Objekte ähnlich wie Skulptur, Figuraler Kerzenständer der Castillian-Schule, Spanien, 16.-17. Jahrhunderte
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Skulptur, Figuraler Kerzenständer der Castillian-Schule, Spanien, 16.-17. Jahrhunderte
2.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Skulptur (figürlicher Leuchter). Geschnitztes und polychromes Holz, Schmiedeeisen. Kastilische Schule, 16. bis 17. Jahrhundert.
Geschnitzte und polychrome Holzskulptur auf einfachem Sockel, die eine halbnackte männliche Figur zeigt, die mit den Händen ein Tuch hält, das den Unterkörper vorne bedeckt, und einen schmiedeeisernen Kegel hochhält, um eine Kerze aufzustellen. Der Akt, das Studium der Anatomie, der Kontrapost und die Drehung des Rumpfes und der Taille der Figur sind Details, die auf einen klassizistischen Einfluss in der Bildhauerei hinweisen. Hervorzuheben ist auch die Bewegung, die die Körperhaltung in das Stück einbringt, indem ein Fuß hinter den anderen gestellt und in Bezug darauf gedreht wird und die Taille leicht gedreht wird. Holz war das am häufigsten bearbeitete MATERIAL in der spanischen Renaissance-Skulptur, in der Regel mit einer polychromen Oberfläche und mit Gold und Eintopf. Erst im zweiten Drittel des 16. Jahrhunderts traten in Spanien Bildhauer auf, die in der spanischen Renaissance große Erfolge erzielten, sich von italienischen Formen inspirieren ließen, aber ihre eigene nationale Note einbrachten, verschiedene Schulen schufen und eine klare Vorliebe für polychromes Holz hatten. und geschmort. Eine der wichtigsten Werkstätten dieser Zeit war Valladolid, mit Namen wie Alonso Berruguete und Juan de Juni. Später entwickelte sich die Kunst zu einem klassizistischen oder romanischen Manierismus, mit einem bedeutenden Einfluss italienischer Meister, mit deutlichem Einfluss von Michelangelo und Namen wie Gaspar Becerra, Esteban Jordán, Juan de Ancheta, etc.etc.
- Größe: 18x18x48 cm.
Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: Für Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt, aber die Frist für die Erlangung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
- Maße:Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:16. bis 17. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Madrid, ES
- Referenznummer:Anbieter*in: ZF04611stDibs: LU2951322904112
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
345 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: MADRID, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMythologische Figur einer Bronzefigur
Ein runder Sockel hebt die Bronzefigur leicht an. Der Mann, der schon ein gewisses Alter hat (wie man aus seinem buschigen Bart schließen kann), steht, ist mit einem Tuch um die Tail...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Kinder Jesus“, Holz, spanische Schule, 17. Jahrhundert, Sockel, später hergestellt.
"Jesuskind". Geschnitztes und polychromes Holz. Spanische Schule, 17. Jahrhundert. Der Sockel wurde später angefertigt.
Christus ist nackt dargestellt, mit einem leichten Kontrapost...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sonstiges
Sockel oder Pedestal aus polychromem Holz. Spanische Schule, 17. Jahrhundert.
Basis. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanische Schule, 17. Jahrhundert.
Rechteckiger Sockel aus geschnitztem und polychromem Holz in Grautönen, der mit einer Reihe von Leisten ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Junge Psyche. Bronze, Stein. Nach Auguste Moreau.
Junge Psyche. Bronze, Stein. Nach dem Vorbild von Auguste Moreau.
Patinierte Bronzeskulptur auf einem runden Steinsockel, die ein junges Mädchen mit Schmetterlingsflügeln zeigt, in...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Der Brunnen ist mit einem Brunnen versehen. terrakottafarbene, polychromierte Terrakotta, 20. Jahrhundert, nach CARRIER-BELLEUSE
Der Springbrunnen. Polychrome Terrakotta. 20. Jahrhundert, nach Modellen von CARRIER-BELLEUSE, Albert-Ernest (Aisne, 1824-Sèvres, 1887). Die Figur zeigt einen liegenden, fast völlig ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Angel Engel, geschnitztes und polychromes Holz, 16. Jahrhundert
Engel. Geschnitztes und polychromes Holz. Jahrhundert XVI.
Polychrome Holzschnitzerei, die einen Engel darstellt, mit dem Gesicht zum Betrachter gewandt und dem Körper im Profil, ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Holzskulptur aus dem 18. Jahrhundert
Diese italienische Holzskulptur aus dem 18. Jahrhundert besticht durch ihren rustikalen Charme und ihre geschichtsträchtige Vergangenheit. Mit zarter, aber meisterhafter Hand geschni...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
18. Jahrhundert Spanisch Kolonial Putti Torchère
Eine seltene spanische Kolonial Hand geschnitzt und bemalt hölzernen Newel Post Torchère 18. Völlig originale, 250 Jahre alte Antiquität, modelliert als Putte (Engel - Knabe - Cherub...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch Kolonial, Deckenfluter
Materialien
Glas, Holz, Farbe
Angel-Skulpturen mit Fackelförmigen Kerzenhaltern, 17. Jahrhundert
Ein Paar barocke, polychromierte, geschnitzte Holzskulpturen eines Engels aus dem frühen 17. Jahrhundert mit fackelförmigen Kerzenhaltern.
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Figurative Skul...
Materialien
Blattgold
6.632 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Puttenstatue aus dem 18. Jahrhundert
Absolut atemberaubende, einmalige Puttenstatue aus dem 18. Jahrhundert, die auf einem Sockel steht. Gefunden und gekauft in Lucca, Italien. Für ein Artefakt aus dem 18. Jahrhundert s...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Französisch Neolcassical Cast Bronze Junge w Fackel Figural Kerzenhalter Statue 19"
Französischer neoklassizistischer Bronzeguss-Kerzenhalter / Kandelaber im Jugendstil mit der Figur eines kleinen Jungen, der eine Fackel über dem Kopf hält, auf einem verzierten Sock...
Kategorie
20. Jahrhundert, Neoklassisch, Kerzenständer
Materialien
Bronze
171 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische bemalte und lackierte Holzskulptur einer knienden Figur, um 1650
Italienische barocke bemalte und lackierte Holzskulptur einer knienden Figur aus dem italienischen Barock. Um 1650.
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz