Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Statue des heiligen Christophe aus massivem Lindenholz, Deutschland, um 1930

Angaben zum Objekt

Diese um 1930 in Deutschland handgeschnitzte Statue aus Lindenholz stellt den heiligen Christophorus dar, der einen jungen Jesus über einen Fluss trägt, und ist viereinhalb Fuß hoch. Die Legende besagt, dass Christophe (der als groß und stark galt) den Auftrag erhielt, Jesus zu dienen, indem er Reisenden half, einen gefährlichen Fluss zu überqueren. Eines Tages bat ein kleines Kind um Hilfe, und nachdem es sicher das andere Ufer erreicht hatte, beschwerte sich Christophe darüber, dass das Kind schwerer sei als die ganze Welt. An diesem Punkt gab sich das Kind als Jesus zu erkennen, bevor es verschwand. Der dicke Sockel der Statue ist mit Wellen und Riffelungen versehen, die das Wasser des Flusses darstellen. Christophe hat einen langen Bart und kräftige, muskulöse Beine, aber er blickt nach unten und scheint zu kämpfen, wobei er sich schwer auf den dicken Gehstock in seiner linken Hand stützt. Der junge Jesus sitzt auf seiner linken Schulter und hält eine Kugel, die das Gewicht darstellt, das Christoph in der Legende empfindet. An der Spitze der Kugel ist ein kleiner, blau angemalter sechszackiger Stern angebracht, der darauf hinweist, dass es sich bei dem Kind tatsächlich um Jesus handelt. Unsere große Statue wurde von einem hochqualifizierten deutschen Künstler geschnitzt und ist voller Leben und Bewegung. Beachten Sie den gerafften Stoff und die Falten von Christophs Gewand, die muskulöse Definition seiner Beine und die Geste von Jesus, der Christoph zu ermutigen scheint. Die Statue würde in jedem Raum, in dem sie aufgestellt wird, einen starken Eindruck hinterlassen. Signiert vom Künstler "D. Neu" auf dem Sockel. Maße: 4 1/2 Fuß hoch.
  • Maße:
    Höhe: 139,7 cm (55 in)Breite: 54,3 cm (21,375 in)Tiefe: 47,31 cm (18,625 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1930
  • Zustand:
    Repariert: Der linke Arm des Heiligen Christophe wurde professionell restauriert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Guter Zustand mit Flohbissen und kleineren Schäden. Professionelle Restaurierung des linken Arms des Heiligen Christophe. Leichte Anhaftungen an einigen Stellen, insbesondere am Boden.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1222-171stDibs: LU906333424562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fein geschnitzte italienische Kalksteinstatue einer Frau, die einen Vogel hält, aus Kalkstein
Diese fein geschnitzte Statue stellt eine Frau dar, die einen Vogel an ihrer Brust hält. Er wurde in Italien von Hand aus einem einzigen Steinblock geschnitzt. Die feierliche Frau kn...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Statuen

Materialien

Kalkstein

Antike geschnitzte und bemalte Statue des Heiligen Florian:: Österreich:: um 1700
Der heilige Florian (250 n. Chr. - 304 n. Chr.) war der Schutzpatron der Feuerwehrleute, der Bierbrauer, der Schornsteinfeger und der Stadt Linz in Österreich. Er diente in der römis...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Vergoldetes Holz, Holz

Paar antike Terrakottastatuen, Paris, um 1880
Von Gossin Frères Manufactory
Dieses bezaubernde Paar französischer Terrakotta-Statuen stellt einen männlichen und einen weiblichen Musiker dar und wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hergestellt. Be...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Ein Paar liegende, reconstituierte Gartenlöwen aus Stein aus Belgien, um 1960
Weitere Informationen folgen in Kürze... Dieses Paar liegender Löwen aus rekonstituiertem Stein stammt aus Belgien, ca. 1960. Die Gartenlöwen haben eine hellgraue Farbe mit Bereich...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Statuen

Materialien

Stein, Kunststein, Zement

Geschnitzte Eichenstatue aus dem 18. Jahrhundert, die den heiligen Bartholomäus darstellt
Diese große französische Statue des Heiligen Bartholomäus wurde um 1700 von Hand aus Eichenholz geschnitzt. Diese Darstellung des heiligen Bartholomäus ist in der Kunst nicht oft zu ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Italienische geschnitzte Kalksteinskulptur eines Seepferdchens auf Sockel
Diese skurrile Seepferdchen-Skulptur wurde von Hand aus einem einzigen Stück Kalkstein gemeißelt und ruht auf einem dreiteiligen Sockel, der ihr zusätzliche Präsenz verleiht. Dieses ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Statuen

Materialien

Stein, Kalkstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venezianische Holzstatue des heiligen Georg
Handgeschnitzte und handbemalte Holzstatue des Heiligen Georg mit polychromen und zarten, vergoldeten Spitzen.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Italienisch, Statuen

Materialien

Holz, Farbe

Atemberaubende deutsche Yard- oder Garten-Gnome-Statue, antik, Deutschland 1910er Jahre
Wunderschöne figürliche Gnom-Statue aus Keramik. Diese Figurenstatue wurde von einer unbekannten Firma in Deutschland in den 1910er Jahren oder älter hergestellt. Absolut wunderschön...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Volkskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

An French Leaded Statue of Mercury on Stone Base, Circa 1900
Merkur ist mit Kraft und Anmut aufgestellt. Sein rechter Arm und sein geflügeltes Bein sind in der Bewegung angehoben. Sein linker Fuß steht auf einer steinernen Kugel, die auf einem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Statuen

Materialien

Blei

Beton Soldat Statue um 1900 Chicago Bereich Garten
Außergewöhnliche 6 Fuß hohe American Folk Art-Betonsoldatenstatue mit originaler Lackoberfläche und eingesetztem Glas-'Schmuckstück'. Fantastische Verarbeitung. Ursprünglich war es T...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Skulpturen

Materialien

Beton

Kollektion Cactus Statue Galerie stock Paonazzo Carrara Marmor Kollektion 21. Jahrhundert
Cactus, gehört zu unserer Paonazzo-Statuenfamilie, die in Carrara/Italien hergestellt wird. Ob allein oder zusammen mit einem zweiten, es ist auf jeden Fall ein Blickfang! Sein spez...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Statuen

Materialien

Carrara-Marmor

Verwitterte St. Francis-Statue aus verwittertem Beton mit Lamm und Vögeln, datiert 2001
Schmücken Sie Ihren Garten mit dieser antiken Statue, die den Heiligen Franziskus, den Schutzpatron der Tiere, darstellt. Die in Frankreich gefertigte, geschnitzte Statue zeigt den H...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Statuen

Materialien

Stein, Beton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen