Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Strange Fruit - The Congregation V, eine einzigartige Mischtechnik-Skulptur von Chris Day

Angaben zum Objekt

Strange Fruit - The Congregation V" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Chris Day, die aus mundgeblasenem und geformtem Glas mit Terrakotta, mikroskopisch kleinen Kupferrohren und Kupferdraht besteht. Dieses Werk wurde als Teil von "Strange Fruit - Congregation" geschaffen, einer einzigartigen Installation, die speziell für ihre Einzelausstellung im Jahr 2021 im Harewood House in Leeds, kuratiert von Vessel-Direktor Angel Monzon, angefertigt wurde. Chris Day ist ein aufstrebender Glas- und Mixed-Media-Künstler und Absolvent der Universität Wolverhampton, der auf der British Glass Biennale 2019 in Stourbridge, Großbritannien, eine besondere Auszeichnung erhielt. Mit seinen sehr persönlichen Werken möchte Day die Behandlung der Schwarzen in Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika diskutieren und untersuchen. Ein Großteil seiner Forschungen konzentrierte sich auf die Geschichte des Sklavenhandels im achtzehnten Jahrhundert. Der in den West Midlands aufgewachsene Day ist Großbritanniens einziger schwarzer Glasbläser - oder zumindest der einzige, der dem Künstler bekannt ist. Er schafft sehr persönliche Werke aus Glas und gemischten Medien. Sein Ziel ist es, die Behandlung der Schwarzen in Großbritannien und den USA zu erörtern und zu untersuchen, wobei sich ein Großteil seiner Forschung auf die Geschichte des Sklavenhandels im 18. Der bekennende "Kunstliebhaber" Day hat seine kreative Karriere nach mehr als zwei Jahrzehnten als Klempner begonnen. Nachdem er anfangs das Gefühl hatte, sein Leben habe ihn auf eine Reise geführt, die ihn von seiner frühen Liebe zur Kunst ablenkte, kann Day heute darüber nachdenken, dass viele der Fähigkeiten, die er in seiner früheren Karriere entwickelt hat, direkt in die Schaffung seiner Kunstwerke eingeflossen sind. Durch die Kombination von Materialien, die sowohl in der Heizungs- als auch in der Elektrobranche verwendet werden, gelingt es Day, seinen künstlerischen Weg und sein technisches Wissen perfekt miteinander zu verbinden, denn beides erfordert Geschicklichkeit und ein hohes Maß an handwerklichem Können. Ein wiederkehrendes und charakteristisches Thema sind die "Kupferkäfige", die sein Glas umschließen und die die körperliche und geistige Einschränkung darstellen, die Händler über das Leben anderer Menschen hatten, die lediglich als "Ware" betrachtet wurden. Diese werden aus einfachen Kupferrohren und Draht hergestellt, aber mit dramatischer Wirkung. Das Glas hingegen vergleicht Day mit dem menschlichen Geist, der versucht, sich trotz der Beschränkungen, die ihn festhalten, zu befreien. Mit den Worten des Künstlers; "Wie beim Glas habe ich meinen Ansatz bei der Arbeit mit Glas und Keramik mit traditionellen und experimentellen Methoden erweitert, um zeitgenössische Kunstwerke zu schaffen, die meine Leidenschaft für diesen Teil unserer Geschichte widerspiegeln. Als schwarzer Glasbläser bin ich einer von wenigen und auf der Suche nach weiteren Inspirationen. Mein Hauptziel ist es jedoch, das Publikum mit Themen zu konfrontieren, die auf vielen Ebenen schwer zu bewältigen sind, und mit Hilfe der Kunst einige der Traumata zu überwinden, die unsere kollektive Vergangenheit heimsuchen. Die aufstrebende Künstlerin und Absolventin der Universität Wolverhampton wurde auf der British Glass Biennale 2019 in Stourbridge, Großbritannien, mit einer besonderen Auszeichnung geehrt. Er ist nicht nur zu einer führenden Stimme in der zeitgenössischen britischen Glaskunstszene geworden, sondern auch in der Diskussion um Black Lives Matter und Rassenungleichheit, für die er zahlreiche Interviews für Fernsehen, Radio und soziale Medien gibt. Private Collections & öffentliche Einrichtungen V&A, GROSSBRITANNIEN - • Das Nationalmuseum von Schottland - • Das Chrysler Museum, USA - • Derek Williams Trust Collection als Leihgabe an Amgueddfa Cymru - National Museum Wales

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Strange Fruit - The Congregation VI, eine einzigartige figurative Skulptur von Chris Day
Von Chris Day
Strange Fruit - The Congregation VI" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Chris Day, die aus mundgeblasenem und geformtem Glas mit Terrakotta, mikrogebohrten Kupfe...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer, Draht

Colour-Blind The King, eine Skulptur aus Glas und Mischtechnik von Chris Day
Von Chris Day
Colour-Blind The King" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Chris Day, die aus mundgeblasenem und geformtem Glas mit mikroskopisch kleinen Kupferrohren, Kupferdrah...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer

Colour-Blind The Queen, eine Skulptur aus Glas und Mischtechnik von Chris Day
Von Chris Day
Colour-Blind The Queen" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Chris Day, die aus mundgeblasenem und geformtem Glas mit mikroskopisch kleinen Kupferrohren, Kupferdra...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer

Under the Influence IX, eine einzigartige Skulptur aus Glas, Kupfer und Seil von Chris Day
Von Chris Day
Under the Influence IX ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Chris Day, die aus mundgeblasenem und geformtem Glas mit mikrogebohrten Kupferrohren, Kupferdraht und S...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kupfer

Under the Influence VIII, eine einzigartige Skulptur aus Glas, Kupfer und Seil von Chris Day
Von Chris Day
Under the Influence VIII ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Chris Day, die aus mundgeblasenem und geformtem Glas mit mikrogebohrten Kupferrohren, Kupferdraht und...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kupfer

Cobalt Voyager, einzigartige Glasskulptur von Monica Guggisberg und Philip Baldwin
Von Monica Guggisberg & Philip Baldwin
the Cobalt Voyager" ist ein einzigartiges, intensives, elektrisch blaues und schwarzes, mundgeblasenes und geschliffenes Glaskunstwerk mit Stahlrumpf von den amerikanischen und schwe...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mixed-Media-Skulptur Dror Karta
Von Dror Karta
Eine wunderbare Mischtechnik-Skulptur des bekannten israelischen Künstlers Dror Karta. Diese Skulptur war in einer Wanderausstellung zu sehen und ist in dem Buch abgebildet. Die Auss...
Kategorie

Anfang der 2000er, Israelisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Glas

Mixed-Media-Skulptur Dror Karta
3.840 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Awesome Mixed-Media-Vogelkäfig-Skulptur
Von Fay Sciarra
Eine schöne und durchdachte Fundstück-Skulptur mit dem Titel "Cage of Fear" (Käfig der Angst) aus einem alten Vogelkäfig, der mit Gingham, Leoparde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Steampunk, Figurative ...

Materialien

Metall

Hilary Clark Cole Mixed-Media-Skulptur
Von Hilary Clark Cole
Hilary Clark Cole (Kanadierin) Mischtechnik-Skulptur aus geschweißtem Stahl und Bronze. Die kanadische Bildhauerin Hilary Clark Cole wurde in Victoria, British Columbia, geboren un...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kanadisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Hilary Clark Cole Mixed-Media-Skulptur
2.750 $ Angebotspreis
26 % Rabatt
Vintage Sanduhr Mixed-Media Assemblage Skulptur
Eine außergewöhnliche Sanduhr-Skulptur, die ein visuelles Gedicht über das Vergehen der Zeit, die Unbeständigkeit und die Schönheit eines jeden Augenblicks ist. Eine Vielzahl kräftig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Mobiles und kinetische...

Materialien

Messing

Sergio Bustamante Mixed Media Papagei-Skulptur
Von Sergio Bustamante
Ein wunderbares Beispiel für Bustamantes Fähigkeit, die Essenz des Wesens zu erfassen. Die Kupfer-, Bronze- und Metallakzente fangen das Leben wie Federn ein. Die handbemalte Keramik...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mexikanisch, Tierskulpturen

Materialien

Metall, Bronze, Kupfer

Mixed-Media-Skulptur eines Fahrradsitzes im neoklassischen Funky-Stil
Fabelhaft phantasievolle Fundstück-Skulptur auf einem alten Fahrradsattel aus einem kleinen Amsterdamer Antiquitätenladen, mit einem Türklopfer aus Bronze, Perlenresten von Couture-Abendkleidern...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Montierte Objekte

Materialien

Leder, Perlen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen