Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Französisch Napoleonischen Wiedergeburt vergoldete Bronze Wappen Delphin Finial auf Marmorsockel

1.079,98 €

Angaben zum Objekt

Dieses französische Objekt aus Bronze und Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert ist im Stil der napoleonischen Wiedergeburt gegossen und hat die Form eines heraldischen Abschlusses oder einer Halterung, die möglicherweise einst einen Präsentationskasten, ein Wappenkabinett oder ein anderes feierliches Möbelstück krönte. Das Design zeigt ein Paar stilisierter Delphine, die in klassischer Manier mit muskulösen, geschuppten Körpern und ausdrucksstarken, barocken Gesichtern modelliert sind und deren Schwänze sich dramatisch in einer gespiegelten Spirale nach oben winden. An der Spitze dieser verschlungenen Form stützen die Delphine eine zentrale Bronzekugel, die von einer Fleur-de-Lis überragt wird - ein Emblem, das historisch mit der französischen Monarchie, dem göttlichen Recht und der Autorität verbunden ist. Das gesamte Ensemble steht auf einem glatt polierten ovalen Sockel aus weißem Marmor, der sowohl einen visuellen Kontrast als auch ein Gewicht zur Stabilisierung der skulpturalen Komposition bietet. Die Symbolik ist vielschichtig: Delphine stehen seit der Antike für Schutz, Schnelligkeit und Seetüchtigkeit, während der Reichsapfel und die Fleur-de-Lis das Stück in den Bereich der Staatsmacht, der dynastischen Identität oder der höfischen Heraldik heben. Im napoleonischen Vokabular und im Vokabular des Zweiten Kaiserreichs hätte eine solche Konfiguration maritimen Imperialismus und Legitimität signalisiert, möglicherweise in Anspielung auf den kaiserlichen Globus ("globus cruciger"), der durch die fleur-de-lis an ein französisches Idiom angepasst wurde. Seine Größe - 5,25 Zoll breit, 3,375 Zoll tief und 5 Zoll hoch - deutet darauf hin, dass er nicht nur dekorativ, sondern auch funktional war und vielleicht als Abschluss einer Reliquienschatulle, eines zeremoniellen Tintenfasses oder als zentrale Kartusche auf einem größeren architektonischen Element diente.
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 13,34 cm (5,25 in)Tiefe: 8,58 cm (3,375 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen, u. a. Goldverlust auf der Oberfläche.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838246147122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Grand Tour (oder früher) Venezianische Delphin-Skulptur aus gemeißelter Bronze, Grand Tour
Italien, 19. Jahrhundert oder früher. Wir haben ein Exemplar dieses Stücks gefunden, das zuvor auf einer Auktion verkauft wurde und angeblich aus dem 16. oder 17. Wir sind sicher, da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französisches Tintenfass aus Bronze nach Milch im Stil von Henri Picard, um 1880
Von Henri Picard
Französisch Bronze "Looking for Milk" Tintenfass CIRCA 1880 Stil von Henri Picard. Frankreich, um 1880. Ein fein gegossenes Tintenfass oder eine Aufbewahrungsbox, die aus zwei Teilen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Orientalische Bronzeskulptur im französischen Stil auf Marmorsockel im Stil von Picault aus Bronze
Von Émile Louis Picault
Diese beeindruckende Bronzeskulptur im französischen Stil ist ein Beispiel für die Eleganz und das künstlerische Flair der orientalistischen Bewegung, die europäische Künstler im 19....
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Tafelaufsatz oder Epergne aus vergoldeter Bronze und Kristall mit Fuchs- Jagdszenen aus dem 19. Jahrhundert
Eine absolut unglaubliche vergoldete Bronze Mittelstück von feiner Qualität mit einem Fuchs läuft durch die Basis von "Reben". Atemberaubend in Person - keine Signatur beobachtet. Be...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Kristall, Bronze

Antike französische vergoldete Bronze Trauben in Wein Cherub Statue Falconet-Stil
Von Étienne Maurice Falconet
Antike französische vergoldete Bronzestatue "Trauben zum Wein", möglicherweise von ETIENNE MAURICE FALCONET (SCHWEIZER/FRANKREICH 1716-1791).
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische verkleidete Bronzefigur aus der napoleonischen Ära des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Französisch Nepoleonic Ära gekleidet weibliche Bronzestatue Figurine 8,25 ". Unbekannter Künstler, unsigniert. Montiert auf Marmorsockel - keine nennenswerten Sc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Napoleon III Bronze Leuchter mit Delphin
Sehr schöner Kerzenständer aus der Zeit Napoleons III. aus vergoldeter Bronze mit der Darstellung eines Delphins. Sehr gute Qualität.
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Englische Grand Tour-Ölgemäldelampe aus römischer Bronze mit Delphinen und Löwen aus dem 19. Jahrhundert
Wunderschön gegossene und sehr überzeugende Grand Tour-Öllampe aus Bronze des 19. Jahrhunderts im antiken römischen Stil mit Delphingriffen. Der Delfin ist abgebildet, der einen Okto...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Grand Tour, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Englisches Regency-Tintenfass aus patinierter Bronze und Goldbronze mit Delphin-Montierung
Englisches Regency-Tintenfass aus patinierter Bronze und Ormolu. Auf einem rechteckigen Sockel mit quecksilbervergoldetem Ormoludekor in Form von "steifen Blättern und Pfeilen". Der ...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Tintenfässer

Materialien

Bronze, Goldbronze

Statue aus Marmor, Bronze und Goldbronze im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine einzigartige und äußerst dekorative französische Statue aus dem 19. Jahrhundert aus Siena-Marmor, patinierter Bronze und Ormolu. Die kleine Statuette steht auf einem quadratisch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tierskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze, Goldbronze

Skulptur aus patiniertem Gips des Künstlers Capovani, frühes 20. Jahrhunderts.
Skulptur aus patiniertem Gips des Künstlers Capovani, frühes 20. Jahrhunderts. Tierskulptur, die einen Löwen darstellt, der eine Schlange erschlägt, von Capovani aus Gips mit Bronze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Napoleon III., Tierskulpturen

Materialien

Gips

19. Jahrhundert Französisch Messing Tinte Brunnen auf Marmor
Ein Kunstobjekt der Gegenwart, das die Zeit einfängt.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tintenfässer

Materialien

Marmor, Messing