Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Terrakotta-Skulptur, signiert Francisco Luque, Spanien, 20. Jahrhundert

600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Terrakotta-Skulptur signiert Francisco Luque. Francisco Luque Geboren 1948, begann er Anfang der 1970er Jahre sein Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Córdoba und nahm an Gruppenausstellungen in der Umgebung von Córdoba und Jaén teil. Seine Ausbildung ist im Wesentlichen autodidaktisch, wobei er seine Lehrtätigkeit in seiner Heimatstadt mit einer bemerkenswerten künstlerischen Tätigkeit verbindet. Im Jahr 1992 belegte er einen Gravurkurs, der es ihm ermöglichte, seine Arbeit zu erweitern. Luque hat eine lange Ausstellungskarriere und einen dichten Lebenslauf. Einige seiner Werke sind Teil von Dauerausstellungen in wichtigen Galerien in Madrid, Valencia, Sevilla, La Coruña, Murcia, Pamplona und Córdoba. Seine Arbeiten sind regelmäßig in Gruppen- und Einzelausstellungen zu bewundern. Sein bildhauerischer Stil basiert auf einer idealen Vorstellung von menschlicher Schönheit, bei der die Formen durch ein besonderes Konzept von Volumen und Raum verkörpert werden. Sein Werk beschäftigt sich meist mit dem Akt oder der weiblichen Figur. Ihre Venusse sind wenig stilisiert und überschwänglich. Überschwängliche, überbordende und durchschlagende Proportionen sind in seinen Werken zu sehen, die der Künstler modelliert, indem er ihnen seinen eigenen Stempel aufdrückt, der für einen Geist steht, der von Menschlichkeit überquillt. Einigen Kritikern3 zufolge ist dieser eigene Stil von den neuen Trends einer Ästhetik inspiriert, die wenig mit klassischen oder akademischen Modellen zu tun hat. Seine Skulpturen, die eindeutig vom malerischen Werk von Peter Paul Rubens beeinflusst sind, stellen Frauen mit üppigen Formen dar, die vor Sinnlichkeit und Fleischlichkeit strotzen und bei denen die Wärme durch die Form übertragen wird. Die Disproportionen seiner menschlichen Figuren, die weit vom Kanon der konventionellen Schönheit entfernt sind, bringen ihn in die Nähe eines Boterismus voller Zärtlichkeit und Heiterkeit. Der geschlossene Pinselstrich mit definierteren Figuren und Konturen, der das Werk von Fernando Botero kennzeichnet, wird bei Francisco Luque zu Skulpturen mit weichen Formen und verzogenen Kurven, die den weiblichen Geist, das Hauptmotiv des Autors, in sich einschließen. . Arbeiten und Anerkennungen "Mutterschaft" Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet (u. a. Erster Preis im Nationalen Malerei- und Bildhauerwettbewerb von Valdepeñas, Erster Preis für Bildhauerei beim XXV. Jahrestag des Círculo de Bellas Artes de Pozoblanco, Córdoba, Zweiter Preis für Bildhauerei beim X. Internationalen Preis Villa de Rota, Cádiz, und Ehrenvolle Erwähnung beim Bildhauerpreis des Club 63, Jaén). Seine Werke sind u. a. im Museo Diocesano Bellas Artes de Córdoba, im Museum Ruiz Mateos in der Stadt Rota, Cádiz, in der Provinzverwaltung von Córdoba, in der Nationalbibliothek in Madrid und im Rathaus von Santaella ausgestellt. 4 Ein Beispiel für das monumentale städtebauliche Werk von Francisco Luque ist an der Promenade seiner Heimatstadt Santaella zu sehen. Größe: 12 x 10 x 33 cm.
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Z61051stDibs: LU2951322686752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Brunnen ist mit einem Brunnen versehen. terrakottafarbene, polychromierte Terrakotta, 20. Jahrhundert, nach CARRIER-BELLEUSE
Der Springbrunnen. Polychrome Terrakotta. 20. Jahrhundert, nach Modellen von CARRIER-BELLEUSE, Albert-Ernest (Aisne, 1824-Sèvres, 1887). Die Figur zeigt einen liegenden, fast völlig ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Skulptur aus Calamine, nach Modellen von Auguste Moreau, Frankreich, 19. Jahrhundert
Von Auguste Moreau
Skulptur aus Galmei. Unterzeichnet "Aug. Moreau ". Nach Modellen von Auguste Moreau, Frankreich, 19. Jahrhundert. Es erinnert an Werke wie die Bronze "Der Brunnen" von Mathurin Mor...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Sonstiges

Kinder, Bronze, Marmor, nach Auguste Moureau
Von Auguste Moreau
Verlorene Wachsbronze. Modell von Auguste Moureau. Marmorsockel Patinierte Bronze mit zwei gemeinsamen Kindern, der Junge hält Blumen. Das Stück, aus dem sich dieses Los zusammense...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Junge Psyche. Bronze, Stein. Nach Auguste Moreau.
Junge Psyche. Bronze, Stein. Nach dem Vorbild von Auguste Moreau. Patinierte Bronzeskulptur auf einem runden Steinsockel, die ein junges Mädchen mit Schmetterlingsflügeln zeigt, in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Sitzende Opferdame. Bronze. 20. Jahrhundert, nach Art Dèco.
Sitzende Anbieterin. Bronze. 20. Jahrhundert, nach Vorbildern des Art déco. Bronzeskulptur einer jungen Dame, die mit gekreuzten Füßen sitzt und beide Arme hebt, um ein ovales Table...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zuversicht, Kalamin. Frankreich, um 1900, Nach Grisard, Dsir ''1872-''
Von Desire Grisard
"Vertrauen". calamine. Frankreich, um 1900, nach Grisard, Désiré (1872-¿). Mit Herstellungsstempel, betitelt und eingraviertem Namen. In verschiedenen Farbtönen patinierte Kalami...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Sonstiges

Das könnte Ihnen auch gefallen

Emanuel Emanuele Zambini Terrakotta-Skulptur
Florenz, Italien, 1942 In Terrakotta Unterzeichnet Emanuele Zambini Maße: Höhe 61 cm.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Scultura In Terrakotta, Nudo di Giovane Donna, Art Deco, Scultore Italiano, XX.
Von Amadeo Gennarelli
Die Kategorie "Antike Skulpturen" bietet eine Terrakotta-Skulptur, die eine Nacktheit der Giovane Donna darstellt, nei primi anni del Novecento realisiert. Epoca anni Venti/Trenta d...
Kategorie

Early 20th Century, French, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Töpferwaren

P.Serste, Große Cedo-Terrakotta-Skulptur aus der Kunst, signiert
P.Serste, große Art Cedo Terrakotta. Unterzeichnet
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Französische Terrakotta-Skulptur, Louis Auguste Joseph Bertrand, 20. Jahrhundert
Von Louis Auguste Joseph Bertrand
Eine Louis Auguste Joseph Bertrand, Französisch Terrakotta-Skulptur eines Babys hält ein Fragezeichen-Symbol, mit dem Titel "Le Point d'interrogation" signiert "Louis Bertrand" und d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Beaux Arts, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Vintage-Terrakotta-Statue von Josef Vana, 1960er Jahre
Alte Terrakotta-Skulptur. Schönes Stück weiblicher Akt, markiert J.Vanca. Josef Vanca (1908-1988), Bildhauer und Keramiker, wurde in Dresden (Deutschland) geboren und studierte in P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Terrakotta

Schöne Terrakotta-Skulptur mit dem Titel Träumen, signiert D.H CHIPARUS
Von Demetre Chiparus
D. H. Chiparus Terrakotta-Skulptur im Art déco-Stil mit dem Titel "Träumen", die eine nackte Frau zeigt, die auf einem geneigten Platz sitzt und die Knie teilweise angezogen hat. Si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta