Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Ceratarges Spinosus Trilobite aus Marokko, ''452.1 Gramm''

1.052,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Trilobiten, frühe Gliederfüßer, die mit Spinnen, Hufeisenkrebsen und Skorpionen verwandt sind, sind in dieser Detailtreue nur durch sehr plötzliche Unterwasser-Erdrutschungen, so genannte Turbidit-Sequenzen, entstanden, die die frühe Erde verwüsteten, als die Kontinente noch sehr in Bewegung waren. Die verdrehten Körperhaltungen der Trilobiten zeigen einen letzten Kampf gegen das lebendige Eingegrabensein. Es handelt sich dabei um ein extrem verziertes Mitglied der sehr bekannten und weltweit verbreiteten Familie der Trilobiten, den Lichiden. Diese Trilobiten haben sich an ein extremes Verteidigungsverhalten angepasst. Ihre langen Gliedmaßen ermöglichen ihnen ein kontrolliertes Entkommen aus der Wassersäule, und sie nutzen sie, um auf den Meeresboden zu sinken und fallende organische Trümmer zu imitieren, um Raubtieren zu entkommen. Die gestielten Augen, die sich in der Trilobitenlinie mehrmals entwickelt haben, ermöglichten eine bessere Beobachtungsfähigkeit, da sie ihre zusammengesetzten Linsen beibehielten. Spezies: Ceratarges armatus Alter: Oberdevon 400-380 MYO Standort: Djbel Ougrat, Marokko Gewicht: 365,5 Gramm, Größe: 3 x 3,5 x 1 Zoll
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 8,89 cm (3,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    145-201 Millionen Jahre
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: tri-191stDibs: LU6682231634572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kolihapeltis chlupaci Trilobite aus Djebel Oufaten, Marokko (154,5 Gramm)
Kolihapeltis chlupaci hollardi ist ein seltener, stacheliger Trilobit aus der Ordnung Corynexochida und der Familie Scutellidae, der in der Lhandar Formation in der Nähe von Atchana,...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Marokkanisch, Naturexemplare

Materialien

Zement, Sonstiges

Ein echtes Trilobite Fossil (Ptychopariida) auf Matrix (387.3 Gramm)
Ptychopariida ist eine große, heterogene Ordnung von Trilobiten, die einige der primitivsten bekannten Arten enthält. Die frühesten Arten kamen in der zweiten Hälfte des Unterkambriu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturexemplare

Materialien

Zement, Sonstiges

Ein echtes Asaphus-Dreifaches Trilobite in Matrix aus Marokko (341 Gramm)
Großer, natürlicher Trilobit in seiner ursprünglichen fossilen Matrix. Die Asaphidentrilobiten weisen einige der extremsten bekannten Trilobitenanpassungen auf, und die Gruppe bracht...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Marokkanisch, Naturexemplare

Materialien

Zement, Sonstiges

Spiny Ceratarges Trilobite Fossil auf Matrix aus Marokko (299.6 Gramm)
Dieser außerirdisch aussehende Trilobit, bekannt als Ceratarges ziregensis, hat ein auffallend andersartiges Aussehen. Es ist schwer zu glauben, dass diese Kreatur einst die alten Me...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Marokkanisch, Naturexemplare

Materialien

Zement, Sonstiges

Genre echtes Hollardops Trilobite-Fossil aus Ofaten, Marokko (170.6 Gramm)
Trilobiten, frühe Gliederfüßer, die mit Spinnen, Hufeisenkrebsen und Skorpionen verwandt sind, sind in dieser Detailtreue nur durch sehr plötzliche Unterwasser-Erdrutschungen, so gen...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Marokkanisch, Naturexemplare

Materialien

Zement, Sonstiges

Ceratarges Armaturus Trilobite aus Marokko (186 Gramm)
Trilobiten, frühe Gliederfüßer, die mit Spinnen, Hufeisenkrebsen und Skorpionen verwandt sind, sind in dieser Detailtreue nur durch sehr plötzliche Unterwasser-Erdrutschungen, so gen...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Marokkanisch, Naturexemplare

Materialien

Zement, Sonstiges

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paradoxides Trilobit Fossil
Dieses Trilobiten-Exemplar von Paradoxides, das im Originalzustand in einer Matrix präsentiert wird, stammt aus der mittleren kambrischen Epoche vor über 499 Millionen Jahren. Parado...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Asiatisch, Naturexemplare

Materialien

Sonstiges

Paradoxides Trilobit Fossil
2.303 € Angebotspreis
25 % Rabatt
4.4 Lb. Paradoxides Trilobit-Fossil - 510 Millionen Jahre alt
Dieses Trilobitenfossil der Gattung Paradoxides aus der Epoche des mittleren Kambriums führt Sie über eine halbe Milliarde Jahre zurück. Dieses Exemplar beeindruckt sowohl durch sein...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Marokkanisch, Naturexemplare

Materialien

Sonstiges

Seltene Fossil Trilobite Tracks Surmounted Geätzte Messing Stand
Eine seltene und feine Devon Ichnofossil Trilobit Platte auf einem maßgeschneiderten Messing entfernen mount angehoben. Die Felsplatte der Sahara ist vollständig und auf attraktive W...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Nordafrikanisch, Prähistorisch, Natur...

Materialien

Kalkstein, Messing

Fossil Paradoxides Acadoparadoxides Trilobit Übermounted Bronze Stand
THE FOSSIL STORE™ ist eine einzigartige 1,3 Meter lange Trilobitenplatte von Paradoxides acadoparadoxides von wissenschaftlicher Bedeutung. Der einteilige fossile Schiefer ist nun in...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Nordafrikanisch, Prähistorisch, Natur...

Materialien

Kalkstein, Eisen

Fossil Cambropallas Trilobit Übermounted Geätzte Messing Stand
AES Die Messingständerserie bringt Ihnen das Fossil Cambropallas tellesto, das jetzt mit unserer eleganten, innovativ gestalteten Ständerserie umgewandelt wurde, einen außergewöhnli...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Nordafrikanisch, Prähistorisch, Natur...

Materialien

Kalkstein, Messing

Ein Trilobit-Fossil
Ein Trilobit Fossil aus Marokko, tolle Patina und Glanz des versteinerten Steins, Trilobiten sind ausgestorbene marine Gliederfüßer, die leicht an ihrem charakteristischen Aussehen z...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Marokkanisch, Skulpturen und Schnitze...

Materialien

Eisenstein