Objekte ähnlich wie Skurrile weiß glasierte Porzellangruppe mit vier Kindern, die mit einer Ziege spielen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Skurrile weiß glasierte Porzellangruppe mit vier Kindern, die mit einer Ziege spielen
Angaben zum Objekt
Eine charmante, skurrile, weiß glasierte Porzellangruppe aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit vier Putten, die mit einer Ziege spielen, wahrscheinlich nach der Darstellung "Die Ziege Amalthea mit dem Jupiterkind" des italienischen Künstlers Gian Lorenzo Bernini (Italiener, 1598-1680). Sie zeigt vier verspielte Putten, von denen eine auf der Ziege reitet, eine andere die Ziege füttert, eine dritte die Ziege festhält und die vierte, Jupiter, von ihr frisst. Gestempelt (unbekannt). Wahrscheinlich Italienisch. Um: 1900.
Maße: Höhe: 14 3/4 Zoll (37,5 cm)
Breite: 15 3/4 Zoll (40 cm)
Tiefe: 10 1/2 Zoll (26,7 cm)
Mythos
Die Ziege der Amalthea ist eine göttliche Ziege, die den kleinen Zeus mit ihrer Milch fütterte. Ihr Name ist aus dem Altgriechischen übersetzt und bedeutet "sanfte Göttin" Der Vater von Zeus, Kronos (Cronus, Cronos), verschlang aus Angst, seine Macht zu verlieren, alle seine neugeborenen Kinder. Seine Frau Rhea litt sehr darunter, und als das nächste Kind geboren wurde, schlüpfte sie statt Kronos in einen in Windeln eingewickelten Stein.
Kronos schluckte den Stein und schöpfte keinen Verdacht, so dass der Junge sich verstecken musste. Rhea versteckte ihn auf der Insel Kreta in der Höhle des Berges Ida. Die Ziege Amalthea rettete dem künftigen obersten Gott das Leben. Sie brachte zwei Zicklein zur Welt und fütterte Zeus mit der reichlich vorhandenen Milch. Außerdem hängte Amalthea den kleinen Zeus in einer Wiege an einen Baum, so dass er weder auf dem Boden, noch am Himmel oder im Meer gefunden werden konnte, wenn Kronos ihn suchte.
- Maße:Höhe: 37,47 cm (14,75 in)Breite: 40,01 cm (15,75 in)Tiefe: 26,67 cm (10,5 in)
- Stil:Klassisch-griechisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Porzellan,Glasiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:circa 1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Eine sehr charmante Porzellangruppe. Der Gesamtzustand ist gut, mit Ausnahme einiger kleinerer altersbedingter Abnutzungserscheinungen an den Blüten/Blüten, der Stiel des Blütenzweigs, der von einem Putto gehalten wird, der auf einer Ziege reitet, fehlt, und einer kleinen Füllung auf der unteren Rückseite. Bitte sehen Sie sich alle Fotos an.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: Ref.: A25391stDibs: LU1796223769042
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCharmante italienische geschnitzte Marmorgruppe „Spielende Putten mit Ziege“ aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr schöne und charmante italienische Carrara-Marmorgruppe aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Verspielte Putten mit Ziege", die zwei kleine Kinder darstellt. Das eine reite...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Charmante italienische geschnitzte Marmorgruppe „Spielende Putten mit Ziege“ aus dem 19. Jahrhundert
29.850 $ Angebotspreis
39 % Rabatt
Ein Paar hohe chinesische figurale Export-Porzellanvasen mit Vögeln und Blumen aus Porzellan
Ein Paar große figurale Vasen aus chinesischem Exportporzellan. Die eiförmigen Porzellankörper sind mit farbenfrohen Blumen, tropischen Vögeln, Bäumen, Lilien und einem Teich verzier...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan
Materialien
Porzellan
7.895 $ Angebotspreis / Set
38 % Rabatt
Deutsches Berliner Porzellan des 19. Jahrhunderts Kpm Tafelaufsatz mit Bacchus-Terrine und Deckel
Von Royal Porzellan Bavaria KPM Germany Handarbeit.
Eine sehr schöne Terrine aus deutschem Porzellan des 19. Jahrhunderts, der Deckel in Form eines Bacchus-Kindes auf einem gewölbten Deckel mit profiliertem Band und gemalten Szenen, d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Klassisch-griechisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
4.950 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Skurrile italienische Wishing Wellhead mit Kindern aus weißem Marmor, 19. und 20. Jahrhundert
Ein sehr feiner und außergewöhnlich geschnitzter italienischer Wunschbrunnen aus weißem Carrara-Marmor im Stil des Barock-Revivals des 19. und 20. Jahrhunderts, der auf einem achteck...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Neobarock, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Feines Paar chinesischer Porzellanvasen mit Goldbronze-Montierung aus dem 19. Jahrhundert, Öllampen
Ein feines Paar chinesischer Export-Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert, montiert mit französischem Ormolu als Öllampen. Birnenförmiger, eiförmiger, blassgrüner Porzellankörper mi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tischlampen
Materialien
Goldbronze
7.895 $ Angebotspreis / Set
39 % Rabatt
Paar Tischlampen aus Pâte-sur-Pâte-Porzellan und vergoldeter Bronze aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Ein feines Paar französischer eiförmiger Tischlampen aus Pâte-sur-Pâte-Porzellan und vergoldeter Bronze des 19. und 20. Jahrhunderts mit weißem, floralem Flachrelief, das in Schlicke...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neurokoko, Tischlampen
Materialien
Bronze
3.400 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Feines Porzellan des 19. Jahrhunderts Capodimonte-Gruppe von Putten und einer Ziege
Von Capodimonte
Diese leuchtende Porzellangruppe aus Capodimonte mit vier Putten und einer Ziege symbolisiert den Überfluss und den Geist des Lebens. Capodimonte war ursprünglich ein italienisches P...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Allegorische Gruppe von drei Putten aus Meissener Porzellan des 19. Jahrhunderts mit Musikmotiven
Von Meissen Porcelain
Schönes Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert mit einer allegorischen Gruppe von drei Putten mit musikalischen Motiven. Ein Putto ist mit einer Trompete in der Hand zu sehen, e...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Meissener Porzellanfigurengruppe mit einem Musiker, der die Trommel spielt
Von Meissen Porcelain
Eine schöne Figurengruppe aus deutschem Meissener Porzellan des 19. Jahrhunderts mit einer stehenden Dame, die einen stehenden Herrn anspricht, und einem Musiker, der zu ihren Füßen ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Deutsche männliche Aktskulpturen aus weißem Porzellan, 6er-Set, Skulpturen
Ein Satz von sechs (6) deutschen nackten männlichen Putten aus weißem Porzellan im Stil der Renaissance oder des Neoklassizismus, um das 20. Ein lustiges Set von sechs männlichen, na...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Capodimonte-Biskuitgruppe der Putten aus dem 20
Von Capodimonte
Höhe: 17cm
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisches Revival, Porzellan
Materialien
Porzellan
Porzellanfigurengruppe beim Spielen des Blinden Mannes in der Buff, 19. Jahrhundert, Deutsch
Porzellanfigurengruppe, die den Blindenbüffel spielt
Wunderschön gestaltete Kunstwerke, handbemalt
19. Jahrhundert, Französisch.
Abmessungen: 50 x 30 x 30 cm (ungefähr).
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan