Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Silber-Metall-Skulptur Modell Maschera Cornuta von Gio Ponti für Sabbatini

1.725 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Skulptur aus perforiertem Blech und silbernem Metall. Sabattini-Produktion. Unterschrift unter dem Sockel. Biografie Der Architekt, Designer und Künstler Gio Ponti (Mailand 1891-1979) schloss 1921 sein Studium in Mailand ab und arbeitete von 1927 bis 1933 zunächst mit Emilio Lancia und Mino Fiocchi zusammen. Im Jahr 1927 gründete er zusammen mit Lancia, Buzzi, Marelli, Venini und Chiesa das Labyrinth, um hochwertige Möbel und Objekte anzubieten. Von 1923 bis 1930 war er künstlerischer Leiter von Richard Ginori. Mit der Gründung der Zeitschrift Domus im Jahr 1928 (die er, von kurzen Unterbrechungen abgesehen, bis zu seinem Tod leiten sollte) trug Ponti intensiv zur Erneuerung der italienischen Produktion in diesem Bereich bei, dem er neue Impulse verlieh. Er nimmt als Protagonist an den Biennalen von Monza und Mailand, dem Compasso d'oro und der ADI (Association for Industrial Design) teil und unterstützt diese. Der Architekt Ponti ist verantwortlich für das Symbol des modernen Mailands, den Pirelli-Wolkenkratzer, der 1956 mit Fornaroli, Rosselli und Nervi entworfen wurde. Im Jahr 1951 baute er den zweiten Palazzo Montecatini (sein erstes Bürogebäude stammt aus den Jahren 1938-39). 1957 entwirft er für Cassina die berühmte Superleggera und krönt damit eine lange und fruchtbare Zusammenarbeit. Neben seiner Tätigkeit als Designer unterrichtete er von 1936 bis 1961 an der Fakultät für Architektur in Mailand. Lino Sabattini war ein italienischer Künstler. Er arbeitete in einer Werkstatt für Messinggegenstände, wo er auch die Technik der Metallverarbeitung erlernte. Im Alter von 30 Jahren zog Sabattini nach Mailand, wo er eine kleine Werkstatt eröffnete, die mit den wichtigsten Werkzeugen für seine Arbeit ausgestattet war. Er vertiefte seine Beziehungen zur Zeitschrift "Domus" von Gio' Ponti und traf Architekten und Studenten des Designers. Gio' Ponti und Sabattini wurden Freunde, was zu einer Kollaboration bei der Triennale von Mailand, der Biennale von Venedig, bei einigen Veröffentlichungen in Zeitschriften auf der ganzen Welt und bei Einzelausstellungen in Italien und im Ausland führte. Von 1958 bis 1963 arbeitete er in Paris und Mailand für das Haus Christofle. 1964 wurde er Unternehmer seiner eigenen Ideen und schuf das Sabattini-Silberbesteck.
  • Schöpfer*in:
    Gio Ponti (Designer*in),Lino Sabattini (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 11 cm (4,34 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Metall,Versilbert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1978
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140338297292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silber-Metall-Skulptur Modell Diavolo von Gio Ponti für Sabbatini
Von Gio Ponti, Lino Sabattini
Skulptur mit der Darstellung des Teufels, entworfen von Gio Ponti und geschaffen von Lino Sabattini im Jahr 1978 aus gepunztem Silbermetall. Biografie Der Architekt, Designer und Kü...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Gio Ponti Silber-Metallskulptur Modell Hand 5 Finger für Sabattini, Italien
Von Gio Ponti, Lino Sabattini
Silbernes Metallmodell Hand 5 Finger, entworfen von Gio Ponti für Sabattini im Jahr 1978. Unterschrieben. Biografie Der Architekt, Designer und Künstler Gio Ponti (Mailand 1891-1979...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Antonia Campi Moderne italienische Skulptur Coccodrillo Modell Superego Editions Italien
Von Antonia Campi, Superego Editions
Keramische Skulptur, entworfen von Antonia Campi und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 20 Stück. Nummeriert und signiert. Biografie Superego editions wurd...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Italienische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Renato Bassoli
Von Renato Bassoli
Eisenskulptur von Renato Bassoli, 1950. Einzigartiges Stück. Biografie Der Bildhauer und Keramiker Renato Bassoli wurde 1915 in Mailand geboren, wo er die Akademie Brera und die Kur...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Keramik-Skulptur mit Gesichtsmodell von Ambrogio Pozzi für Superego Editions, Italien
Von Superego Editions, Ambrogio Pozzi
Keramische Skulptur Modell Gesicht der Faces Collections, entworfen von Ambrogio Pozzi und hergestellt von Studio Superego im Jahr 2008. Signiert und nummeriert. Biographie: Ambrog...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Keramik-Skulptur mit Gesichtsmodell von Ambrogio Pozzi für Superego Editions, Italien
Von Superego Editions, Ambrogio Pozzi
Keramische Skulptur Modell Gesicht der Faces Collections, entworfen von Ambrogio Pozzi und hergestellt von Studio Superego im Jahr 2008. Signiert und nummeriert. Biographie: Ambrog...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Horned Maske“ Gio Ponti von Sabattini, versilbert, italienisches Design, 1970er Jahre
Von Gio Ponti
"Gehörnte Maske" Gio Ponti von Sabattini, 1978 Durchbrochenes Metallblech.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Skulptur aus Maschera Cornuta von Gio Ponti und Lino Sabattini aus dem 20. Jahrhundert, 1978
Von Lino Sabattini, Gio Ponti
Mit dreißig Jahren zog Sabattini von Blevio nach Mailand, wo er ein kleines Labor mit allen wichtigen Werkzeugen seines Handwerks fand. Seine Kontakte mit "Domus" wurden häufiger. Di...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Metall

Versilberte Metallskulptur „Ex Voto per il diavolo“ von Gio Ponti für Sabattini
Von Lino Sabattini, Gio Ponti
Versilberte Metallskulptur "Ex Voto Per Il Diavolo" von dem italienischen Designer Gio Ponti für Sabattini. Hergestellt in Italien im Jahr 1978. Signiert und datiert mit eingravie...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Metall, Stahl

Skulptur „Horned Maske“ aus versilbertem Metall von Gio Ponti für Sabattini, Italien 1978
Von Sabattini Argenteria, Lino Sabattini, Gio Ponti
Wunderschöne silberne Metallskulptur einer gehörnten Maske (Maschera Cornuta), entworfen von Gio Ponti für Sabattini. Hergestellt in Italien im Jahr 1978.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Metall

Gio Ponti Il Diavolo" Dekorative Maske
Von Gio Ponti
"Il Diavolo" Gio Ponti große dekorative Maske für Sabattini. Versilbert. Signiert auf der Unterseite.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Silber

Gio Ponti, Handskulptur von Sabattini
Von Gio Ponti, Lino Sabattini
Gio Ponti Handskulptur von Sabattini Versilbertes Metall hergestellt in Italien 1978 Abmessungen: 13½ h × 3¾ b × 3¼ d in
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Metall, Versilberung

Gio Ponti, Handskulptur von Sabattini
1.755 € Angebotspreis
20 % Rabatt