Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ethnisches Design - Zeremonieller Doppelgong mit Perlengriff;

3.146 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Diese aus den Bamileke-Gemeinschaften in Kamerun stammende Doppelgongglocke ist ein funktionelles Instrument, das mit Holzstöcken gespielt wird.
  • Maße:
    Höhe: 112 cm (44,1 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    -
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Leuven , BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3301145280442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ethnisches Design - Eisenglocke Währung, Volk der Dowayo, Kamerun
Sie werden als Zahlungsmittel verwendet, können aber auch als musikalisches oder rituelles Objekt dienen. Ausgestellt auf einer speziellen Halterung.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kamerunisch, Montierte Objekte

Materialien

Eisen

Ethnische Design-Doppelglocke aus Eisen mit Resten von buntem Design;
Die aus den Bamileke-Gemeinschaften in Kamerun stammende Doppelgong-Glocke ist ein funktionelles Instrument, das mit Holzstöcken gespielt wird.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kamerunisch, Montierte Objekte

Materialien

Eisen

Ethnisches Design-Bamileke Perlenhalsband Torque mit Anhänger, Grasslands, Kamerun.
Bamileke Perlenhalsband oder Torque teilweise mit Cauris verziert Privatsammlung Brüssel
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kamerunisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Perlen, Glas

Bamileke Perlenhalsband oder Torque
Bamileke Perlenhalsband oder Torque, Kamerun Privatsammlung Brüssel
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kamerunisch, Montierte Objekte

Materialien

Perlen

Paar ethno Design Frühe, zeremonielle, verzierte Adze-Werkzeuge der Ureinwohner des Stammes
Ein Beil ist ein Schneidwerkzeug, das einer Axt ähnelt, dessen Schneide jedoch nicht parallel, sondern senkrecht zum Stiel verläuft. Toraja-Völker von der Insel Sumatra, die für Holz...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ozeanisch, Montierte Objekte

Materialien

Holz

Ethnische Design-Bridal Eisenhacke Währung, Afo Völker Nigeria
Sie werden als Zahlungsmittel verwendet, können aber auch als musikalisches oder rituelles Objekt dienen. Ausgestellt auf einer speziellen Halterung.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Nigerianisch, Montierte Objekte

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei Zeremonielle Waffen aus den Highlands von Papua-Neuguinea Provenienz
Zwei ozeanische Zeremonialwaffen aus dem Hochland von PNG um das 20. Jahrhundert. Es besteht aus zwei Teilen. Die erste ist eine Axt mit einem Holzstiel und einem flachen, länglichen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Rattan, Holz

Paar Tamberma-Schilder auf Ständern
Ein Paar wundervoll skulpturaler, handgeflochtener Weidenschilde aus dem frühen 20. Jahrhundert vom Volk der Tamberma in Togo, montiert auf speziell angefertigten Stahlständern.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Togolesisch, Stammeskunst, Montierte Objekte

Materialien

Korbweide

Paar Mendi-Schnitzereien aus geschnitztem Holz aus Papua-Neuguinea auf maßgefertigten Ständern
Ein Paar hölzerne Kriegsschilde der Mendi aus Papua-Neuguinea auf speziellen Ständern aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Dieses Paar von Kriegsschilden stammt aus der Region Mendi i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Eisen

Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts Karaut-Pektoral, Abelam-Kultur, Papua-Neuguinea
Karaut pectoral, Volk der südlichen Abelam, Papua-Neuguinea Fasern, Eberhauer, Nassa- und Kaurimuscheln, Pigment 15 mal 5,25 Zoll (38 mal 13,3 cm) Dieses fein gewebte Pektoral aus K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Muschel, Naturfaser

Gong Iron Currency aus den 1940er Jahren
1940er Jahre doppelter Gong Eisen afrikanische Währung.
Kategorie

Vintage, 1940er, Afrikanisch, Tribal Art

Materialien

Eisen

Echte Schlitztrommel vom Stamm der Yaka DR Kongo Anfang des 20.
Eine einteilige, handgeschnitzte Schlitztrommel aus dem frühen 20. Jahrhundert von Yaka, auf der ein Kopf abgebildet ist, der beim Anschlagen als Mund für die Stimme des Orakels dien...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz