Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Junger Herkules Statue - Marmor Komposit Reproduktion des berühmten Thorvaldsen

Angaben zum Objekt

Junger Herkules Statue - Marmor Komposit Reproduktion des berühmten Thorvaldsen Inspiriert durch das Original von Bertel Thorvaldsen - Eine klassische Reproduktion des 19. Diese beeindruckende Skulptur zeigt die legendäre Kraft des Herkules vom Beginn seines mythologischen Lebens an. Das aus Verbundmarmor gefertigte Kunstwerk basiert auf der berühmten klassizistischen Statue "Der kleine Herkules, der zwei Schlangen erwürgt", die von Bertel Thorvaldsen Anfang des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde und sich heute im Thorvaldsen-Museum in Kopenhagen befindet. Nach dem antiken griechischen Mythos wurde Herkules, der Sohn von Zeus und der sterblichen Alkmene, im Kindesalter von Hera, der eifersüchtigen Frau des Zeus, angegriffen. Um ihn zu vernichten, schickte sie zwei tödliche Schlangen in seine Wiege. Anstatt sich zu ergeben, soll der kindliche Held in jeder Hand eine Schlange ergriffen und sie erwürgt haben - ein Beweis für seine göttliche Stärke und sein heldenhaftes Schicksal schon im Kindesalter. Ein Testament für Stärke und klassische Schönheit Diese Reproduktion gibt diesen dramatischen Moment eindrucksvoll wieder. Herkules kniet fest auf einem Tigerfell, sein Blick ist ruhig, aber konzentriert, während er die sich windenden Schlangen ergreift, von denen jede mit muskulösem Realismus dargestellt ist. Seine jugendliche Form ist in der Tradition des Neoklassizismus fein modelliert - idealisiert und doch natürlich, die Unschuld und die verborgene Kraft einfangend. Die Skulptur ruht auf einem fein gearbeiteten Sockel, der mit einem Fries eingefasst ist, auf dem Szenen aus den Zwölf Aufgaben des Herkules dargestellt sind - vom Töten des nemeischen Löwen bis zur Gefangennahme des Zerberus. Diese komplizierten Schnitzereien bieten sowohl dekorativen Reichtum als auch eine tiefere symbolische Bedeutung, die die legendäre Reise des Herkules vom Sterblichen zum Unsterblichen unterstreicht. Eigenschaften & Handwerkskunst Originalgetreue Reproduktion von Bertel Thorvaldsens Meisterwerk aus dem frühen 19. Gefertigt aus Verbundmarmor, der die Eleganz von Stein mit verbesserter Haltbarkeit verbindet Fein detaillierte Figuren, einschließlich realistischer Schlangenformen und anatomischer Genauigkeit Sockel aus Tigerfell mit naturgetreuer Textur Sockel mit Flachrelief-Szenen der Arbeiten des Herkules umrahmt Ideal als Schmuckstück für Innenräume, mythologische Sammlungen oder Liebhaber klassischer Kunst Historischer Kontext Bertel Thorvaldsen (1770-1844) war einer der führenden Vertreter des europäischen Neoklassizismus und wird oft als Nachfolger von Antonio Canova angesehen. Seine Werke wurden für ihre heitere Grandeur und die strikte Einhaltung der klassischen Ideale gefeiert. Die Original-Skulptur des Herkules-Kindes ist ein Zeugnis seiner Fähigkeit, den Mythos mit der idealisierten menschlichen Form zu verbinden. Es bleibt ein Schwerpunkt des Thorvaldsen-Museums in Dänemark, das ausschließlich seinen Werken gewidmet ist. Diese Skulptur ist ein kraftvolles Herzstück, das Mythos, Meisterschaft und Eleganz miteinander verbindet. Ob in einem Galerieraum, einem formellen Interieur oder einer kuratierten Sammlung, sie verkörpern zeitlose Symbolik und klassische Raffinesse. Condition Report Ausgezeichnet - Diese Kompositmarmorskulptur ist in sehr gutem Zustand, ohne sichtbare Risse, Absplitterungen oder strukturelle Schäden. Die Oberfläche behält ihre ursprüngliche Oberfläche mit nur minimalen, altersgemäßen Gebrauchsspuren. Oberfläche & Detaillierung: Alle bildhauerischen Details, einschließlich der Schlangenformen, Gesichtszüge und Sockelreliefs, sind klar und deutlich ausgearbeitet. Der Sockel aus Tigerfell und der Fries der Zwölf Mühen zeigen eine ausgezeichnete Erhaltung von Textur und Linien. Leichte natürliche Patina unterstreicht das klassische Aussehen und die Tiefe. Basis/Linie: Stabil und unversehrt. Es wurden keine Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen festgestellt. Kleine Schrammen an der Unterseite, die von der vorherigen Platzierung auf einer flachen Oberfläche herrühren. Provenienz: Moderne Reproduktion im Stil von Bertel Thorvaldsens Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert, basierend auf dem Original im Thorvaldsen-Museum, Kopenhagen. Zusammenfassung: Ein hervorragendes Ausstellungsstück mit ausgezeichneter skulpturaler Integrität, ideal für Sammler klassischer oder mythologischer Kunst. Messung Höhe: 47 cm / 18,5 Zoll Breite: 30 cm / 11,8 Zoll Die Tiefe: 21 cm / 8,3 Zoll Gewicht: 12,8 k.g. / 28,2 Ilbs Reinigung, Polieren und Restaurierung Alle unsere Collection'S haben unsere Werkstatt durchlaufen, und wo immer möglich, versuchen wir, die ursprüngliche Oberfläche zu erhalten, um die Patina und die Farbe zu bewahren. Einige Stücke werden von unseren eigenen qualifizierten Handwerkern unter Verwendung traditioneller Methoden sorgfältig restauriert.
  • Zugeschrieben:
    Bertel Thorvaldsen (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 29,98 cm (11,8 in)Tiefe: 21,09 cm (8,3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichnet - Diese Kompositmarmorskulptur ist in sehr gutem Zustand, ohne sichtbare Risse, Absplitterungen oder strukturelle Schäden. Die Oberfläche behält ihre ursprüngliche Oberfläche mit nur minimalen, altersgemäßen Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    Lincoln, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 108101stDibs: LU7210245120822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker venezianischer Steinkopf eines römischen Gladiators aus Stein
Der antike venezianische Sandsteinkopf eines römischen Gladiators ist ein fesselndes Kunstwerk, das die exquisite Handwerkskunst der venezianischen Kunsthandwerker unter Beweis stell...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Büsten

Materialien

Kalkstein

Ein Paar italienische Reliquary-Büsten aus dem 17. Jahrhundert
Paar Reliquienbüsten aus bemaltem, geschnitztem Holz und Gesso, Italien, Ende 17. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Büsten

Materialien

Holz

Exquisiter handgeschnitzter Wappenmantel um 1850, signiert
Das exquisite, handgeschnitzte Wappen, das auf das Jahr 1850 zurückgeht, ist eine bemerkenswerte Darstellung des adeligen Erbes der Familie BAUWENS. Diese Plakette wurde zu einer Zei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Montierte Objekte

Materialien

Holz

Die Büste eines Bischofs aus dem 18. Jahrhundert ist polychrom lackiert.
Die Büste eines Bischofs aus dem 18. Jahrhundert ist polychrom lackiert. Die Form der Büste lässt vermuten, dass sie ursprünglich Teil einer Ganzkörperfigur war.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Holz

Antike handgeschnitzte Holzkopf-Skulptur eines mythischen Tieres aus Holz
Handgeschnitzte Holzkopf-Skulptur eines Fabeltieres Kopf mit rohem Lehm aus afrikanischem Ton und Glasaugen Auffallend geschnitzte Stoßzähne
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Tierskulpturen

Materialien

Ton, Glas, Holz

18. Jahrhundert geschnitzte Holzplatte - Polychrome Kopf des Cherubs - Putto
Beschreibung 18. Jahrhundert geschnitzt Holzplatte - Polychrome Kopf des Cherubs - Putto Prächtige dekorative Tafel eines Altaraufsatzes aus geschnitztem polychromem Holz, die den ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Realistische Marmorstatue des Herkules
Eine realistische Marmorstatue des Herkules nach antikem Vorbild Steht auf fast 1 Meter hoch
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Klassisch-griechisch, Figurative ...

Materialien

Marmor

Farnesische Herkules-Statue aus dem 19. Jahrhundert, Reproduktion
Eine wunderschön patinierte europäische Steinstatue aus dem 19. Jahrhundert, die den Herkules von Farnese darstellt, eine antike Herkules-Statue, die von Glykon im frühen dritten Jah...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Marmorstatue eines jungen Mädchens
48" große Marmorstatue eines jungen Mädchens, das einen Blumenstrauß in der Hand hält, um 1920.
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

1820 Thorvaldsen Workshop Weißer Marmor Neoklassische Amor-Büste Skulptur
Von Bertel Thorvaldsen
Diese außergewöhnliche und prächtige Büste aus weißem Marmor wurde um 1820 in der Werkstatt von Bertel Thorvaldsen (Berthel Thorvaldsen Kopenhagen, 1770 - 1844) geschaffen und geform...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor

mARMOR-SKULPTUR EINES JUNGEN HERKULES AUS DEM 16
Prächtige Skulptur aus weißem Carrara-Marmor, die einen jungen Herkules darstellt, der die Welt hält. Ursprünglich war das Werk als Karyatide am Anfang einer prächtigen Marmortreppe ...
Kategorie

Antik, 16th Century, Italian, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische Gipsstatue des jungen Babyherkules aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr dekorative italienische Gipsstatue des jungen Herkules aus dem 19. Jahrhundert. Die Statue steht auf einem langgestreckten sechseckigen patinierten Sockel. Darüber befindet...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen