Objekte ähnlich wie Bildhauerei für Architekten von Giò Pomodoro
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Bildhauerei für Architekten von Giò Pomodoro
1.035 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Skulptur aus Messing und Holz "Livella" aus dem Jahr 1970.
Nummeriert und signiert Giò Pomodoro.
Produziert für die Firma Torno S.P.A.
Biografie
Giò Pomodoro: Der Bruder des berühmten Bildhauers Arnaldo, einer der größten des 20. Jahrhunderts, Giorgio, auch bekannt als Giò Pomodoro, hat mit seinem Werk eine führende Rolle unter den Abstrakten des letzten Jahrhunderts eingenommen.
Der in Orciano di Pesaro in den Marken geborene und im Dezember 2002 in Mailand verstorbene Künstler erlernte das Goldschmiedehandwerk in Pesaro und stellte ab 1955 in bekannten Galerien in Mailand, Venedig und Rom aus. Nachdem er sich der Gruppe der Kontinuität genähert hatte, löste er sich von ihr und gelangte zum "Zyklus von Materie, Leere und Geometrie", in dem er sich für eine plastische Entwicklung der Materie entschied.
Er wurde dreimal zur Biennale von Venedig eingeladen, stellte einmal in der internationalen Galerie in Paris und einmal in den Galerien Marlborough und Martha Jackson in New York aus. 1978 entwarf er die Bühnenbilder für Verdis "La Forza del Destino", die in der Arena von Verona gezeigt wurden.
Unter den Motiven seiner öffentlichen Werke aus Stein und Bronze, die von der Idee des gesellschaftlichen Genusses des Kunstwerks inspiriert sind, ist die Sonne das am häufigsten wiederkehrende.
- Schöpfer*in:Gio Pomodoro (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 9 cm (3,55 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970
- Zustand:
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2140317705261
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
325 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Asti, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBildhauerei für Architekten von Giò Pomodoro
Von Gio Pomodoro
Lotplastik aus Messing und Holz aus dem Jahr 1970.
Nummeriert und signiert Giò Pomodoro.
Produziert für die Firma Torno S.P.A.
Biografie
Giò Pomodoro: Der Bruder des berühmten Bildh...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Mobiles und kinetische Skulpturen
Materialien
Messing
Italienische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Renato Bassoli
Von Renato Bassoli
Eisenskulptur von Renato Bassoli, 1950.
Einzigartiges Stück.
Biografie
Der Bildhauer und Keramiker Renato Bassoli wurde 1915 in Mailand geboren, wo er die Akademie Brera und die Kur...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Eisen
Italienische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Renato Bassoli
Von Renato Bassoli
Renato Bassoli Skulptur aus Eisen und Keramik, 1950.
Einzigartiges Stück.
Biografie
Der Bildhauer und Keramiker Renato Bassoli wurde 1915 in Mailand geboren, wo er die Akademie Brer...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Eisen
Spiritello-Skulptur Prototyp von Alessandro Guerriero für Alchimia, Italien
Von Gruppo Alchimia, Alessandro Guerriero
Plexiglasskulptur "Spiritello", entworfen von Alessandro Guerriero für Alchimia, um 1990.
Unterzeichnet: Alchimia, A. Guerriero.
Biografie
1976 gründeten Alessandro und Adriana Guer...
Kategorie
1990er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Plexiglas
Schöne Skulptur von Nino Franchina, Itlay
Schöne Skulptur aus Eisen und mit Holzsockel, entworfen von Nino Franchina, 1958, Italien. Einzigartiges Stück.
Kategorie
Antik, 1850er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Eisen
Kollektion Bosco Modell 3 von Andrea Branzi für Superego Editions, Italien
Von Andrea Branzi, Superego Editions
Eine Keramikvase der Collection Bosco, bestehend aus 12 verschiedenen Modellen, entworfen von Andrea Branzi und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 33 Stück, si...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne, Vasen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Skulptur „Pendolare“ von Renato Bassoli
Von Renato Bassoli
Skulptur aus Stahl und Keramik
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Skulpturen
Materialien
Stahl
Giuseppe Rivadossi Arca-Skulptur, Italien 1975
Von Giuseppe Rivadossi
Seltenes skulpturales Objekt "Arca", entworfen von Giuseppe Rivadossi, hergestellt von Officina Rivadossi, Italien 1975. Rivadossi schafft oft Kunstwerke, die seine Gedanken und Lieb...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...
Materialien
Kirsche
Ebenholz, Oktant aus Messing, signiert Hughes London, um 1830
Oktant aus Ebenholz, Messing und Marineelfenbein, Skala von 0° bis 100°, signiert Hughes London, hergestellt um 1830.
Guter Zustand, komplett mit maßgefertigtem Sockel aus Holz und M...
Kategorie
Antik, 1830s, Nautische Instrumente
Materialien
Holz
Wissenschaftliches Werkzeug für die Brechung des Lichts, Italien 1920
Wissenschaftliches Instrument zur Demonstration und Bewertung der Lichtbrechung. Es besteht aus einem waagerechten Rohr mit quadratischem Querschnitt, das im letzten Abschnitt um ein...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Antike Buchbinderpresse mit Schrank Anfang 20
Antike Buchbinderpresse mit Schrank Anfang 20
Antike Buchbinderpresse mit Schrank Anfang 20
Antike Buchbinderpresse mit speziellem Eichenschrank.
Die Presse ist aus Stahl mit einer...
Kategorie
Vintage, 1930s, European, Primitive Kunst
Materialien
Eisen
Wissenschaftliches Instrument zur Demonstration der Lichtbrechung, Italien 1920.
Wissenschaftliches Instrument zur Demonstration und Bewertung der Lichtbrechung. Es besteht aus einem waagerechten Rohr mit quadratischem Querschnitt, das im letzten Abschnitt um ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall