Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Taoistische Bronzefigur China, Ming Dynasty, 16. Jahrhundert

6.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Im Herzen des alten Chinas, während der glanzvollen Ming-Dynastie, wurde ein Meisterwerk in Bronze gegossen, ein Zeugnis einer Kultur, die von Mystik und Spiritualität durchdrungen war. Diese taoistische Bronzefigur, ein Relikt aus dem 16. Jahrhundert, ist mehr als nur eine Metallarbeit; sie ist ein Portal in eine Welt, in der Legende und Kunst zusammenfließen. Mit ihrer dunklen Patina, die die Zeit überdauert hat, steht diese Figur wie ein Wächter der Zeit, ein Hüter der alten Weisheit. Es zeigt Nezha, eine Gottheit der taoistischen Folklore, die entschlossen auf einem schroffen Felsen steht. Inmitten dieser kargen Landschaft ist er ein Symbol für Stärke und Unverwüstlichkeit, eine Verkörperung der Unbeugsamkeit des menschlichen Geistes. In Nezhas Griff taucht ein Ruyi-Zepter auf, ein Emblem der Autorität und göttlichen Macht. Es ist eine Erinnerung an die heiligen Lehren des Taoismus, wo Gleichgewicht und Harmonie durch Erleuchtung und Selbstfindung angestrebt werden. Nezhas Verbindung zu diesem Symbol steht für seine Rolle als himmlischer Vollstrecker, als Ordnungshüter in einer Welt, die manchmal im Chaos versinkt. Ihm zur Seite steht ein Kranich, der majestätische Vogel der Langlebigkeit und Anmut. Seine Anwesenheit ist kein Zufall, sondern eine tiefe Geste in der Sprache der Symbolik. Der Kranich mit seiner anmutigen Haltung und seiner Verbindung zum Himmel stellt eine Brücke zwischen dem irdischen und dem himmlischen Bereich dar. Sie flüstert von Transzendenz, von der Reise der Seele zur Erleuchtung. Beim Anblick dieser taoistischen Bronzefigur fühlt man sich in eine Zeit zurückversetzt, in der die Kunst ein Kanal für die Spiritualität war. Die akribische Handwerkskunst und die dunkle Patina erzählen von der Zeit, von unzähligen Händen, die diese Gottheit gehegt und verehrt haben. Es ist, als ob die Figur selbst das Gewicht von Jahrhunderten trägt, ein stummer Zeuge der Ebbe und Flut der menschlichen Geschichte. In diesem exquisiten Kunstwerk ist die Hingabe der Ming-Dynastie an den Taoismus und den esoterischen Glauben des alten Chinas in jede Kurve und Kontur geätzt. Nezhas stoische Präsenz und seine sakralen Attribute laden dazu ein, die Tiefen des Glaubens und des Mysteriums zu erforschen und sich mit einer Zeit zu verbinden, in der Bronzefiguren wie diese nicht nur Statuen waren, sondern Gefäße der Spiritualität. Diese taoistische Bronzefigur, ein Schatz aus dem 16. Jahrhundert, lädt Sie ein, am Abgrund der Geschichte zu stehen und in die Seele einer Kultur zu blicken, die durch Kunst und Glauben nach Transzendenz suchte. Es ist eine ergreifende Erinnerung daran, dass das Streben nach spiritueller Erleuchtung auch im Laufe der Jahrhunderte eine zeitlose und unnachgiebige Reise bleibt.
  • Maße:
    Höhe: 30,5 cm (12,01 in)Breite: 17,5 cm (6,89 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Stil:
    Ming-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1700
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. In ottime condizioni leggeri graffi.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4911236469492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesische Jade-Statue eines Konfuzianischen Salbei
Prächtige Statue aus Jade im typisch chinesischen Stil des 19. Die Statue ist sehr schön und ruht auf einem ovalen Sockel aus sehr feinem dunklem Holz. Der untere Teil der Statue is...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schn...

Materialien

Jade

Chinesische Jade-Statue eines Konfuzianischen Salbei
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tibetischer Buddha Sakyamuni-Statuette-Buddha aus dem 19. Jahrhundert
Prinz Gautama Siddhartha war der Sohn von Mayadevi und Suddhodana, dem König der Sakya von Kapilavastu. Am Hof führte der junge Siddhartha ein freudiges und sorgloses Leben, heiratet...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Antiker und seltener burmesischer Burmese Wasserbewohner-Buddha, 19. Jahrhundert
Im frühen 19. Jahrhundert entstand inmitten der bezaubernden Landschaften Birmas ein Meisterwerk von tiefer spiritueller Bedeutung - ein wasserführender burmesischer Buddha, ein Zeug...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Anglo-indisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Buddha-Skulptur mit Säckchen
Statue aus grüner und schwarzer Jadewurzel, die einen freudigen Buddha darstellt, der auf einem großen Sack ruht, der sich anmutig um seine Seiten windet. Die Figur ist elegant und m...
Kategorie

Antik, Early 1900s, Chinese, Chinoiserie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Jade

Budai Buddha feine Holzschnitzerei
Dieser faszinierende Budai, fein geschnitzt aus edlem Holz, stellt eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Figuren des buddhistischen Pantheons dar. Die Skulptur zeigt Budai, de...
Kategorie

Antik, Early 1900s, Chinese, Chinoiserie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Dvaravati Meditations-Buddha-Statue im antiken thailändischen Stil
Im weichen, sanften Licht Ihres Raumes taucht ein erlesener Schatz aus der Vergangenheit auf - eine antike thailändische Skulptur, eine Manifestation tiefer Gelassenheit und Weisheit...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Thailändisch, Anglo-indisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große antike japanische Bronzefigur in Qualität
Hochwertige große antike japanische Bronzefigur mit einer hochwertigen großen antiken japanischen Bronzefigur eines Mannes, der seinen linken Arm...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Chinesisch Ming Dynasty Eisen Stehende Guanyin Skulptur
Diese eiserne Guanyin-Skulptur aus der Ming-Dynastie im China des 16. Jahrhunderts ist ein Meisterwerk aus Gusseisen mit einer rustikalen Patina und einem verblassten, gewaschenen Bl...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Asiatisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen, Blattgold

1970er Bronze-Skulptur des Buddha
1970er Bronze-Skulptur des Buddha
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike tibetische Buddha Shiva-Figur aus Bronzeguss, 19. Jahrhundert
Antike tibetische Buddha Shiva-Figur aus Bronzeguss, 19. Jahrhundert Maße - 8,75 "H x 3,25 "B x 2,5 "D
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanese Bronze Statue Nyoirin Kannon on Lotus Throne
Eine kleine und feine japanische Bronzestatue von Nyoirin Kannon um das 18. Jahrhundert der Edo-Zeit. Kannon ist der Bodhisattva der Barmherzigkeit und des Mitgefühls (Avalokitesvara...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Antike Hindu-Bronze der Krishna-Skulptur aus Krishna
Antike hinduistische Bronzeskulptur von Krishna, der Flöte spielt. CIRCA Ende 19. Jahrhundert Exquisite Wachsausschmelzverfahren Bronze Statue Figur, die Lord Krishna Venugopala spie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Volkskunst, Metallarbeit

Materialien

Bronze