Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Italienisches Rokoko-Fragment „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Fossilschalen und Barnacles

2.334,17 €

Angaben zum Objekt

Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert, das mit natürlich geformten Muschel- und Seepockenbüscheln verziert ist. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es wurde gefunden und vor dem historischen Hochwasser des Arno im Jahr 1966 gerettet. An den Stücken sind noch die Originalfarbe und der Schlamm vorhanden, um die Integrität, die Handwerkskunst und die Geschichte des skulpturalen Fragments zu bewahren. Die Farbe der Muscheln harmoniert mühelos mit den ursprünglichen Merkmalen des Fragments und den Überresten der Flut. Das Werk wurde von Jean O'Reilly Barlow, der Künstlerin und Kreativdirektorin von Interi, zusammengestellt. Das Herstellungsdatum gibt an, wann sie das Stück geschaffen hat, und der Zeitraum zeigt, dass das Fragment ursprünglich aus dem 18. Jahrhundert stammt. Die Ausstellung der Florence Fragment Collection wurde am 12. Oktober im Museo de' Medici eröffnet und wird am 10. November geschlossen. Das Museo de' Medici oder "das Medici-Museum" befindet sich in der monumentalen Rotonda Brunelleschi, die 1432 von Filippo Brunelleschi, einem berühmten italienischen Architekten, der auch die Kuppel von Florenz gebaut hat, entworfen und errichtet wurde. Er gilt auch als Gründervater der Renaissance-Architektur. Das Museo de' Medici widmet sich der Bewahrung der Geschichte der Familie Medici und stellt wertvolle Sammlungen von Kunstwerken, historischen Relikten, Originaldokumenten, originalgetreuen Rekonstruktionen und Multimedia-Installationen aus. "Ich fühle mich geehrt, diese Kollektion zusammen mit dem Museo de' Medici und der Stadt, in der die Stücke ihren Ursprung und ihre wertvolle Geschichte haben, zu präsentieren", sagt Jean O'Reilly Barlow, der Künstler und Gründer von Interi. "Diese Kollektion ist eine Hommage an die Geschichte von Florenz und soll die Schönheit und Widerstandsfähigkeit der Stadt zeigen. Es ist der Geburtsort der Renaissance, und diese Kollektion ist eine Hommage an die Wiedergeburt nach der Flut." Während viele Fragmente altersbedingt in Mitleidenschaft gezogen sind, heben sich diese Fragmente aus Florenz besonders hervor. Sie symbolisieren eine Geschichte, die durch die Flut in das italienische Lagerhaus getragen, vom Studio Interi gesammelt und im Museum ausgestellt wurde und nun für das moderne Heim oder die Galerie erworben werden kann.
  • Schöpfer*in:
    Interi (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2024
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Interi verwandelt italienische Artefakte mit künstlerischen Methoden und zeitgenössischen Interpretationen. Das italienische Artefakt wurde mit den natürlichen Elementen zu einem neuen skulpturalen Werk verbunden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5127141991692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sockel „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Fossilschalen in Matrix
Von Interi
Italienischer "Florenz-Fragment"-Sockel aus dem 18. Jahrhundert, bestückt mit verschiedenen fossilen Muscheln in Matrix und montiert auf einem Sockel aus Steinkorallen. Dieses Fragm...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Koralle

Italienisches „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit versteinerter Koralle und Zitronenkristallen
Von Interi
Italienisches "Florenz-Fragment" aus dem 18. Jahrhundert mit fossiler Achatkoralle und natürlichen Zitronenquarzkristallen, montiert auf einem Korallensockel.  Dieses Fragment stamm...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Koralle, Bergkristall, Quarz

Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit Fossil-Achatkoralle und einer Blattsilberschale
Von Interi
Skulpturaler italienischer Kerzenleuchter aus dem 18. Jahrhundert mit polierter Achatkoralle und einer dazu passenden Silberblattschale. Der handgeschnitzte silberne Leuchteraufsat...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall, Achat, Blattsilber

17. Jahrhundert „Florence Fragment“ mit Fossil-Achat-Koralle, Kristallen und Chalcedon
Von Interi
italienische Kirchenvase aus dem 17. Jahrhundert, verziert mit Korallen aus fossilem Achat, roten Phantomquarzkristallen und Rosetten aus Chalcedon auf einem Sockel aus poliertem Ach...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Achat, Koralle, Bergkristall, Quarz

Blumenfragment aus dem 18. Jahrhundert mit versteinerter Koralle auf einem Fossil-Korallen-Cluster
Von Interi
Italienisches "Florenz-Fragment" aus dem 18. Jahrhundert mit einem fossilen Korallenkopf auf einem Sockel aus fossilen Korallenbüscheln. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in F...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Koralle

Skulpturales italienisches Rokoko-Fragment mit seltenem Stalagmite aus dem 18. Jahrhundert
Von Interi
Italienische Vase "Fragment von Florenz" aus dem 18. Jahrhundert mit einer seltenen Applikation von koordiniertem Stalagmit auf einem Sockel aus poliertem versteinertem Holz. Ursprün...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisch 19. C. Zink Finial Fragment auf benutzerdefinierte Eisen Stand, 3 Ft Höhe
Ein französisches Zink-Fragment aus dem 19. Jahrhundert, präsentiert auf einem maßgeschneiderten Ständer. Diese antike Dekoration aus Frankreich besteht aus einem schön detaillierten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Architektonische Elemente

Materialien

Eisen, Zink

1990er Marine Tafelaufsatz mit natürlichen Muscheln auf einem Sockel im Barockstil
Eine exquisite dekorative Komposition, bestehend aus einer großen natürlichen Jakobsmuschel, die als Schale für eine zarte Anordnung von Muschelschalen, Korallen und authentischen Me...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Montierte Objekte

Materialien

Muschel, Holz

Französische Etagere „Regal“ aus dem 18. Jahrhundert
Französisch etagere ( Regal ) 18. Jahrhundert Originalzustand Maße: 19cm x 40cm.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Rokoko, Figurative Skulp...

Materialien

Holz

Gruppe von 3 italienischen Fragmenten aus dem 19. Jahrhundert
Interessanter Satz von 3 italienischen Fragmenten mit Muscheln und Quarz. Eine schöne dekorative Gruppe von Accessoires. Einzigartig! 24 x 10w
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare

Materialien

Quarz

Ein Paar vergoldete Holzfragmente aus dem 18. Jahrhundert, montiert mit Muscheln und Korallen
Ein Paar Giltholzfragmente aus dem 18. Jahrhundert mit roten Korallen und Muscheln, montiert auf einem Urnensockel. Diese Fragmente stammen aus der Zeit des Rokoko oder des Neoklassi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Organische Moderne, Montierte Objekte

Materialien

Koralle

Monumentale XL Italienische Rokoko-Schnitzerei „Supra Porte“ mit Ornament aus Holz, 18. Jahrhundert
Super große antike italienische Rokoko geschnitzt Holz "Supra Porte'. Dieses monumentale Ornament aus dem 18. Jahrhundert ist 2 Meter breit! Schönes A-symmetrisch geschnitztes Kiefer...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Architektonische Elemente

Materialien

Kiefernholz