Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Neoklassizistische mehrmarmorige Büste des römischen Kaisers Titus Domitian aus dem 18. bis 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Eine beeindruckende Büste des römischen Kaisers Titus Domitian aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Der Kopf ist aus handgeschnitztem weißem Carrara-Marmor, die Tunika und die Toga sind aus handgeschnitztem Honig-Alabaster, die alle auf einem Sockel aus Cipollino-Marmor ruhen. Die Büste ruht auf einer robusten Säule aus rotem Breccia-Pernice-Marmor, die auf einem Sockel und einer Platte aus Carrara-Marmor steht. Die Details dieser Büste sind wirklich außergewöhnlich. Die Qualität einer Marmorbüste lässt sich an einigen Faktoren ablesen, wobei der erste Faktor die Haare der Büste sind. Das Haar ist ein äußerst empfindliches und frei fließendes Körperteil, was es sehr schwierig macht, es von Hand so zu schnitzen, dass es sich realistisch anfühlt. Der nächste Faktor für die Qualität einer Marmorbüste zeigt sich im Gesicht. Die Menschen haben unterschiedliche Eigenschaften, die sie voneinander unterscheiden. Eine außergewöhnliche Büste ermöglicht es, dass jemand nur einen Blick darauf wirft und die Person sofort erkennt. Der letzte Faktor bei der Qualität der Marmorbüste ist die Kleidung. Wie das Haar sind auch die Stoffe von Natur aus fließend, mit variablen Kurven und Unregelmäßigkeiten. Ein wahrer Meister der Marmorbildhauerei wird ausnahmsweise die allgemeine Kleidung der Büste, in diesem Fall eine Tunika und eine Toga, so bearbeiten, dass sie einem frei fließenden Kleidungsstück im Wind ähnelt, mit Kurven und Silhouetten. Diese Büste des römischen Kaisers Titus Domitian spiegelt all diese Hauptmerkmale und mehr wider. Das Haar ist elegant und außergewöhnlich detailliert von Hand geschnitzt und wirkt lebensecht. Die Gesichtszüge entsprechen genau dem Aussehen des Kaisers Titus Domitian: eine kräftige römische Nase, eine leicht gerunzelte Stirn, gerunzelte Augenbrauen, ein mittelgroßer Mund und gut gearbeitete Ohren mit einer leichten Neigung nach links. Schließlich sind die Kleidungsstücke dieser Büste, zu denen auch die Tunika und die Toga gehören, außergewöhnlich gut von Hand geschnitzt und zeigen natürliche, frei fließende Leinensilhouetten, Kurven und Wogen. Das Zusammentreffen dieser Hauptmerkmale macht diese Marmorbüste zu etwas ganz Besonderem. Titus Flavius Caesar Domitianus Augustus war von 81 bis 96 n. Chr. römischer Kaiser. Er war der jüngere Bruder von Titus und der Sohn von Vespasian, seinen beiden Vorgängern auf dem Thron, und das letzte Mitglied der flavischen Dynastie. Domitian spielte während der Regierungszeit seines Vaters und seines Bruders eine untergeordnete und weitgehend zeremonielle Rolle. Nach dem Tod seines Bruders wurde Domitian von der Prätorianergarde zum Kaiser erklärt. Seine 15-jährige Regierungszeit war die längste seit der des Tiberius. Als Kaiser stärkte Domitian die Wirtschaft, indem er das römische Münzgeld aufwertete, die Grenzverteidigung des Reiches ausbaute und ein massives Bauprogramm zur Wiederherstellung der zerstörten Stadt Rom initiierte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Büsten aus Marmor und Porphyr aus dem 19. Jahrhundert mit mehreren Exemplaren, Ceasar Domitian & Augustus
Unglaubliches und großes Paar von Marmor- und Porphyrbüsten der Cäsaren Domitian und Augustus von Prima Porta, die aus mehreren Exemplaren bestehen. Sie bestehen jeweils aus mehreren...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor, Porphyr

Ein Paar italienische Grand-Tour-Büsten der Kaiser Domitian und Nerva aus dem 18.
Ein Paar von Grand Tour Zeitraum 18. C. Italienisch römischen Büsten der Kaiser Domitian und Nerva. Diese Büsten stellen die römischen Kaiser Domitian und Nerva dar und weisen fein ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Paar italienische handgeschnitzte Büsten aus Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts von Apollo & Artemis
Von Ferdinando Vichi
Ein hervorragendes Paar italienischer handgeschnitzter Carrara-Marmorbüsten des 19. Jahrhunderts von Apollo und Artemis, eine Büste ist auf der Rückseite signiert "F Vichi". Dieses P...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Satz von 4 Büsten von Philosophen aus französischer patinierter Bronze des 19.
Eine Reihe von Vier in Marmor gefasste Büsten von Philosophen aus französischer patinierter Bronze des 19. Die herrliche Patina, die jede Büste ziert, hebt die komplexe Mimik hervo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Italienische Carrara-Marmorstatue eines tanzenden Fauns aus dem 19. Jahrhundert von A. Frilli, Firenze
Von Antonio Frilli
Lebensgroße italienische Carrara-Marmor-Statue eines tanzenden Fauns mit Zimbeln aus dem 19. Jahrhundert, signiert von A. Frilli, Florenz. Dieses Stück ist nach dem Originalmodell v...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Antike italienische neoklassische Carrara-Marmorbüste von Daphne, Apollos erster Liebe
Eine fabelhaft handgeschnitzte antike Büste aus italienischem Carrara-Marmor im neoklassischen Stil von Daphne. Diese Büste ist von tadelloser Qualität und Handwerkskunst. Daphnes Ha...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Junge Kaiserbüste des 19. Jahrhunderts
Bronzebüste des jungen Kaisers aus dem 19. Jahrhundert. Dieses Objekt wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jeden Gegenstand, der in Italien vor mehr als 70 Jah...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Bronze

Italienische Büste eines römischen Kaisers aus weißem Carrara-Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine schöne und hochwertige Büste aus weißem Carrara-Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert, die einen römischen Kaiser darstellt. Die Büste steht auf einem runden Sockel aus Bleu-Tur...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Marmorbüste des römischen Kaisers
Skulptur eines römischen Kaisers aus weißem Carrara-Marmor. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DIE PARTIE UND VERSANDINFORMATIONEN KÖNNEN PER E-MAIL ANGEFORDERT WERDEN BEI Ungefä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Antike Marmorbüste des römischen Kaisers Augustus AVGVSTVS CAESAR aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne italienische Grand-Tour-Büste des römischen Kaisers. In ausgezeichnetem Zustand ohne Schäden oder Reparaturen. Unsigniert Mitte des 19. Jahrhunderts. Gesamtgröße: Die H...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Marmor

Antike italienische Kaiserskulptur aus Carrara-Marmor des 19. bis 20. Jahrhunderts, antike römische Büste
Antike italienische Skulptur eines römischen Kaisers mit Lorbeerkranz aus Carrara-Marmor, 19. bis 20. Jahrhundert, auf rauem Sockel stehend, guter Zustand. Leichte altersbedingte Ver...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Terrakotta-Büste eines römischen Kaisers
Diese Terrakotta-Skulptur stellt zweifellos die Büste eines römischen Kaisers oder Senators in klassischer Kleidung dar, der über seine linke Schulter blickt. Es handelt sich um eine...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen