Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ravesteijn Blau-Weiß Delft Fliese des 19. Jahrhunderts mit einem Stier

Angaben zum Objekt

Eine antike blaue und weiße Delft 6-Zoll-Fliese eines Stieres, hergestellt von Ravesteijn aus Utrecht; eine von zwei ähnlichen thematischen Fliesen, die wir verkaufen. Diese Original-Kaminfliese wurde aus einem denkmalgeschützten Gebäude der Klasse II aus dem Jahr 1752 wiedergewonnen. Dieses handgemalte Bild in einem ausdrucksstarken Blau auf weißem Hintergrund stammt von Druckzeichnungen aus J. Jonstons Buch "Historia Naturalis" aus dem Jahr 1650. Der große Stier ist in einem Rondell mit Sonnenblumenzwickeln an den Ecken kunstvoll dargestellt. Delfter Kacheln aus dem 19. Jahrhundert in dieser Art werden weithin der Fliesenfabrik Ravesteijn in Utrecht, Niederlande, zugeschrieben. Wir verkaufen auch verschiedene andere Delft-Fliesen von Ravesteijn aus Utrecht; ideal für einen Sammlerschrank. J. Jonstons 'Historia Naturalis' Die Mitte des 17. Jahrhunderts veröffentlichte Enzyklopädie von John Jonson (1603-1675) war eines der ersten modernen Werke der Zoologie und Botanik. Das Wissen des polnischen Arztes war so groß, dass das Buch neu aufgelegt und in viele Sprachen übersetzt wurde und sich zu einem der einflussreichsten Naturbücher seiner Zeit entwickelte. Die berühmte Enzyklopädie umfasst fünf Bände, die sich mit verschiedenen Aspekten der Tierwelt befassen. Jede ist mit einer Reihe von kühnen Illustrationen gefüllt, die als Inspiration für diese Reihe von Ravesteijn-Fliesen aus der Tierserie dienen. Im 19. Jahrhundert ließ sich Ravesteijn aus Utrecht von Jonstons Zeichnungen inspirieren und schuf Fliesen in einem speziellen Delfter Format für den englischen Markt. Gießereien wie Coalbrookdale in Ironbridge und Thomas Elsley in London waren dafür bekannt, solche Motive in ihre eisernen Feuerroste zu setzen. Delft Kacheln Die Geschichte von Delft reicht bis in die frühen 1500er Jahre zurück. Die niederländische Stadt Delft, nach der die Keramik benannt ist, war das wichtigste Zentrum ihrer Herstellung. Fliesen und Töpferwaren aus Delft werden mit einer Zinn- und Magnesiumglasur versehen, die ihnen ihre charakteristische violett-blaue Farbe verleiht. Ihre bekannten blau-weißen Kacheln erschienen um 1620 und wurden weltberühmt. Die Kacheln waren oft mit Szenen aus dem täglichen Leben bemalt und wurden zur Dekoration von Küchen, Kaminen, Treppenhäusern und vielem mehr verwendet.
  • Schöpfer*in:
    Delft (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 15,3 cm (6,03 in)Breite: 15,3 cm (6,03 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Georgian (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Der Schmutz auf der Oberseite des Vorderbeins und die Ecken wurden seit der Aufnahme gereinigt. Abplatzungen an den Kanten. Kleine Verfärbung und Farbreste am Sockel. Rückseite von Mörtel gereinigt.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 364951stDibs: LU2096344979532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Ravesteijn Delft Fliese der türkischen Frau
Von Delft
Eine antike Delfter Fliese mit einer Frau in türkischem Kleid, um 1870, von Ravesteijn aus Utrecht, nach der Originalzeichnung von Nicolas De Nicolay ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Georgian, Montierte Objekte

Materialien

Ton

Ravesteijn Delft Fliese des 19. Jahrhunderts mit einer türkischen Frau
Von Delft
Eine Delfter Fliese aus dem 19. Jahrhundert, die eine Frau in türkischer Kleidung zeigt und von Ravesteijn aus Utrecht nach einer Originalzeichnung des französischen Geografen Nicola...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Georgian, Bodenbeläge

Materialien

Ton

Wiederhergestellte Ravesteijn Delft Fliese einer persischen Dame
Von Delft
A reclaimed 19th century Delft tile of a woman in Turkish dress manufactured by Ravesteijn of Utrecht after an original 16th century drawing titled 'A Persian Lady' by French geograp...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Georgian, Montierte Ob...

Materialien

Ton

Antike Ravesteijn Blaue Delft Fliese von Figur in türkischem Kleid
Von Delft
Antike Delfter Fliese mit einer Figur in türkischer Kleidung, von Ravesteijn aus Utrecht, nach der Originalzeichnung von Nicolas De Nicolay aus der Zeit um 1551. Diese markante Flie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Georgian, Montierte Objekte

Materialien

Ton

Antike Ravesteijn Delft Fliese mit türkischer Figur
Von Delft
Antike Delfter Fliese mit einer Figur in türkischer Kleidung, um 1870, hergestellt von Ravesteijn aus Utrecht, nach einer Originalzeichnung von Nicola...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Montierte Objekte

Materialien

Ton

Antike Ravesteijn Delft Fliese von Frau in türkischem Kleid
Von Delft
Eine antike Delfter Fliese mit einer Frau in türkischer Kleidung, hergestellt von Ravesteijn aus Utrecht nach einer Originalzeichnung des französischen Geographen Nicolas De Nicolay ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Georgian, Montierte Ob...

Materialien

Ton

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Niederländisch Delft Blau / Weiß Lion Skulptur Dekorative Stück
Von Delft
Versetzen Sie sich in die Eleganz des frühen 19. Jahrhunderts mit dieser außergewöhnlichen niederländischen Delft-Skulptur - einer bezaubernden Darstellung eines Löwen, der stolz ein...
Kategorie

Antik, 1820er, Niederländisch, Tierskulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan

Rechteckige Delfter Fliese mit Kaninchen aus dem frühen 19.
Charmante blau-weiße Delfter Fliese mit einem laufenden Kaninchen. Wir sehen dieses Stück auf einem Tisch oder Regal ausgestellt und würde eine wunderbare Ergänzung für jeden Sammle...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Volkskunst, Tierskulpturen

Materialien

Delfter Blau, Farbe

Paar holländische Delft Blau Kühe 18. Jahrhundert
Von Delft
Ein seltenes Paar holländischer Delfter Kühe aus dem 18. Jahrhundert, blau und weiß, hergestellt in der Fabrik De Twee Scheepjes (Die zwei kleinen Schif...
Kategorie

Antik, 1770er, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Bronze-Skulptur eines Stiers aus dem späten 19.
Von Isidore Jules Bonheur
Bronzeskulptur eines Stiers aus dem späten 19. Jahrhundert von dem französischen Bildhauer Isidore Jules Bonheur. Auf einem naturalistischen Sockel und einem Sockel aus schwarzem Mar...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

19. Jahrhundert geschnitzt Stier Zeichen
Geschnitztes und bemaltes Holzschild für einen Stier. Lebensgroßer Kopf mit geschnitzten und gemalten Details, echte Hörner durch Bleimanschetten am Kopf befestigt. Der obere Teil de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Tierskulpturen

Materialien

Metall, Eisen

Paar handbemalte blau-weiße Delfter Vasen aus dem 19. Jahrhundert
Von Delft
Ein Paar Delfter Vasen aus dem 19. Jahrhundert, die von Hand blau-weiß bemalt wurden, sind ein prächtiges Sammlerstück, das für den lukrativen europäischen Markt in den späten 1800er...
Kategorie

Antik, 1880er, Niederländisch, Belle Époque, Vasen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen