Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Exquisiter handgeschnitzter Wappenmantel um 1850, signiert

2.933,20 €

Angaben zum Objekt

Das exquisite, handgeschnitzte Wappen, das auf das Jahr 1850 zurückgeht, ist eine bemerkenswerte Darstellung des adeligen Erbes der Familie BAUWENS. Diese Plakette wurde zu einer Zeit in Auftrag gegeben, als die Familie offiziell als Teil des belgischen Erbadels anerkannt war, und ist ein Zeugnis der Handwerkskunst und des künstlerischen Könnens dieser Zeit. Die komplizierten Details und die fachmännische Handschnitzerei spiegeln das Können des Kunsthandwerkers wider und zeigen eine feine Unterschnitzerei, die dem Stück Tiefe und Charakter verleiht. Dieses Wappen, das ursprünglich die Wände einer großen Residenz schmücken sollte, ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein bedeutendes historisches Artefakt, das das Erbe der BAUWENS-Linie verkörpert. Die Familie BAUWENS, deren Wurzeln im belgischen Adel liegen, hat eine reiche Geschichte, die eng mit diesem Wappen verbunden ist. Charles-Antoine Bauwens, eine prominente Persönlichkeit der Familie, war Steuereinnehmer und wurde 1843 in den Ritterstand erhoben. Seine Heirat mit Idalie Morel festigte den adeligen Status der Familie, und ihre Nachkommen bewahrten dieses Erbe weiter. Auf der Tafel steht der lateinische Satz "Wir planen und wir bauen", der das Engagement der Familie für ihr Erbe und die von ihr verkörperten Werte unterstreicht. Das Vorhandensein von Eicheln, die die Unabhängigkeit symbolisieren, und der vergitterte Ritterhelm, der für die Unverwundbarkeit steht, bereichern die Aussage dieses Wappens zusätzlich und machen es zu einem tiefgründigen Adelssymbol. Das Wappen ist nicht nur eine visuelle Darstellung des Status der Familie BAUWENS, sondern auch ein Symbol für die Tugenden, die sie hochhielten. Die Windhunde, die als Träger des Schildes dargestellt sind, stehen für Treue und Wachsamkeit, Eigenschaften, die in adligen Familien sehr geschätzt wurden. Diese Hunde, die für ihren Adel bekannt sind und in biblischen Texten erwähnt werden, erhöhen die Bedeutung des Wappens. Die Plakette wurde so gestaltet, dass sie modern präsentiert werden kann. Die originalen Befestigungslöcher wurden ausgefüllt, so dass sie wie ein Bild aufgehängt werden kann. Dieses exquisite, vom Hersteller signierte Stück ist ein seltener Fund für Sammler und Historiker gleichermaßen und bietet einen Einblick in die opulente Vergangenheit des belgischen Adels und die Kunst des 19. Jahrhunderts. Bedingung Sehr guter Zustand mit altersgemäßen Gebrauchsspuren, die seinen Charme und Charakter unterstreichen. Messung Höhe: 55 cm / 21,5 Zoll Breite: 52 cm / 20,5 Zoll Die Tiefe: 5 cm / 2 Zoll Gewicht: 3.3 k.g.
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lincoln, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 109261stDibs: LU7210242405852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
King Charles Spanish Toledo Wappen - Handgeschnitzter doppelköpfiger Adler Heral
König Karl Spanisches Toledo Wappen - Handgeschnitzter doppelköpfiger Adler Heraldischer Schild Das handgeschnitzte Wappenschild aus Holz zeigt das historische Wappen von Toledo, Spa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Antike Giltwood & Gesso Wappen mit Adler - Hand geschnitzt dekorative Wappen
18. Jahrhundert geschnitzt Giltwood & Gesso Wappen mit Adler - Seltene dekorative Wappen auf Metall-Ständer Dieses atemberaubende und seltene Wappen aus geschnitztem Goldholz und Ges...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Montierte Objekte

Materialien

Vergoldetes Holz

Geschnitzte Eichen-Kartusche im Louis XV-Stil, um 1880
Geschnitzte Eichen-Kartusche im Louis XV-Stil, um 1880 Diese wunderschön geschnitzte Eichenkartusche, die im aufwändigen und eleganten Stil Ludwigs XV. ausgeführt ist, ist ein hervo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Montierte Objekte

Materialien

Eichenholz

Architektonisches Fragment aus Gildeholz und Polychromie aus dem 18.
Architektonisches Fragment aus Gildeholz und Polychromie aus dem 18. Ein reich geschnitztes und vergoldetes Fragment, das Spuren seines ursprünglichen polychromen Dekors beibehält, w...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Wandskulpturen

Materialien

Vergoldetes Holz

Authentischer Samtteppich mit Wappen aus dem 19.
Authentischer Samtteppich aus dem 19. Jahrhundert mit heraldischem Wappen Samt wird seit langem für seine luxuriöse Textur und seine satten Farbtöne geschätzt, was ihn zu einem bevo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Wandteppiche

Materialien

Wandteppich, Samt

17. Jahrhundert Englisch geschnitzt Oak Panel - Intricate Scrollwork Wanddekoration
Englische geschnitzte Eichenplatte aus dem 17. Jahrhundert - komplizierte Wanddekoration mit Schnitzereien, ca. 1640-60 Dieses antike, aus dem 17. Jahrhundert stammende, geschnitzte ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Architektonische Elemente

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer englischer Wappenmantel aus dem 19. Jahrhundert
Außergewöhnliches großes geschnitztes Holzwappen, das die britische Königsfamilie darstellt. Schöne Patina, originale Lackierung.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Wandskulpturen

Antike Wappentafel aus Bristol aus dem 19. Jahrhundert
Eine antike Wappentafel aus dem 19. Jahrhundert von Bristol. Diese geformte Mahagonitafel mit dem Wappen von Bristol ist mit polychromem Schellack lackiert und in einen geformten Ra...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Dekorative Kunst

Materialien

Holz

A SUPERBES CENTURY CAST IRON ROyal COAT OF ARMS aus dem 19. Jahrhundert
Ein gusseisernes Wappen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einer fabelhaften originalen polychromen und vergoldeten Verzierung. Jetzt mit einer Staffelei für einfache Anzeige bef...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Eisen

Großer königlicher Wappenmantel, handbemalt auf Holz
5099 Englisches Wandpaneel aus Gipskarton . Handbemaltes Öl auf Holz Lateinische Inschrift "Dieu Et Mon Droit" Gott und mein Recht
Kategorie

Vintage, 1950er, Architektonische Elemente

Materialien

Sperrholz, Farbe

Charles II. geschnitztes Wappen der Armee der Westminster School
Großes Wappen mit muschel- und rollengeschnitztem Rahmen auf azurblauem Grund mit vergoldetem Wappen, das ein Kreuz mit vier Vögeln über Löwen und Fleur de lis sowie Tudor-Rosen zeig...
Kategorie

Antik, 1670er, Englisch, Barock, Historische Sammlerstücke

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Europäischer geschnitzter vergoldeter und polychromer Wappenmantel
Schildform mit einer Krone über einem Wappen mit verschiedenen Symbolen, der Rahmen barock geschnitzt und vergoldet. Aus der Sammlung von Michael Kittredge.
Kategorie

Antik, 1790er, Europäisch, Barock, Wandskulpturen

Materialien

Walnuss, Kiefernholz