Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

15. Jahrhundert, Florenz, Madonna mit Kind

Angaben zum Objekt

15. Jahrhundert, Florenz Madonna mit Kind Bemalter Stuck, 29 x 14 cm Diese Stuckmadonna der florentinischen Schule des 15. Jahrhunderts strahlt eine Sanftheit und Heiligkeit aus, die der religiösen Bildhauerkunst an der Wende von der Gotik zur Renaissance absolut angemessen ist. Die Komposition wird in einer gewölbten Nische präsentiert, einem architektonischen Element, das die sakrale Figur einrahmt und hervorhebt. Die Jungfrau Maria sitzt und hält das Jesuskind zärtlich in ihren Armen. Ihre körperliche Nähe vermittelt ein starkes Gefühl von Intimität und mütterlicher Zuneigung. Die Figuren sind mit einer Feinheit modelliert, die die Meisterschaft des Bildhauers verrät. Die Gesichter sind gelassen und gesammelt, mit einem Ausdruck von Sanftheit und Hingabe. Maria trägt einen dunklen Mantel, der ihren Kopf und ihre Schultern umhüllt und darunter einen Blick auf ein leuchtend rotes Gewand freigibt. Das Jesuskind ist in einem zarten Alter dargestellt, mit einem kleinen, pausbäckigen Körper, typisch für Kinderdarstellungen der Renaissance: seine Pose ist statisch und dynamisch. Beide Figuren sind mit einem Heiligenschein versehen, der ihre Heiligkeit symbolisiert und auf ein Erbe der gotischen Bildtradition zurückgeht. Das verwendete Material Stuck, das im Vergleich zu Marmor deutlich preisgünstiger war, erlaubte eine plastische und detaillierte Modellierung, wurde aber häufig anschließend bemalt, um Farbe und Lebendigkeit hinzuzufügen. Es sind noch Spuren von Farbe zu erkennen, was darauf hindeutet, dass das Werk ursprünglich polychrom war. Der Stil spiegelt die Ästhetik der florentinischen Frührenaissance wider, die durch das Streben nach Ausgewogenheit, Harmonie und einer naturalistischeren Darstellung der menschlichen Figuren gekennzeichnet ist, wobei ein starker Sinn für Idealisierung und Spiritualität erhalten bleibt. Man erkennt eine Konzentration auf weiche, fließende Linien und den Versuch, die Plastizität von Körpern durch zartes Hell-Dunkel darzustellen. Der verzierte Sockel verleiht dem Werk einen gewissen Reichtum und lässt vermuten, dass es für die private Andacht oder vielleicht für einen kleinen Altar bestimmt war. Die Ikonographie der rot gewandeten und blau gekleideten Jungfrau, die das Kind in einer dynamischen Haltung sanft stützt, ist dem ebenfalls in Stuck ausgeführten Tabernakel von Andrea del Verrocchio (Florenz, 1435 - Venedig, 1488) entnommen, der heute im Bandini-Museum in Florenz ausgestellt ist (Inv. L. 41/1986).
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    15. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918245119762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Madonna und Kind mit Seele in Würfelmache-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert
Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Madonna und Kind mit Seelen im Fegefeuer Lackiertes und vergoldetes Papiermaché mit polychromem Holzsockel cm 96,5 x 37,5 x 28 "Damals fragte i...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Papier

Polychrome Madonna mit Kind aus der Impruneta Tondo-Terrakotta aus dem 17. Jahrhundert
Toskanische Schule, 17. Jahrhundert Madonna mit Kind - aus der Impruneta Tondo Maße: Polychrome Terrakotta, 65 x 46 x 10 cm Dieses polychrome Terrakottarelief, das sich san...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Römische Schule, 17. Jahrhundert, Madonna mit Kind
Römische Schule, 17. Jahrhundert Madonna mit Kind Öl auf Kupfer, 15 x 11 cm Gerahmt, 26 x 22 cm Das kleine Kupfer, das hier ausgestellt ist, zeigt die Madonna mit dem Kind vor ei...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kupfer

Immaculate Madonna-Terrakotta-Skulptur aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Unbefleckte Jungfrau Maria Terrakotta, 53 x 22 x 20 cm Das untersuchte Werk stellt die Jungfrau Maria dar, die nach der Ikonographie der Unbefleckten Jungfra...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Mantuanische Schule, 18. Jahrhundert, Madonna, die das Kind säugt
Mantuanische Schule, 18. Jahrhundert Madonna, die das Kind säugt Öl auf Platte, 27,5x22 cm Die sanfte, intime Dimension, die dieses Gemälde suggeriert, unterstreicht den sicherlic...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Holz

16. Jahrhundert Madonna mit Kind Öl auf Leinwand mit Goldgrund
17. Jahrhundert Madonna mit Kind Öl auf Leinwand, 116 x 83 cm Die untersuchte Leinwand zeigt die Ikone der Heiligen Jungfrau, die getröstet wird, oder besser gesagt, die Trösteri...
Kategorie

Antik, 17th Century, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ecce Homo – Florenz, 15. Jahrhundert
Eine Terrakotta-Büste "Ecce Homo" Florenz, 15. Jahrhundert 53 x 44 x 31 cm
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Renaissance, Figurative ...

Materialien

Terrakotta

Polychrome Jungfrau und Kind aus Holz aus dem 15. Jahrhundert
BEDEUTENDE POLYCHROME HOLZJUNGFRAU MIT KIND AUS DEM 15. HERKUNFT: SÜDDEUTSCHLAND PERIODE: SPÄTES 15. Jahrhundert, ca. 1480-1490 Höhe: 125 cm Polychromes Lindenholz Guter Zustand Provenienz : Privatsammlung, Elsass, Frankreich. Bereits um 1430 beginnt die Bildhauerei eine bedeutende und tiefgreifende stilistische Entwicklung, die sich über ein Jahrhundert bis etwa 1530 erstrecken wird. Wir nennen es die internationale Gotik. Diese Produktion ist besonders an der Suche nach Realismus interessiert. Diese bedeutende Jungfrau mit Kind trägt ein langes rotes Kleid...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Renaissance Geflügelter Cherub Reliefu2028- Florenz, 15. Jahrhundert
Renaissance Geflügelter Cherub Reliefu2028Florenz, zweite Hälfte des 15. Jahrhundertsu2028Stein mit Spuren von Polychromie Provenienz: Bedeutende Privatsammlung, Norditalien Dieses...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Renaissance, Figurative ...

Materialien

Stein

Polychrome Holzskulptur einer Jungfrau und eines Kindes, spanische Gotik, 15. Jahrhundert
spanische gotische figurative Holzskulptur aus dem 15. Jahrhundert mit Jungfrau und Kind, polychrom.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Polychrom geschnitzte Jungfrau und Kind aus Holz aus dem 15. Jahrhundert
POLYCHROM GESCHNITZTE HOLZJUNGFRAU MIT KIND AUS DEM 15.   HERKUNFT: SÜDDEUTSCHLAND, SCHWABEN, REGION NÜRNBERG PERIODE: 15. JAHRHUNDERT   Höhe: 94,6cm Breite : 28 cm Tiefe : 18 cm   L...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Madonna- und Kindesstatue, 17. Jahrhundert
Aus Holz geschnitzt mit schönen Details. Die Abmessungen des Sockels sind 21 B x 16 T und 11 H, was eine Gesamthöhe von etwa 60" ergibt.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen