Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Italienisches Blattfragment des 18. Jahrhunderts mit Pyrit in Magnetit und Barockperlen

1.135,32 €

Angaben zum Objekt

Skulpturales italienisches, handgeschnitztes Blattfragment aus dem 18. Jahrhundert, montiert auf einer Pyritformation in einer Magnetitmatrix und verziert mit natürlich geformten Barockperlen. Das Artefaktfragment stammt ursprünglich aus der Toskana, Italien. Die Magnetit-Matrix ahmt die Farbe des Fragments nach, und der Goldpyrit stimmt mit den vergoldeten Aspekten des Fragments überein. Die Barockperlen imitieren auch die vergoldeten Teile des Blattes. Das Fragment wurde von Jean O'Reilly Barlow, der Künstlerin und Gründerin von Interi, gesammelt, aufbewahrt und umgestaltet. Das Herstellungsdatum gibt an, wann sie das Stück umgestaltet hat, und der Zeitraum zeigt, dass das Fragment ursprünglich aus dem 18. Die organischen Exemplare und das figurative, historische Fragment bilden zusammen ein skulpturales Kunstwerk.
  • Schöpfer*in:
    Interi (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2025
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Interi verwandelt italienische Artefakte mit künstlerischen Methoden und zeitgenössischen Interpretationen. Das italienische Fragment-Artefakt wurde mit den natürlichen Elementen zu einem neuen skulpturalen Stück aus Alt und Neu zusammengefügt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5127146903262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienisches Blattfragment aus dem 18. Jahrhundert mit Barockperlen und Barite-Kristallen auf Achat
Von Interi
Italienisches Blattfragment des 18. Jahrhunderts mit einer natürlich geformten Barockperle und Barytkristallen auf Baryt in Matrix und poliertem Achatsockel. Die Kristalle haben sich...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall, Achat

Italienisches Blattgoldfragment aus dem 17. Jahrhundert mit Calcite-Kristallen in Matrix
Von Interi
Italienisches Blattgoldfragment aus dem 17. Jahrhundert mit Kalzitkristallen in einer Matrix aus Bergkristall mit Blattgoldquarz und montiert auf einem Sockel aus Bergkoralle. Diese...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall, Quarz, Blattgold

Italienisches vergoldetes Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit Chalcopyrit und Pyrit in Matrix
Von Interi
Skulpturaler italienischer vergoldeter Kerzenhalter aus dem 18. Jahrhundert mit Pyrit in der Matrix auf einem koordinierten Chalkopyrit-Sockel. Das vergoldete Fragment war ursprüng...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall, Pyrit

Italienisches vergoldetes Rokokofragment des 18. Jahrhunderts mit Barockperlen auf Selenit
Von Interi
Skulpturales italienisches Rokoko-Fragment aus dem 18. Jahrhundert, vergoldet, mit naturgeformten Barockperlen auf einer Selenitplatte. Das italienische Fragment stammt ursprünglich...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Naturexemplare

Materialien

Bergkristall

Blattgoldfragment aus dem 17. Jahrhundert mit Pyrophyllith und Barockperlen
Von Interi
Italienisches Blattgoldfragment aus dem 17. Jahrhundert mit Pyrophyllit in der Matrix, verziert mit Barockperlen. Dieses Fragment war ursprünglich ein Kerzenständer aus einer Kirche...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall

Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit Fossil-Achatkoralle und einer Blattsilberschale
Von Interi
Skulpturaler italienischer Kerzenleuchter aus dem 18. Jahrhundert mit polierter Achatkoralle und einer dazu passenden Silberblattschale. Der handgeschnitzte silberne Leuchteraufsat...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall, Achat, Blattsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisch 18/19. Jahrhundert Hand geschnitzt Giltwood Acanthus Leaf Curl Ornament
Wunderschönes, handgeschnitztes Akanthusblatt-Ornament aus vergoldetem Holz, das einst eine Kapelle schmückte und aufgrund seines hohen Alters ein wunderschönes verwittertes Aussehen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Architektonische Elemente

Materialien

Holz

Antiker vergoldeter Fries mit Blättern
Leichter und eleganter antiker vergoldeter Fries mit Blättern, der überall aufgestellt oder sogar aufgehängt werden kann. ref. O/5989.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Obstholz

Vergoldetes Metallfragment aus dem 19. Jahrhundert Architekturskulptur, Frankreich
Französisches vergoldetes Rokoko-Wand- oder Tischfragment aus Metall. Wunderschönes Rokoko-Design aus der Zeit des Goldschmiedehandwerks mit aufwendigen Scroll-Motiven. Dieses große,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Architektonische Ele...

Materialien

Metall

Italienisch 18/19. Jahrhundert Hand geschnitzt Giltwood Acanthus Leaf Curl Ornament
Wunderschönes handgeschnitztes Akanthusblatt-Ornament aus Goldholz, das einst eine Kapelle schmückte, ein Originalstück aus der Zeit, das aufgrund seiner hohes Alter hat ein wunder...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Architektonische Elemente

Materialien

Holz

18. Jahrhundert Paar vergoldete Wood Wall Fragments Skulpturen mit Blättern und Eicheln
Wie in Schweden gefunden, ein Satz von zwei bedeutenden Wanddekorationen aus vergoldetem Holz. Dieses Set beeindruckt als Wandskulptur in einem Wohn- oder Esszimmer. Wir sehen sie au...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Wandskulpturen

Materialien

Blattgold

18. Jahrhundert Louis XIV Holz Plume Fragment auf Stand
Louis XIV Großes Holzfragment aus dem 18. Jahrhundert - Ein großartiges, handgeschnitztes architektonisches Element in Form einer Feder oder einer Fleur-de-Lis, das die kühne, königl...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Montierte Objekte

Materialien

Holz