Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Italienische Mekka-Vase aus dem 18. Jahrhundert mit Mica-, Turmalin- und Barockperlen

814,35 €
1.085,80 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Skulpturale italienische Mekka-Vase aus dem 18. Jahrhundert, montiert mit Glimmer und Turmalin und verziert mit naturgeformten Barockperlen. Die Glimmer- und Barockperlen sind perfekt auf die Farbe der Mekka-Blatt-Vase abgestimmt. Die Vase stammt ursprünglich aus einer Kirche in Ligurien. Er ist mit einer Mekka-Lackierung versehen. Der Glimmer hat in der Mitte einen Turmalin, der kostbar und selten zu finden ist. Das Stück wurde von Jean O'Reilly Barlow, der Künstlerin und Kreativdirektorin von Interi, zusammengestellt. Das Herstellungsdatum gibt an, wann sie das Stück geschaffen hat, und der Zeitraum zeigt, dass die italienische Vase ursprünglich aus dem 18. Alle Elemente bilden ein historisches und zeitgenössisches Werk aus Alt und Neu.
  • Schöpfer*in:
    Interi (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2021
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Interi verwandelt italienische Artefakte mit künstlerischen Methoden und zeitgenössischen Interpretationen. Das Artefakt der italienischen Mekka-Vase wurde mit den Mineralien zu einem neuen skulpturalen Stück zusammengefügt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5127126397252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vase „Florence Fragment“ aus dem 17. Jahrhundert mit Achatkoralle und doppelter Kristallspitze
Von Interi
italienische Kirchenvase aus dem 17. Jahrhundert mit versteinerter Koralle, einer doppelten Kristallspitze auf einem Achatfuß. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Achat, Koralle, Bergkristall

Italienische Vase „Florence Fragment“ aus dem 17. Jahrhundert mit einem Mica-Cluster und Granaten
Von Interi
italienisches Fragment aus dem 17. Jahrhundert, montiert mit einem Glimmercluster mit Granaten auf einem Sockel aus versteinertem Holz. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall

Italienische Vase „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Calcite-Kristallen in Matrix
Von Interi
Italienische Vase "Fragment von Florenz" aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit Kalzitkristallen und montiert mit Kalzitkristallen in einer Zinkmatrix. Die Calcitkristalle stammen aus...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall, Kristall, Zink

Italienische Mekka-Vase aus dem 18. Jahrhundert mit Pyrit und Peridotspitzen
Von Interi
italienische Mekka-Vase aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit Pyrit- und Peridotspitzen, auf einem Sockel aus geschliffenem Koordinatenglas stehend. Die Mekka-Vase aus dem 18. Jahrh...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Vasen

Materialien

Kristall, Pyrit, Metall

Italienische Vase „Florence Fragment“ aus dem 17. Jahrhundert mit Kristallquarz-Cluster
Von Interi
italienische Vase aus dem 17. Jahrhundert mit einem Kristallquarz-Cluster auf einem Sockel mit Kristallquarz-Cluster. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es wurde ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall

Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit Chalcopyrit, Calcite-Kristallen und Kyanit
Von Interi
Skulpturales italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit Chalkopyrit auf einer Matrix aus Drususkristall mit Calcitkristallen und vergoldetem Kyanit. Dieses Fragment war ur...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert Perle und Murano Glasperlen Altar Palmetti und Urne
Ein atemberaubender italienischer Altar Palmetti aus dem späten 18. Jahrhundert, handgefertigte Blumen aus Zehntausenden von einzelnen Murano-Glasperlen und simulierten Perlen, zusam...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Religiöse Gegenstände

Materialien

Muranoglas, Holz

Antike Marmorurne im Rokoko-Stil mit Goldbronze-Montierung
Diese üppig gestaltete Urne mit Deckel ist aus geädertem grünem Marmor geschnitzt. Der Korpus der Urne ist eiförmig und mit zwei Akanthusblattgriffen aus Ormolu versehen. Der Urnenko...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Urnen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Ormolu-Marmorvase aus dem 19. Jahrhundert
französische Vase aus Ormolu und Marmor, 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Marmor

Italienische Scagloiola- und Ormolu-Urne im neoklassischen Stil des 19.
Eine beeindruckende italienische neoklassizistische Urne aus dem 19. Scagliola und Ormolu-Urne. Die Urne steht auf einem quadratischen Sockel unter dem gesprenkelten, sockelförmigen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Goldbronze

Vase aus Marmor und vergoldeter Bronze im neoklassischen Stil von Gherardo Degli Albizzi
Von Gherardo Degli Albizzi
Vase aus Marmor und vergoldeter Bronze im neoklassischen Stil von Gherardo Degli Albizzi. Die Form stammt vom griechischen Kalyx-Typ, der im antiken Griechenland weit verbreitet war...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Große Vase aus Marmor und Bronze des 19. Jahrhunderts
Diese dekorative französische Vase aus vergoldeter Bronze und Marmor Royal Rouge ist ein Zeugnis der Eleganz des 19. Sie ist in gutem Zustand und hat eine Höhe von 50 cm und einen Du...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Obelisken

Materialien

Marmor