Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Celestial Hybrid, ein grünes und bernsteinfarbenes botanisches Glaskunstwerk von Michèle Oberdieck

6.746,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Celestial Hybrid" ist ein einzigartiges Glaskunstwerk der kanadischen Künstlerin Michèle Oberdieck. Michèle Oberdieck erforscht Gleichgewicht und Asymmetrie durch Farbe, Form und Oberflächendekoration. Sie präsentiert ihre skulpturalen Arbeiten als Geste, als ausdrucksstarkes Zeichen, wobei sie oft einzelne Elemente zusammensetzt und fasziniert ist von den Erzählungen, die sich daraus ergeben können. Sie fühlt sich von biomorphen Strukturen angezogen, die in Pflanzenwachstum, Lebenszyklen und Verfall zu finden sind, wie z.B. die zart alternden Silhouetten von Tulpenblättern. Es sind diese verdrehten und doch schönen organischen Formen, die sie in ihrem Glas einfangen möchte. Mit seinem Hintergrund in der Druckgrafik und im Textilbereich, wo er feine Seidenstoffe von Hand färbt und im Siebdruckverfahren bedruckt, versteht Oberdieck die Beziehung zwischen Farbe und Licht - eine Beziehung, die sich perfekt eignet, um sie mit Glas weiter zu erforschen. Wie der Künstler es ausdrückt; "Die Leuchtkraft der Farben am Himmel, wenn der Tag in die Dämmerung übergeht und das zentrale Licht der Sonne oder des Mondes durch die gefalteten Wolkenschichten leuchtet, ist faszinierend. Die Oberflächen von Oberdieck werden mit der klassischen schwedischen Technik des Graal erzielt, bei der vorgefertigte Glasbecher" von außen mit Motiven und Mustern versehen werden. Diese "Farbschalen" werden dann erneut erhitzt und geblasen. Während sich die Form entwickelt und vergrößert, verschmelzen die eingeritzten Zeichen, werden weich und verzerren und erzeugen ätherische, wässrige Effekte. Die Faszination für die Vielfalt der Pflanzenwelt und Blumen, die sich in Oberdiecks früheren botanischen Textildrucken widerspiegelt, schließt sich mit ihrer jüngsten skulpturalen Glasserie "Fantasy Plants", ihrer Neuinterpretation und Vision des organischen Lebens der Zukunft. Michèle Oberdieck arbeitet seit ihrem MA am Royal College of Art im Jahr 2016 mit geblasenem Glas. Dieser Materialwechsel war das Ergebnis eines bedeutenden Auftrags, der die Entwicklung einer neuen Technik zur Verschmelzung von bedruckten Stoffen zwischen Glasplatten vorsah. Ein Moment, der die Neugierde auf dieses neue Medium weckte und den Weg für eine neue kreative Richtung ebnete. Zuvor studierte Oberdieck Textildesign an der Glasgow School of Art und betrieb mehrere Jahre lang eine erfolgreiche Praxis für bedruckte Textilien im Oxo Tower in London. Sie hat ihre Werke in Italien, Frankreich, Japan, Libanon, USA, Südkorea, Kanada und im Vereinigten Königreich ausgestellt und verkauft. Ihre Arbeiten wurden für die Europäische Ausstellung für Angewandte Kunst 2022 in Belgien sowie für die Glasbiennale in Irland 2019 ausgewählt, wo sie als eine von nur 50 internationalen Künstlern ausgestellt wurde. In den letzten drei Jahren wurde sie eingeladen, auf der Venice Glass Week auszustellen. Im März 2023 wurde sie vom Crafts Council als eine von nur 14 Künstlern ausgewählt, um auf der Collect Open im renommierten Somerset House auszustellen. Erst kürzlich wurde Oberdieck das QEST-Stipendium (Queen Elizabeth Scholarship Trust) für 2023 zugesprochen, das ihm eine weitere Ausbildung in geblasenem und geformtem Glas ermöglicht.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Strelitzio, botanisch inspirierte grün/rosa Glasskulptur von Michèle Oberdieck
Von Michele Oberdieck
Strelitzio" ist ein einzigartiges Glaskunstwerk der kanadischen Künstlerin Michèle Oberdieck. Oberdiecks Ziel ist es, die Auswirkungen des Klimawandels, der Kreuzbestäubung und des ...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Montierte Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Blue Uprising, eine florale und botanische Glasskulptur von Michèle Oberdieck
Von Michele Oberdieck
Blue Uprising" ist ein einzigartiges Glaskunstwerk der kanadischen Künstlerin Michèle Oberdieck. Michèle Oberdieck erforscht Gleichgewicht und Asymmetrie durch Farbe, Form und Oberf...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Naturexemplare

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Kelp, eine einzigartige Bernstein-, Aqua- und Grün-Glasskulptur aus Gussglas von Nina Casson McGarva
Von Nina Casson McGarva
Kelp" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Nina Casson McGarva Casson McGarva gießt ihr Glas zunächst in eine flache Form, in die sie die wunderschön detai...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Pascha, eine von rosa und grünen Blumen inspirierte Glasskulptur von Michèle Oberdieck
Von Michele Oberdieck
Pascha" ist ein einzigartiges Glaskunstwerk der kanadischen Künstlerin Michèle Oberdieck. Oberdiecks Ziel ist es, die Auswirkungen des Klimawandels, der Kreuzbestäubung und des mens...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Montierte Objekte

Materialien

Stahl

Enchanted Dusk in Bronze III, eine abstrakte Baumskulptur aus Glas von Louis Thompson, Enchanted Dusk
Von Louis Thompson
Enchanted Dusk in Bronze III" ist ein einzigartiges mundgeblasenes und geformtes Glaskunstwerk des britischen Künstlers Louis Thompson. Mit seinen beiden Kollektionen Enchanted Dawn...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Beyond the Horizon IV, Skulptur aus braunem und bernsteinfarbenem mundgeblasenem Glas von Louis Thompson
Von Louis Thompson
Beyond the Horizon IV" ist ein einzigartiges mundgeblasenes und geformtes Glaskunstwerk des britischen Künstlers Louis Thompson. Mit den Worten des Künstlers: "Jenseits des Horizon...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

JIMMIZ MAREA Zeitgenössische organische mehrfarbige Glas-Tafelaufsatz-Skulptur
Von Orfeo Quagliata
Entstanden aus einer Kollision von Ideologien, die Tradition und Moderne, technische und handwerkliche Methoden miteinander verbinden. Im Rahmen unserer Verpflichtung, die Arbeit von...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mexikanisch, Dekoschalen

Materialien

Glas

JIMMIZ MAREA Zeitgenössische skulpturale Tafelaufsatz-Skulptur aus organischem mehrfarbigem Glas
Von Orfeo Quagliata
Ganzglas-Skulptur, perfekt für einen farbenfrohen Touch in jedem Raum. Entstanden aus einer Kollision von Ideologien, die Tradition und Moderne, technische und handwerkliche Methode...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mexikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Italienische Vogelfigur aus Murano Sommerso-Kunstglas mit orange-grünen Goldflecken
Von Archimede Seguso, Alfredo Barbini
Schöne Vintage Murano mundgeblasen Summerso orange, grün und Gold Flecken italienische Kunst Glas Vogel Skulptur. Entworfen nach dem Vorbild des Designers Alfredo Barbini. Der Fasan ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Blattgold

Vintage-Skulptur aus Muranoglas in Grün, Orange und Lila von Salviati, Kunstwerk
Von Salviati
organische Skulptur aus mundgeblasenem Muranoglas von Salviati aus der Jahrhundertmitte der 1970er Jahre, ein "Stein" aus kristallklarem Glas, der im Inneren mit Farbwirbeln in Limon...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas, Fadenglas, Geblasenes Glas

Mehrfarbige Glasblumen-Skulptur, Michèle Oberdieck
Von Michele Oberdieck
Odel, 2024u2028(Glas,u2028C. 11 in. h x 16.9 in. b x 7.5 in. d, Objekt Nr.: 4241) Zu ihrer Serie Fantasy Plants: "Meine Serie botanischer imaginärer Glaspflanzen soll die Auswirkun...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

""Extraterrestrial", Muranoglas, handgefertigt in Italien, zeitgenössisches Design, 2020
Von Mosche Bianche
Die Qualle ist das Hauptelement der Kollektion "Medusa" von Mosche Bianche: flüssig, zart, aber auch gefährlich und tödlich. Er steht für das Wasser, den Kreislauf des Lebens. Di...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Glaskunst