Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Stehende Figur

Angaben zum Objekt

Bronze auf poliertem Steinsockel, signiert und nummeriert. Die Skulptur ist einschließlich des Sockels 12" hoch. Auflage 4/9 Medium: Bronze Kanadier, geb. 1929 James Edward Ritchie (Jim Ritchie), geboren in Montreal, Kanada, ist bekannt für seine Pastellzeichnungen und Bronzeskulpturen. Stilistisch ist er mit dem Kubismus, dem abstrakten figurativen Werk und dem Modernismus verbunden, und die menschliche Figur ist das Thema eines Großteils seiner Werke. Ritchie hatte mehrere Ausstellungen in Montreal, bevor er in die kleine Stadt Vence in der Provence zog, wo er über dreißig Jahre lang lebte und arbeitete. Seit 1980 wird er von den Adelson Galleries in New York vertreten, wo er 2 Einzelausstellungen hatte. In den folgenden zwanzig Jahren organisierte Warren Adelson Ausstellungen seiner Werke in Boston, Los Angeles und auf der Miami Art Fair. Er kann auf eine sechzigjährige Karriere als Bildhauer zurückblicken und stellt seine Werke heute auf lokaler Ebene aus und besitzt eine ständige Sammlung seiner Skulpturen im Mas d L'Ormée in Vence. KÜNSTLERISCHE ANMERKUNG: "Als ich anfing, meine Bronzen in Pietrasanta zu gießen, habe ich Editionen von 6 Stück mit 2 Abzügen hergestellt. Angefangen habe ich bei Fonderia Tomazzi, wo ich nur einige wenige Stücke gemacht habe. Das Gleiche gilt für die Fonderia Tesconi. Nach dem Umzug in die Fonderia Mariani und Ballfiore im Jahr 1972 blieben meine Auflagen bei 6 Stück bis etwa 1980, als ich anfing, Auflagen von 8 Stück mit 4 Abzügen zu gießen, die absichtlich anerkannte gesetzliche Grenze, nach der die Form zerstört wird. Im Jahr 2000 wechselte ich zur Fonderia d'Arte del Chiaro und bin bei ihr geblieben. Alle meine Bronzen haben eine Auflage von 8 Exemplaren mit 4 Probedrucken. Seit ich in den 1980er Jahren aufgehört habe, direkt in Marmor zu schnitzen, arbeite ich mit Wachs und fertige Maquetten an, die in ihrer Größe variieren, aber etwa 30 Zentimeter hoch sind. Sie werden in Bronze gegossen, aber auch in größeren Formaten aus Marmor und anderen Steinen hergestellt. In der Regel fertige ich einen Zwischenschnitt in Stein an, der dreimal so groß ist wie die ursprüngliche Maquette, bevor ich einen großen Schnitt mache, da die Fehlermarge von 30 Zentimetern auf 2 oder 3 Meter zu groß ist. Von diesen Vergrößerungen in Stein fertige ich Gussformen an, die für den Guss von Bronzen in gleicher Größe verwendet werden. Die Steinschnitzereien sind allesamt Einzelstücke, die ich signiert und datiert habe. Die Bronzegüsse werden alle in nummerierten Auflagen von 8 Stück mit 4 Probedrucken hergestellt. Normalerweise werfe ich bei einer Neuauflage nur zwei oder drei der Auflage. Wenn diese verkauft sind, gieße ich zwei weitere, etc. Viele meiner Bronze-Editionen sind aus offensichtlichen Gründen nicht vollständig gegossen worden, da ich zu neuen Werken übergehe. Sie sind daher nicht datiert. Ich habe mich entschlossen, alle Maße wegzulassen, denn wenn eine Maquette auf einem Foto abgebildet ist, entspricht sie oft der Vergrößerung. Die Bronzen sind alle von mir signiert und nummeriert. Ich habe noch nie eine Auflage gemacht, die über die gesetzlich vorgeschriebene Zahl von 8 Exemplaren mit Künstlerabzügen hinausgeht. Meine Marmorschnitzereien sind alle im Studio Angeli in Pietrasanta entstanden. Für meine Marmorvergrößerungen arbeite ich weiterhin mit Giorgio Angeli zusammen, und das schon seit 1972. AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN: 1957, Galerie Libre, Montreal 1962, Grafton Gallery, London 1962, Broadway Gallery, Worcestershire 1963, Klinkhoff Gallery, Montreal 1964, Madden Gallery, London 1965, Galerie Minotaure, Vence 1966, Galerie Martal, Montreal 1966, Alwin Gallery, London 1968, Pollock Gallery, Toronto 1968-1970, Moos Gallery, Montreal 1972, Waddington Gallery, Montreal 1975, Galerie Bernard Desroches, Montreal 1987, Galerie L'Art Francais, Montreal 1988, Galerie Alphonse Chave, Vence 1988, Coe-Kerr Gallery, New York 1989, Feingarten Galleries, Los Angeles 1992, Pucker Gallery, Boston 1992, 1996 Adelson Galleries Inc., New York AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN: 1956, Montreal Museum of Fine Arts, Frühjahrsausstellung 1962, Royal Academy, London 1965, Galerie Municipale de Saint Paul de Vence 1967, Fünftes jährliches Festival der plastischen Künste, Antibes 1983, Fondation Emile Hughes, Vence 1987, Galerie L'Orangerie, Genf 1988, La Versailiana, Pietrasanta 1990, Adelson Galleries 1995, Art Miami ÖFFENTLICHE KOLLEKTIONEN: Art Gallery of Hamilton, Ontario Art Gallery of Nova Scotia, Halifax Banca Commerciale Italiana, ehemals The Henraux Collection Confederation Center, Charlottetown, Prince Edward Island Kitchener Waterloo Art Gallery, Ontario Lord Beaverbrook Art Gallery, Frederiction, New Brunswick McLaughlin Museum, Oshawa, Ontario McMaster University, Hamilton, Ontario Musee d'Art contemporain, Montreal Musee d'Art de St. Laurent, Quebec Musee de Charlevoix, Pointe-au-Pic, Quebec Musee de Joliette, Quebec Musee de Quebec Musee de Seminaire, Quebec Museo di Bozzetti, Pietrasanta University College, Cape Breton, Nova Scotia University of King College Library, Halifax, Nova Scotia Vence Town Square
  • Schöpfer*in:
    James Ritchie (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 7,62 cm (3 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Wiscasset, ME
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1017641064532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skulpturaler Tisch aus Bronzeguss und Glas von Ruth Bloch
Von Ruth Bloch 1
Signiert auf der Unterlage des skulptierten Bronzefußes. Nur wenige skulpturale Möbelstücke wurden von Ruth Bloch geschaffen. Es ist insgesamt in sehr gutem Zustand. An der hinter...
Kategorie

Anfang der 2000er, Israelisch, Moderne, Tische

Materialien

Bronze

Abstrakte Aluminium-Skulptur von James Myford
Von James C. Myford
Myfords Interesse an Aluminium begann 1970, als er einen von ALCOA gesponserten Workshop im Kunstzentrum in Pittsburgh besuchte. "Ich habe mich in das MATERIAL Aluminium verliebt." M...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Abstrakte Aluminium-Skulptur von James Myford
1.800 $ Angebotspreis
37 % Rabatt
Bronzeskulptur „Der Gallante Ritter“ von John Kearney
Von John Kearney 1
Gefertigt aus Bronze und auf der Unterseite des Pferdes signiert Kearney. Maße: 24" x 25,5" x 10" und mit einem Ritter zu Pferd. John Kearney, 1924-2014 Chicago und die Umgebung w...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figur...

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur „Mutter und Kind“ von Isaac Kahn
Von Isaac Kahn
Signiert und nummeriert 6/9. Auf Marmorsockel. Insgesamt in sehr gutem Zustand. Einige Patina und Oxidation auf Bronze. Zwei kleine Chips auf der Basis auf zwei unteren Ecken, die ni...
Kategorie

Vintage, 1970er, Litauisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurati...

Materialien

Marmor, Bronze

„“Sommer-BBQ“-Skulptur aus geschnitztem Stein von Robin Antar
Von Robin Antar
2016 Kalkstein, Marmor, Kalzit und Mischtechnik Hamburger: 11 "H x 13 "B x 12 "T Mit Sockelgröße 13 "H x 26 "B x 22 "T Was ist Amerika? Der amerikanische Bildhauer Robin Antar ...
Kategorie

2010er, Nordamerikanisch, Naturexemplare

Materialien

Stein

„D-Knoten #3“ Marmorskulptur von Robin Antar
Von Robin Antar
Aus einem Stück Sirocco-Marmor gehauen, Italien 2007 Erklärung des Künstlers: Meine Leidenschaft für die Bildhauerei drückt sich in der Schaffung von virtuellen Aufzeichnungen der...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Standende weibliche Figur aus Tolita-Tumaco
Dieses stehende Bildnis wurde zwischen 500 und 1000 n. Chr. hergestellt. Mesoamerika unter Verwendung der grauen Tonpaste, die für die La Tolita-Tumaco-Keramik des frühen Kolumbien-E...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Südamerikanisch, Präkolumbisch, Figur...

Materialien

Keramik

Afrikanische Skulptur einer Figur, die auf einem Leoparden steht
Afrikanische Holzskulptur einer menschlichen Figur, die auf dem Rücken eines Leoparden steht.  
Kategorie

20. Jahrhundert, Afrikanisch, Stammeskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Stammes-Stil geschnitzt Holz Stehende Figur Skulptur
Skurrile Holzskulptur im Stammesstil aus einer Installation von Hendrix Allardyce in Beverly Hills, CA. Die geschnitzte Figur ist auf einem hölzernen Sockel stehend mit einem neugier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stammeskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

BURMESE STANDING FIGURE – Bronze-/vergoldeter JEWELLED-Sockel
Stehende zweiteilige Buddha-Figur aus Bronzeguss mit juwelenbesetztem, vergoldetem Sockel. Die Figur ist mit originaler roter Lackmalerei bemalt und zeigt ein durchgehendes Gewand. W...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Zentralasiatisch, Tibetisch, Figurative S...

Materialien

Bronze

Chinesische chinesische Porzellanfigur einer auf Wolken stehenden Frau
Weiße Porzellanfigur einer auf Wolken stehenden Frau im asiatisch-chinesischen Stil, möglicherweise eine Alterfigur.  
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesischer Export, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Bambara stehende männliche Figur mit mächtigen Schultern, Mali Afrika
Bambara Stehende männliche Figur mit kräftigen Schultern, seitlich angelegten Armen und großen Füßen. Aus Mali, Afrika Es ist in gutem Zustand mit Abnutzungserscheinungen, Politur ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen