Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Italienische Vase „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Calcite-Kristallen in Matrix

Angaben zum Objekt

Italienische Vase "Fragment von Florenz" aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit Kalzitkristallen und montiert mit Kalzitkristallen in einer Zinkmatrix. Die Calcitkristalle stammen aus der berühmten Elmwood-Mine in Tennessee. Er ist ein Beispiel für den weltweit schönsten kristallisierten Calcit. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es wurde gefunden und vor dem historischen Hochwasser des Arno im Jahr 1966 gerettet. Die Originalfarbe und der Schlamm sind noch auf dem Stück vorhanden, um die Integrität, die Handwerkskunst und die Geschichte des skulpturalen Fragments zu bewahren. Das Fragment wurde bearbeitet und mit Kalzitkristallen auf einer Zinkmatrix montiert, um den Eindruck zu erwecken, es sei im Laufe der Zeit zusammengewachsen. Das Werk wurde von Jean O'Reilly Barlow, der Künstlerin und Kreativdirektorin von Interi, zusammengestellt. Das Herstellungsdatum gibt an, wann sie das Stück umgestaltet hat, und der Zeitraum zeigt, dass das Fragment ursprünglich aus dem 18. Die Geschichte dieses Stücks und insbesondere die von Interi gesammelten Fragmente aus Florenz sind sehr interessant. Während viele Fragmente altersbedingt in Mitleidenschaft gezogen sind, heben sich diese Fragmente aus Florenz besonders hervor. Sie symbolisieren eine Geschichte, die durch die Straßen Italiens, in einen italienischen Palazzo, in dem sie gesammelt wurden, in das Interi Studio und nun in die moderne Wohnung oder Galerie getragen wurde.
  • Schöpfer*in:
    Interi (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2024
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Interi verwandelt italienische Artefakte mit künstlerischen Methoden und zeitgenössischen Interpretationen. Das italienische Artefakt des Kerzenhalters wurde mit den Elementen der Natur zu einer neuen Skulptur verbunden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5127140911902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit Chalcopyrit und Calcite-Kristallen in Matrix
Von Interi
Skulpturaler italienischer Kerzenleuchter aus dem 18. Jahrhundert mit Chalkopyrit- und Calcitkristallen in Matrix. Das vergoldete Fragment war ursprünglich Teil eines Kerzenständers...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall, Pyrit

Italienisches „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Calcite-Kristallen und Sphalerit
Von Interi
Italienisches "Florenz-Fragment" aus dem 18. Jahrhundert, montiert mit Calcitkristallen in einer Matrix aus Sphalerit. Die Calcit-Kristallgruppe mit Sphalerit stammt aus der Elmwood...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Kristall, Bergkristall, Blattgold

„Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Calcite-Kristall-Cluster auf Bobeche
Von Interi
Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit einem Calcit-Kristallcluster in Matrix, montiert auf einem Sockel aus italienischem Glas, der Bobeche. Das Fragment stammt aus e...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall

Sockel „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Fossilschalen in Matrix
Von Interi
Italienischer "Florenz-Fragment"-Sockel aus dem 18. Jahrhundert, bestückt mit verschiedenen fossilen Muscheln in Matrix und montiert auf einem Sockel aus Steinkorallen. Dieses Fragm...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Koralle

Italienisches Kreuz aus Calcite-Kristallen aus dem 18. Jahrhundert, montiert
Von Interi
Italienisches Mekka-Prozessionskreuz aus dem 18. Jahrhundert auf einem Sockel aus Kalzitkristall in Matrix mit koordinierten Barockperlen. Die Kalzitkristallgruppe in der Matrix s...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall

Italienisches Blattgoldfragment aus dem 17. Jahrhundert mit Calcite-Kristallen in Matrix
Von Interi
Italienisches Blattgoldfragment aus dem 17. Jahrhundert mit Kalzitkristallen in einer Matrix aus Bergkristall mit Blattgoldquarz und montiert auf einem Sockel aus Bergkoralle. Diese...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall, Quarz, Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Terrakotta-Fragment aus dem frühen 18. Jahrhundert
Italienisches Terrakotta-Fragment eines Gesichts aus dem frühen 18. Jahrhundert auf einem Ständer. Um 1690 - 1710 Italien. Maße mit Ständer H 15 B 9 T 6,6 cm.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Meteorit-Fragment mit Peridot-Kristallen in Eisenmaske
Ein vollständiger Querschnitt eines der schönsten bekannten Meteoriten mit schimmernden, durchscheinenden Olivin- und Peridot-Edelsteinen, eingebettet in eine Eisen-Nickel-Metallmatr...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chilenisch, Naturexemplare

Materialien

Eisen

Italienische Fragment-Eulen-Skulptur aus dem 18. Jahrhundert
italienische Skulptur einer Eule aus dem 18. Jahrhundert, die aus Fragmenten, darunter einem Haifischkiefer, besteht. Sehr interessant. Ein echter Gesprächsstoff!
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Sonstiges

Paar italienische Giltholzfragmente aus dem 18.
18. Jahrhundert. Paar fein geschnitzte italienische Giltwood-Fragmente
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Italienisch, Skulpturen

Materialien

Vergoldetes Holz

spanisches Giltwood-Fragment aus dem 18
Ein sehr schönes, größeres Fragment aus dem 18. Jahrhundert aus herrlich polychromiertem Holz aus der Region Barcelona. Wunderbar einfach als Objekt, oder atemberaubend in eine Lampe...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Spanisch, Architektonische Elemente

Materialien

Holz

Paar italienische Giltwood-Fragment-Garnituren aus dem 18.
Straußenei ist 5,5" groß. Keine Risse oder Reparaturen.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Montierte Objekte

Materialien

Straußeneischale, Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen