Objekte ähnlich wie Statue des heiligen Christophe aus massivem Lindenholz, Deutschland, um 1930
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Statue des heiligen Christophe aus massivem Lindenholz, Deutschland, um 1930
6.464,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese um 1930 in Deutschland handgeschnitzte Statue aus Lindenholz stellt den heiligen Christophorus dar, der einen jungen Jesus über einen Fluss trägt, und ist viereinhalb Fuß hoch. Die Legende besagt, dass Christophe (der als groß und stark galt) den Auftrag erhielt, Jesus zu dienen, indem er Reisenden half, einen gefährlichen Fluss zu überqueren. Eines Tages bat ein kleines Kind um Hilfe, und nachdem es sicher das andere Ufer erreicht hatte, beschwerte sich Christophe darüber, dass das Kind schwerer sei als die ganze Welt. An diesem Punkt gab sich das Kind als Jesus zu erkennen, bevor es verschwand.
Der dicke Sockel der Statue ist mit Wellen und Riffelungen versehen, die das Wasser des Flusses darstellen. Christophe hat einen langen Bart und kräftige, muskulöse Beine, aber er blickt nach unten und scheint zu kämpfen, wobei er sich schwer auf den dicken Gehstock in seiner linken Hand stützt. Der junge Jesus sitzt auf seiner linken Schulter und hält eine Kugel, die das Gewicht darstellt, das Christoph in der Legende empfindet. An der Spitze der Kugel ist ein kleiner, blau angemalter sechszackiger Stern angebracht, der darauf hinweist, dass es sich bei dem Kind tatsächlich um Jesus handelt.
Unsere große Statue wurde von einem hochqualifizierten deutschen Künstler geschnitzt und ist voller Leben und Bewegung. Beachten Sie den gerafften Stoff und die Falten von Christophs Gewand, die muskulöse Definition seiner Beine und die Geste von Jesus, der Christoph zu ermutigen scheint. Die Statue würde in jedem Raum, in dem sie aufgestellt wird, einen starken Eindruck hinterlassen. Signiert vom Künstler "D. Neu" auf dem Sockel. Maße: 4 1/2 Fuß hoch.
- Maße:Höhe: 139,7 cm (55 in)Breite: 54,3 cm (21,375 in)Tiefe: 47,31 cm (18,625 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1930
- Zustand:Repariert: Der linke Arm des Heiligen Christophe wurde professionell restauriert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Guter Zustand mit Flohbissen und kleineren Schäden. Professionelle Restaurierung des linken Arms des Heiligen Christophe. Leichte Anhaftungen an einigen Stellen, insbesondere am Boden.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 1222-171stDibs: LU906333424562
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
847 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeschnitzte Eichenstatue aus dem 18. Jahrhundert, die den heiligen Bartholomäus darstellt
Diese große französische Statue des Heiligen Bartholomäus wurde um 1700 von Hand aus Eichenholz geschnitzt. Diese Darstellung des heiligen Bartholomäus ist in der Kunst nicht oft zu ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Eichenholz
Wunderschöne Eichenholzstatue des Heiligen Florian, Schutzpatron der Feuerwehren, aus dem 17. Jahrhundert
Der heilige Florian (250 n. Chr. - 304 n. Chr.) war der Schutzpatron der Feuerwehrleute, der Bierbrauer, der Schornsteinfeger und der Stadt Linz in Österreich. Er diente in der römis...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Eichenholz
Geschnitzte Holzstatue aus Frankreich aus dem 18. Jahrhundert
Diese antike französische handgeschnitzte Holzstatue zeigt einen bärtigen Mann, der ein um die Taille gebundenes Gewand trägt und einen langen Schal über die Schulter drapiert hat. A...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen
Materialien
Holz
Geschnitzte Eichenholzstatue aus Frankreich, 17. Jahrhundert
Diese kleine französische Statue aus der Zeit um 1600 stellt eine Person in einem zweiteiligen Gewand dar, dessen unterer rechter Teil oberhalb des Knies befestigt ist. Er steht auf ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Ca. 1650 Geschnitzte Hartholzkugelstatue und Kerzenständer aus Italien
Diese bemerkenswerte geschnitzte Holzstatue ist etwa 380 Jahre alt und wurde aus italienischem Rovere- oder Durmastholz geschnitzt. Es handelt sich um eine europäische Eichenart, die...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Eichenholz
Große geschnitzte Eichenholzstatue eines Bischofs, Frankreich, 17. Jahrhundert
Diese schöne und große geschnitzte Eichenstatue ist über einen Meter hoch und stellt eine lebensgroße Interpretation eines französischen Bischofs aus der Zeit um 1600 dar. Der religi...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kalkholz-Skulptur Heiliger Christophorus
Lindenholzfigur, die den heiligen Christophorus mit Jesus auf der Schulter zeigt. Hergestellt in Hallein, Österreich, in den 1960er Jahren.
Kategorie
Vintage, 1960er, Österreichisch, Figurative Skulpturen
Holzskulptur Ranger des 20. Jahrhunderts mit Kind aus Limonenholz, Süddeutschland
20. Jahrhundert Holzskulptur als Förster mit Kind aus Linde, süddeutsches 20. Jahrhundert.
Massives Lindenholz. Fein geschnitzte Figur, die einen alten Förster mit einem Kind auf de...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Alabaster von Christopherus, um 1600
Diese Albast-Statue stellt den Heiligen Christophe dar, schöne Polychromie
CIRCA um 1600
Alabaster
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Antike geschnitzte Holzstatue des Heiligen Joseph mit dem Kind Jesus aus dem 17. Jahrhundert
Aus Nussbaum geschnitzte Holzstatue, die Joseph und das Jesuskind darstellt, aus dem 17.
Gealterte Patina
Höhe 30 cm.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Holzskulptur des Heiligen Antonius und des Kindes aus der italienischen Schule des späten 17. Jahrhunderts
Der Legende nach gibt es zwei Heilige Antonius, die man leicht an ihren Haaren erkennen kann. Dieser ist als Heiliger Antonius von Padua bekannt und an seinem Haar zu erkennen, das e...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Wichtige Skulptur des Heiligen Jakobus in polychromierter Eiche - 18. Jahrhundert
Bedeutende Eichenskulptur, die Jakobus, den Sohn des Zebedäus, allgemein bekannt als Saint James, Bruder des Johannes, darstellt, die beide zu den zwölf Aposteln Jesu Christi gehören...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz