdinand Liebermann, Deutschland, 1900er Jahre
Von Ferdinand Liebermann, Rosenthal
Eine ungewöhnliche Porzellanfigur, die einen Putto darstellt, der von einem Affen entlaust wird. Diese Figur wurde 1910 von dem deutschen Designer Ferdinand Liebermann entworfen und ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan