Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Skulptur mit dem Titel „Meteora“ von Fabian Bercic, Argentinien, 2021

10.534,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Skulptur aus Polyesterharz, Fiberglas und gehämmerter Farbe mit dem Titel "Meteora" von Fabian Bercic. Argentinien, 2021. Ausgestellt in der Einzelausstellung "Meteora" von Fabián Bercic bei Calvaresi im Jahr 2021. Fabián Bercic: Geboren in Lanús, Buenos Aires, Argentinien, 1969. Lebt und arbeitet in Buenos Aires, Argentinien. Studien Er studierte Grafikdesign an der Universidad de Buenos Aires. Zwischen 1995 und 2001 nahm er an der Malwerkstatt von Héctor Medici teil. Im Jahr 2001 nahm er an der Bildhauerwerkstatt von Betina Sor teil. Von 2003 bis 2005 arbeitete er im Programm für die Werkstätten der bildenden Künste UBA-Rojas / Kuitca. Soloshows 2020- Meteora, Galería Calvaresi, Buenos Aires, Argentinien. 2018- Meteora, Centro Cultural Recoleta, Buenos Aires, Argentinien. 2016 - Grey Garden, Ignacio Liprandi Arte Contemporáneo, Buenos Aires, Argentinien. 2011 - Bestiola, Ignacio Liprandi Arte Contemporáneo, Buenos Aires, Argentinien. 2010 - Natural, Ignacio Liprandi Arte Contemporáneo, Buenos Aires, Argentinien. 2008 - Zen Garden, Arbeitsraum Blanton Museum of Arts, Austin, Texas, EE.UU. / USA. 2004 - Ángel Caído, Centro Cultural Recoleta, Buenos Aires, Argentinien. 2003 - Complejo Cultural Santa Cruz, Río Gallegos, Argentinien. 2002 - Pop Hotel Boquitas Pintadas, Buenos Aires, Argentinien. 2000 - Facultad de Diseño y Urbanismo UBA, Buenos Aires, Argentinien. Gruppenausstellungen 2017- Salón Nacional de Artes Visuales 106 Edición, Palais de Glace, Buenos Aires, Argentinien. 2014 - Neue Territorien: Laboratories for Design, Craft and Art in Latin America, MAD Museum of Arts and Design, New York, EE.UU. / USA. Albuquerque Museum, Albuquerque, EE.UU. / USA. Museo Amparo, Puebla, México. 2010- Otaku, Fundación Federico Klemm, Buenos Aires, Argentinien 2008 - Premio 50 aniversario FNA, Casa de la Cultura FNA, Buenos Aires, Argentinien. 2006 - MACRO Museo de Arte Contemporáneo de Rosario, Argentinien. 2005 - Civilización y Barbarie, Argentinos Contemporáneos, Museo Jacobo Borges, Venezuela. - Museo de Arte Contemporáneo, Chile. -Museo del Canal Interoceánico, Panamá. Mix 05, Fundación Proa, Buenos Aires, Argentinien 2004 - Civilización y Barbarie, Argentinos Contemporáneos,Museo de Arte Moderno Carlos Mérida, Guatemala. -Espacio Cultural Renato Russo, Brasilien / Brasil. 2003 - Premio Fundación Federico Klemm, Buenos Aires, Argentinien. 20 x 20, Galería Praxis, Buenos Aires, Argentinien. Museo Provincial de Bellas Artes Juan Ramón Vidal, Corrientes, Argentinien. Centro Cultural Nordeste, Resistencia, Argentinien. Galería Luisa Pedrouzo, Buenos Aires, Argentinien. Centro Cultural Recoleta, Buenos Aires, Argentinien. 2002 - Premio Fundación Federico Klemm, Buenos Aires, Argentinien. 2001 - Premio Multiespacio Pabellón IV, Buenos Aires, Argentinien. Danksagung 2017- Primer Premio Escultura Salón Nacional de Artes Visuales 106 Edición. Beca del Fondo Nacional de las Artes, para la producción artística. 2016- Tercer Premio Bienal de Arte y Medioambiente Fundación Medifé 2008- Erster Preis des Direktoriums des 50-jährigen Jubiläums der FNA 2004- Premio Elena Poggi al artista iniciación, Asociación Argentina de Críticos. Beca del Fondo Nacional de las Artes, para la producción artística. 2003- Primer Premio adquisición Fundación Federico Klemm a las artes visuales. Programa de talleres para las artes visuales UBA-Rojas / Kuitca. 2002- Tercer Premio adquisición Fundación Federico Klemm a las artes visuales. 2001- Primer Premio Arte Digital, Bienal de Arte Interdisciplinario, Pabellón IV.
  • Schöpfer*in:
    Fabián Bercic (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 140 cm (55,12 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2021
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Buenos Aires, AR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4881122980302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skulptur mit dem Titel „Meteora“ von Fabin Bercic, Argentinien, 2021
Von Fabián Bercic
Skulptur aus Eisenblech, Polyesterharz, Glasfaser, Acrylfarbe und Chrom mit dem Titel "Meteora" von Fabián Bercic. Argentinien, 2021. Ausgestellt in der Einzelausstellung "Meteora" v...
Kategorie

2010er, Argentinisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Blech, Chrom

Holz-Skulptur mit dem Titel „Mate“ von Daniel Basso, Argentinien, 2016
Von Daniel Basso
Holzskulptur mit dem Titel "Mate" von Daniel Basso, Argentinien, 2016. Enthält nicht den Holzsockel. Daniel Basso, Mar del Plata, 1974. Er studierte Malerei an der Hochschule f...
Kategorie

2010er, Argentinisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Skulptur aus Bronzeguss von Juan Pablo Marturano, Argentinien, 2018
Von Juan Pablo Marturano
Bronzeguss-Skulptur von Juan Pablo Marturano. Argentinien, 2018. Titel: "Cordillera imposible" Die Skulptur wurde 2018 in seiner Einzelausstellung "Der Berg ist nicht der Berg" be...
Kategorie

2010er, Argentinisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Granit-Skulptur von Juan Pablo Marturano, Argentinien, 2019
Von Juan Pablo Marturano
Granitskulptur von Juan Pablo Marturano, Argentinien, 2019. Titel: "De la serie Cordilleras imposibles". Juan Pablo Marturano wurde 1975 in Buenos Aires geboren. Im Jahr 1999 erh...
Kategorie

2010er, Argentinisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Granit

Edelstahl-Skulptur „Death trap“ von Deon Rubi. Agentina, 2024.
Von Deon Rubi
Edelstahl-Skulptur „Death trap“ von Deon Rubi. Agentina, 2024. Lucila Garcia de Onrubia (geb. 1986 in Buenos Aires) arbeitet seit 2014 unter dem Pseudonym Deon Rubi. Sie studierte K...
Kategorie

2010er, Argentinisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Skulptur aus Holz, Bronze, Samt und Acryl von Daniel Basso, 2011
Von Daniel Basso
Skulptur aus Holz, Bronze, Samt und Acryl von Daniel Basso, 2011. Unbetitelt. Daniel Basso, Mar del Plata, 1974. Er studierte Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in M...
Kategorie

2010er, Argentinisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Artefacto 03 von Federico Stefanovich
Artefacto 03 von Federico Stefanovich Abmessungen: T 19 x B 47 x H 36 cm. MATERIAL: Messing. Erhältlich in einer kleineren Größe: T 10 x B 26 x H 20 cm. Federico Stefanovich stellt ...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing

Funktionale Matra-Skulptur von Andrei Clontea
Funktionale Matra-Skulptur von Andrei Clontea Abmessungen: B 13 x T 29 x H 36 cm MATERIALIEN: Keramik Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Stück aufgrund der Handarbeit leichte Un...
Kategorie

2010er, Luxemburgisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Rotación De Línea Alternativa V Skulptur von Borja Barrajón
Rotación De Línea Alternativa V Skulptur von Borja Barrajón Abmessungen: T 36 x B 36 x H 130 cm. Mit Sockel: T 36 x B 36 x H 190 cm. MATERIALIEN: Weißer Marmor. Borja Barrajón Acedo...
Kategorie

2010er, Spanisch, Postmoderne, Mobiles und kinetische Skulpturen

Materialien

Marmor

Zeitgenössische Bronze-Skulptur von Bertrand Créac'h, Frankreich, 2021
Von Bertrand Créac'h
skulptur "Elevation" von Bertrand Créac'h, 2021 Bronze mit schwarzer Patina, Gusseisen mit Sandkern, gemeißelt und patiniert. 1/8 Druck, signiert. Abmessungen: H 80 x 18,5 x 7 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Abstrakte Skul...

Materialien

Bronze

Contemporary Bronze Sculpture von Bertrand Créac'h, Frankreich, 2021
Von Bertrand Créac'h
Skulptur "Elevation" von Bertrand Créac'h, 2021 Bronze mit schwarzer Patina, Gusseisen mit Sandkern, gemeißelt und patiniert. 1/8 Druck, signiert. Abmessungen: H 80 x 18,5 x 7 cm ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Abstrakte Skul...

Materialien

Bronze

Cautiva-Skulptur von Borja Barrajón
Cautiva-Skulptur von Borja Barrajón Abmessungen: T 17 x B 24 x H 44 cm. MATERIALIEN: Weißer Alabaster. Borja Barrajón Acedo (Madrid, 1985) begann 2006 seine Ausbildung zum Bildhauer...
Kategorie

2010er, Spanisch, Postmoderne, Mobiles und kinetische Skulpturen

Materialien

Alabaster