Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Vintage-Bronze-Skulptur in Lebensgröße, William R Hearst, Lesen auf einer Bank, William R. Hearst, 20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Eine wirklich beeindruckende Bronzeskulptur von William Randolph Hearst, der auf einer Bank sitzt und eine Zeitung liest, aus dem späten 20. Jahrhundert. Die Bronze ist in Lebensgröße gegossen und zeigt Hearst beim Lesen einer Zeitung auf einer Teakholzbank. Die Liebe zum Detail ist absolut fantastisch und erweckt dieses Stück wirklich zum Leben. Fügen Sie Ihrem Garten mit dieser schönen Skulptur ein elegantes Element hinzu. Bedingung: In ausgezeichnetem Zustand, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung des Zustands. Abmessungen in cm: Höhe 127 cm x Breite 150 cm x Tiefe 58 cm Abmessungen in Zoll: Höhe 4 Fuß, 2 Zoll x Breite 4 Fuß, 11 Zoll x Tiefe 1 Fuß, 11 Zoll William Randolph Hearst (geboren am 29. April 1863, San Francisco, Kalifornien, USA - gest. 14. August 1951, Beverly Hills, Kalifornien) war ein amerikanischer Zeitungsverleger, der die größte Zeitungskette des Landes aufbaute und dessen Methoden den amerikanischen Journalismus nachhaltig beeinflussten. Hearst war der einzige Sohn von George Hearst, einem Goldminenbesitzer und US-Senator aus Kalifornien (1886-91). Der junge Hearst besuchte zwei Jahre lang das Harvard College, bevor er von dort verwiesen wurde, weil er unter anderem riesige Bierpartys am Harvard Square sponserte und seinen Professoren Nachttöpfe schickte (deren Bilder in den Schalen abgebildet waren). Im Jahr 1887 übernahm er die Kontrolle über den angeschlagenen San Francisco Examiner, den sein Vater 1880 aus politischen Gründen gekauft hatte. Hearst baute die Zeitung zu einer Mischung aus reformorientierter investigativer Berichterstattung und reißerischem Sensationsjournalismus um, und innerhalb von zwei Jahren schrieb das Blatt schwarze Zahlen. 1895 stieg er in den Zeitungsmarkt von New York City ein, indem er das bis dahin erfolglose New York Morning Journal kaufte. Er stellte so fähige Autoren wie Stephen Crane und Julian Hawthorne ein und suchte bei der New York World nach einigen der besten Mitarbeiter von Joseph Pulitzer, insbesondere Richard F. Outcault, der die Yellow Kid-Cartoons zeichnete. Das New York Journal (später New York Journal-American) erreichte bald eine noch nie dagewesene Auflage, weil es viele Illustrationen, farbige Magazinteile und knallige Schlagzeilen enthielt, sensationelle Artikel über Verbrechen und pseudowissenschaftliche Themen schrieb, in auswärtigen Angelegenheiten aggressiv auftrat und den Preis auf einen Cent reduzierte. Hearst's Journal und Pulitzer's World lieferten sich eine Reihe heftiger Auflagenkriege, und die sensationslüsterne Berichterstattung dieser Zeitungen und die rasanten Werbemaßnahmen brachten den New Yorker Journalismus zum Kochen. Der Wettbewerb zwischen den beiden Zeitungen, einschließlich der rivalisierenden Yellow-Kid-Cartoons, führte bald zu dem Begriff "Yellow Journalism". Die Zeitschrift kritisierte Großbritannien im Grenzstreit zwischen Venezuela und Britisch-Guayana (ab 1895) und forderte dann (1897-98) einen Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und Spanien. Durch unehrliche und übertriebene Berichterstattung heizten Hearsts Zeitungen die öffentliche Stimmung gegen Spanien so sehr an, dass sie sogar zum Spanisch-Amerikanischen Krieg von 1898 beitrugen. Hearst unterstützte William Jennings Bryan im Präsidentschaftswahlkampf von 1896 und erneut im Jahr 1900, als er den Präsidenten angriff. William McKinley als Werkzeug der Trusts (der größten Unternehmen in den Vereinigten Staaten). Während er im US-Repräsentantenhaus (1903-07) eher untätig war, erhielt Hearst 1904 beträchtliche Unterstützung bei der Nominierung der Demokraten für die Präsidentschaftswahlen und gewann 1905 mit nur 3.000 Stimmen Vorsprung die Wahl zum Bürgermeister von New York City auf einem Anti-Tammany-Hall-Ticket. Im Jahr 1906 unterlag er Charles Evans Hughes bei der Wahl zum Gouverneur von New York, obwohl (oder vielleicht gerade weil) er sich an Tammany gewandt hatte, und 1909 erlitt er eine noch schlimmere Niederlage bei den Bürgermeisterwahlen in New York City. In seinen politischen Ambitionen zurückgeschlagen, verunglimpfte Hearst weiterhin das Britische Empire, lehnte den Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg ab und verleumdete den Völkerbund und den Weltgerichtshof. Bis 1925 hatte Hearst Zeitungen in allen Teilen der Vereinigten Staaten gegründet oder erworben und auch mehrere Zeitschriften herausgegeben. Er veröffentlichte auch belletristische Bücher und produzierte Kinofilme mit der Schauspielerin Marion Davies, die mehr als 30 Jahre lang seine Geliebte war. In den 1920er Jahren baute er auf einer 97.000 Hektar großen Ranch in San Simeon, Kalifornien, ein grandioses Schloss, das er mit einer umfangreichen Sammlung von Antiquitäten und Kunstgegenständen ausstattete, die er in Europa gekauft hatte. Auf dem Höhepunkt seines Vermögens, im Jahr 1935, besaß er 28 große Zeitungen und 18 Zeitschriften sowie mehrere Radiosender, Filmgesellschaften und Nachrichtendienste. Doch seine enormen persönlichen Extravaganzen und die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre schwächten bald seine finanzielle Position, und er musste schwächelnde Zeitungen verkaufen oder sie mit stärkeren Einheiten zusammenlegen. 1937 war er gezwungen, einen Teil seiner Kunstsammlung zu verkaufen, und 1940 hatte er die persönliche Kontrolle über das riesige Kommunikationsimperium, das er aufgebaut hatte, verloren. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er praktisch in Abgeschiedenheit. Hearsts Leben war die Grundlage für den Film Citizen Kane (1941). Zu Beginn des 21. Jahrhunderts war die Hearst Corporation, die sich in Familienbesitz befand, immer noch eines der größten Medienunternehmen in den Vereinigten Staaten, mit Beteiligungen an Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk, Finanz- und medizinischen Dienstleistungen sowie Comic- und Feature-Syndikaten. Unsere Referenz: A4076
  • Maße:
    Höhe: 127 cm (50,01 in)Breite: 150 cm (59,06 in)Tiefe: 58 cm (22,84 in)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A40761stDibs: LU950642156262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage-Bronze-Skulptur eines sitzenden Charlie Chaplins in Lebensgröße aus dem 20. Jahrhundert
Eine wirklich beeindruckende Bronzeskulptur eines sitzenden Charlie Chaplin aus dem späten 20. Jahrhundert. Diese bemerkenswerte Statue ist aus massiver Bronze gefertigt und zeigt den berühmten Schauspieler auf einer Teakholzbank sitzend mit seinem Markenzeichen, dem Hut und dem Gehstock. Die Liebe zum Detail ist absolut fantastisch und erweckt dieses Stück wirklich zum Leben. Alles, was Sie noch hinzufügen müssen, ist der Sitz, die Bank oder sogar ein kleiner Sockel. Fügen Sie Ihrem Garten mit dieser schönen Skulptur ein elegantes Element hinzu. Bedingung: In ausgezeichnetem Zustand, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung des Zustands. Abmessungen in cm: Höhe 147 cm x Breite 150 cm x Tiefe 80 cm Abmessungen in Zoll: Höhe 4 Fuß, 10 Zoll x Breite 4 Fuß, 11 Zoll x Tiefe 2 Fuß, 7 Zoll Charlie Chaplin Biographie Komödiant (1889-1977) Charlie Chaplin war ein britischer Komödiendarsteller, der zu einem der größten Stars der Stummfilmzeit des 20. Jahrhunderts wurde. Zusammenfassung Der am 16. April 1889 in London, England, geborene Charlie Chaplin arbeitete mit einer Kindertanzgruppe, bevor er sich auf der Leinwand einen Namen machte. Seine Figur "The Tramp" wurde durch Pantomime und skurrile Bewegungen zu einer Ikone der Stummfilmzeit. Chaplin wurde später Regisseur, drehte Filme wie City Lights und Modern Times und war Mitbegründer der United Artists Corporation. Er starb in Corsier-sur-Vevey, Waadt, Schweiz, am 25. Dezember 1977. Frühes Leben Berühmt für seine Figur "The Tramp", den süßen kleinen Mann mit Melone, Schnurrbart und Stock, war Charlie Chaplin eine ikonische Figur der Stummfilmzeit und einer der ersten Superstars des Films, der die Branche in einer Weise beflügelte, die sich nur wenige vorstellen konnten. Geboren als Charles Spencer Chaplin am 16. April 1889 in London, England, ist Charlie Chaplins Aufstieg zum Ruhm eine wahre Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär. Sein Vater, ein notorischer Trinker, verließ Chaplin, seine Mutter und seinen älteren Halbbruder Sydney nicht lange nach Chaplins Geburt. So blieben Chaplin und sein Bruder in der Obhut ihrer Mutter, einer Varietékünstlerin und Varietésängerin, die den Künstlernamen Lily Harley trug. Chaplins Mutter, die später unter schweren psychischen Problemen litt und in eine Anstalt eingewiesen werden musste, konnte ihre Familie einige Jahre lang unterstützen. Doch bei einem Auftritt, der ihren jüngsten Sohn ins Rampenlicht bringen sollte, verlor Hannah unerklärlicherweise mitten in einer Show ihre Stimme, woraufhin der Produktionsleiter den fünfjährigen Chaplin, den er hatte singen hören, auf die Bühne schob, um sie zu ersetzen. Chaplin begeisterte das Publikum mit seiner natürlichen Präsenz und seinem komödiantischen Blick (an einer Stelle imitierte er die brüchige Stimme seiner Mutter). Aber die Folge bedeutete das Ende für Hannah. Ihre Gesangsstimme kehrte nie zurück, und schließlich ging ihr das Geld aus. Eine Zeit lang mussten sich Charlie und Sydney in den harten Londoner Arbeitshäusern ein neues, vorübergehendes Zuhause schaffen. Frühe Karriere Ausgestattet mit der Liebe seiner Mutter zur Bühne war Chaplin entschlossen, selbst ins Showgeschäft einzusteigen, und landete 1897 dank der Kontakte seiner Mutter bei einer Holzschuhtanztruppe namens Eight Lancashire Lads. Es war nur ein kurzes Engagement, das nicht sonderlich einträglich war und den Draufgänger Chaplin dazu zwang, auf jede erdenkliche Weise über die Runden zu kommen. "Ich war Zeitungsverkäufer, Drucker, Spielzeugmacher, Arztjunge usw., aber während dieser beruflichen Abstecher habe ich nie mein eigentliches Ziel aus den Augen verloren, Schauspieler zu werden", erzählte Chaplin später. "Also habe ich zwischen den Jobs meine Schuhe geputzt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Panther-Skulptur aus Bronze auf einem Marmorsockel aus dem 20. Jahrhundert
Es handelt sich um einen wunderschön modellierten Panther, der sich in aller Ruhe an seine Beute heranpirscht. Er wurde im traditionellen Cire-Perdue-Verfahren gegossen und stammt au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur von Nelson aus dem 20. Jahrhundert, Vintage
Eine beeindruckende Bronzeskulptur, die einen der größten britischen Militärhelden aller Zeiten darstellt, aus dem späten 20. Jahrhundert. Am 21. Oktober 1805 verließ die französis...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große abstrakte Vintage-Bronze-Skulptur einer Tänzerin, 20. Jahrhundert
Dies ist eine große abstrakte Bronzeskulptur einer Tänzerin aus dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts. Die nackte weibliche Figur ist in tanzender Pose auf einem gestuften zylind...
Kategorie

1990er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Sonnenbaden-Damen-Skulpturen aus Bronze, 20. Jahrhundert
Dies ist ein großes Vintage-Paar von nackte weibliche Figuren, Ende des 20. Jahrhunderts. Die sonnenbadenden Akte sind aus Bronze im Wachsausschmelzverfahren hergestellt und zeigen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vintage Bronze-Polospieler-Skulptur eines Polospielers mit Schaukelpferdchen, 20. Jahrhundert
Es handelt sich um eine schöne Bronzeskulptur eines Polospielers, der auf seinem Pferd mit hoher Geschwindigkeit auf den Ball zu galoppiert. Sie stammt aus dem letzten Viertel des 20...
Kategorie

Vintage, 1980er, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Stammes-Skulptur aus Bronze, Mitte des 20. Jahrhunderts
Schicke brutalistische Stammesskulptur aus Bronze. Eine Darstellung eines Stammeskönigs. Grob behauen und Zeichen der Handarbeit. Erworben aus einem Nachlass in Palm Beach
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Stammeskunst, Figurative Skulp...

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur, afrikanischer Kopf, auf Sockel, 20. Jahrhundert
Afrikanischer Kopf aus Bronze mit schwarzer Patina, auf schwarzem und weißem Marmorsockel Sehr gute Qualität der Schnitzerei und Patina Sockel mit einigen Gebrauchsspuren und klein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur des 20. Jahrhunderts
Ein fantastisches Stück abstrakter Kunst in Form einer Bronzeskulptur. Mit scharfem Guss in Form eines Muschelmotivs und Figur und mit einer tollen Verdi gris Patina.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur des 20. Jahrhunderts
2.113 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzekrug, Bronzeskulptur, frühes 20. Jahrhundert
Der Bronzekrug ist ein Originalobjekt, das von einem anonymen Künstler zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde. Ein nach antiker Art gefertigter Krug in Form eines Frauenk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Lebensgroße Bronzeskulptur eines weiblichen Aktes
Lovely Lifesize Bronze eines weiblichen Aktes Diese Skulptur wurde von einem Haus in Schottland gekauft und stand viele Jahre lang in dessen Garten. Wunderschöne Patina
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

20. Jahrhundert, signierte Skulptur eines Baldadlers aus Bronze
20. Hand bronze-Skulptur eines Weißkopfseeadlers in schönem Fundzustand, der sehr gut verarbeitet und schwer ist.
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen