Objekte ähnlich wie bronzezeitlicher zeremonieller Becherstein
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
bronzezeitlicher zeremonieller Becherstein
3.827,25 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses merkwürdige archäologische Stück wird als "Becherstein" bezeichnet. Diese mit Schalen gekennzeichneten Steine wurden weltweit gefunden und auf die Zeit zwischen 300.000 und 1000 v. Chr. datiert. Der genaue Zweck dieser Steine ist nicht bekannt, aber man nimmt an, dass die kleineren, älteren, einzelnen Bruchsteinfelsen als kleiner Mörser verwendet wurden. Größere Beispiele wie diese sind in ganz Europa zu finden, allerdings in einem eher spirituellen Kontext.
Normalerweise findet man sie im Zentrum von Menhir-Gruppen oder Kultstätten. Es wird angenommen, dass diese großen Steine als Altäre dienten, wo die Schalen im Stein den Tau und Regen als Geschenk der Götter/Natur auffingen.
Bei diesem Stück handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Eckfragment eines solchen Altars (siehe ein ähnliches Beispiel aus Tanum, Dänemark, Milstreu & Dodd, 2018, Abb.8).
Aus einer Sammlung, die auf dem britischen Kunstmarkt von verschiedenen Auktionshäusern und Sammlungen hauptsächlich vor 2000 erworben wurde. Von einem bedeutenden Anwesen in Cambridgeshire; von dort aus durch Abstammung.
Siehe Glob, P. V., Helleristninger i Danmark Vol. VII, Jysk Arkæologisk Selskabs Skrifter, Odense, 1969; Milstreu, G.& Dodd, J., The cupmark: the smallest, most frequent, cosmopolitan and most complicated symbol in Adoranten, 2018.
- Maße:Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
- Stil:Archaistisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1000 v. Chr.
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vosselaar, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2023340301072
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
276 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Beerse, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSteinbecher aus der Bronzezeit
Alter Orient, Heiliges Land, Spätbronzezeit, Deir Samit, Judäa, ca. 1500 bis 1250 v. Chr. Eine schöne Kosmetikschale aus Kalkstein mit halbkugelförmigem Körper, abgeflachter Oberseit...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Israelisch, Antiquitäten
Materialien
Sandstein
Chinesisches Stein Artefakt aus dem 18. Jahrhundert
Dieser doppelseitige Anbindepfosten wurde verwendet, um Pferde für kurze Zeit aufzustallen. Sie sind in ganz China zu finden und werden seit Jahrhunderten hergestellt. Dieses Exempla...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Stein
Anatolisches Keramikidol, frühe Bronzezeit, ca. 2700-2400 v. Chr.
Ein interessantes Beispiel für ein bronzezeitliches Idol vom Typ Kusura. Normalerweise sind sie aus Marmor, aber dieses Exemplar ist aus Keramik. Diese Idole stellen eine stilisierte...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Türkisch, Archaistisch, Antiquitäten
Materialien
Keramik
Steinscheibe des frühen 20. Jahrhunderts
Eine polierte Hartsteinscheibe. Herkunft unbekannt, aber wahrscheinlich ein hawaiinischer Ulu Maika stoen aus dem frühen 20. Ulu Maika ist ein altes Spiel, das dem Bowling ähnelt und...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Hawaiianisch, Montierte Objekte
Materialien
Stein
Bactrian Bronzezeit Marmor Säule Idol
Bactrianisches Marmorsäulenidol, ca. 3000-2000 v. Chr. Er hat eine elegante, spitz zulaufende Form mit einer tiefen Rille auf der Oberseite. Die Säule hat Verkrustungen an der Seite,...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afghanisch, Archaistisch, Antiquitäten
Materialien
Marmor
Runder Stein-Objekt Primitivstein
Interessantes rundes Steinobjekt. Wahrscheinlich der Deckel eines Steinmörtels, wie er in Südostasien gefunden wurde.
Auf einem speziell angefertigten Ständer montiert, hat sie eine...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Montierte Objekte
Materialien
Stein
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesische Steinskulptur der alten Hongshan-Kultur, 4700-2900 v. Chr.
China, ein feines archaisches menschliches Bildnis, handgeschnitzt aus einem körnigen mittel- bis dunkelgrauen Vulkangestein mit sechs (6) "V"-Abschnitten auf der Vorderseite. Neolit...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten
Materialien
Stein
Geformte Tablette auf Sockel
Geformte Natursteintafel auf Sockel.
Wunderschön auf einem maßgeschneiderten Stativ mit antikem Charakter.
Ein Stein, der in seiner natürlichen Farbpalette Schattierungen von Rosa, B...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Minimalistisch, Naturexemplare
Materialien
Stein
2.238 €
Artefakt Außergewöhnliche neolithische Stone Art
Ein außergewöhnliches und wunderschönes neolithisches Steinartefakt in stilisierter Form, das eine fein gearbeitete Oberfläche aufweist. Wüstenpolitur oder das, was oft als Wüstenlac...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Malisch, Prähistorisch, Montierte Obj...
Materialien
Stein
Orientalischer Stil Handgeschnitzter Stein
Orientalischer Stil Handgeschnitzter Stein
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Briefbeschwerer
Materialien
Stein
Asiatische Axt aus hartem Stein mit Metallständer
Asiatische Hartstein Axtform mit Metallständer.
8" breit 3,5" Tiefe. 13,5" Höhe
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Stein
Sammlerstück skulpturaler Danianischer runder Stein im Alter von 63 Millionen Jahren
Außergewöhnlich schöner, ausgewogener skulpturaler Stein, der vor 63 Millionen Jahren im Dan-Zeitalter entstand. Ein beeindruckender Fund und eine exquisite natürliche Dekoration für...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Dänisch, Naturexemplare
Materialien
Stein