Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Willem Verbon, Kees van Dongen, Zehnzig Jahre alt, Original Gips, 1967

Angaben zum Objekt

Willem Verbon (1921-2003) war ein niederländischer Bildhauer. Er schuf diese Skulptur 1967, ein Jahr vor dem Tod von Kees Van Dongen, in seinem Haus in Monte Carlo. Außerdem schuf er zahlreiche Bronzeskulpturen für den öffentlichen Raum, insbesondere in Rotterdam. Sein Werk besteht hauptsächlich aus figurativen Skulpturen, die oft historische Figuren darstellen. Ein großer Teil seiner Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit seinem Assistenten und Partner Kees van der Sluis. Im Jahr 1997 enthüllte Präsident Bill Clinton bei seinem Besuch in Rotterdam ein von Verbon angefertigtes Relief zum Gedenken an General Marshall. Nach Verbons Tod im Jahr 2004 wurde im Müllerpier in Rotterdam die Dauerausstellung "Sterke Stad" eröffnet, die Werke von Verbon und Skulpturen von Künstlern zeigt, die Verbon bewunderte.
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 32 cm (12,6 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1967
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU939423408202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ionisches Kapitell aus Gips
Schöne und seltene Sammlung von Gipsabgüssen, Modelle aus einer Schule der schönen Künste, Ende des 19. Jahrhunderts, Frankreich.

Modell eines ionischen Kapitells mit In...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Gips

Teil der toskanischen Hauptstadt aus Gips
Teil der toskanischen Hauptstadt, mit Werkstattstempel in Bronze. Schöne und seltene Sammlung von Gipsabgüssen, Modelle aus einer Schule der schönen Künste, Ende des 19. Jahrhunderts...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Gips

Bacchus, Gipsstatue, Frankreich, um 1930
Schöne alte Gipsstatue im neoklassischen Stil, die den jungen Bacchus darstellt. Frankreich, Gießerei der Nationalmuseen, um 1930.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Doric-Kapitän aus Gips, Frankreich Ende des 18. Jahrhunderts
Schöne und seltene Sammlung von Gipsabdrücken, Modelle aus einer Schule der schönen Künste, Ende des neunzehnten Jahrhunderts, Frankreich. Dorisches Kapitell mit Inschrift und Ste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Bronzestatue eines „Batters“ aus dem Jahr 1937 aus Gips von P. Besnard
Von Philippe Besnard
bronzestatue aus dem Jahr 2008 nach einem Gipsmodell einer "Badenden" von Philippe Besnard (1885-1971) aus dem Jahr 1937. Signiert und mit dem Stempel des Gießers versehen; nummerie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Säulensockel aus Gips, Frankreich Ende des XIX. Jahrhunderts
Schöne und seltene Sammlung von Gipsabdrücken, Modelle aus einer Schule der schönen Künste, Ende des neunzehnten Jahrhunderts, Frankreich. Dorischer Säulensockel mit Inschrift und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paul Day (geb. 1967) Skulptur einer Straßenszene aus Gips
Eine große und detailliert ausgearbeitete Gipsskulptur einer Straßenszene des berühmten britischen Bildhauers Paul Day. Diese 3D-Wandskulptur, bei der es sich vermutlich um eine Orig...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

„Guernica“: hohe basreliefige patinierte Gipsskulptur aus Gips – 1967
Von (after) Pablo Picasso
"Guernica" : Flachrelief-Skulptur aus verstärktem Material patinierter Putz Auf der Rückseite zwei Haken zum Aufhängen der Skulptur an der Wand Datiert: 1967, wahrscheinlich anlä...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Gips

Paul Day (geb. 1967) Porträt Gipsbüste eines Mannes
Paul Day (geb. 1967) Porträt-Gipsbüste einer männlichen Person. Der renommierte Künstler ist heute einer der führenden Bildhauer Großbritanniens. Seine Serien menschlicher Köpfe erke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Moderne, Büsten

Materialien

Gips

Corneilla Van Cleve Büste aus Gips und Gips
Französische große bemalte Gipsbüste von Corneilla Van Cleve (signiert von einem französischen Künstler des 18. Jahrhunderts) auf rundem Sockel.  
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Büsten

Materialien

Gips

Gips, Original, Werkstatt, Darstellung einer alten Bauernfrau aus dem 19. Jahrhundert
Gipsbüste einer alten Bäuerin aus dem 19. Jahrhundert von Dalric, Höhe 43 cm, Breite 50 cm und Tiefe 26 cm. Zusätzliche Informationen: Material: Patinierter Gips Stil: 1900 früh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Gaston Schweitzer: „Old Breton woman sitting on a rock“, original Gips – 1930
Von Gaston Schweitzer
Gaston SCHWEITZER (1879-1962, Frankreich) : "Bretonische alte Frau, die auf einem Felsen sitzt" Original Gips, Einzelstück, zeigt eine alte bretonische Frau, die sich auf einen Fel...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen