Objekte ähnlich wie Meteorit-Fragment mit Peridot-Kristallen in Eisenmaske
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Meteorit-Fragment mit Peridot-Kristallen in Eisenmaske
Angaben zum Objekt
Ein vollständiger Querschnitt eines der schönsten bekannten Meteoriten mit schimmernden, durchscheinenden Olivin- und Peridot-Edelsteinen, eingebettet in eine Eisen-Nickel-Metallmatrix.
Das prächtige Wabenmuster auf dem vorliegenden Exemplar ist charakteristisch für Pallasit-Meteoriten, von denen Imilac einer der schönsten ist. Er wurde 1822 in der Atacama-Wüste - dem trockensten Ort der Erde - gefunden und ist dank seiner ätherischen Schönheit und seines besonders hohen Olivingehalts einer der begehrtesten Pallasite.
Pallasiten sind extrem selten und machen weniger als 0,2 % der bekannten Fälle aus. Diese Steinkugeln bildeten sich ganz am Anfang unseres Sonnensystems, als Bruchstücke eines Asteroiden, der sich wie unser eigener Planet in einen Mantel und einen Kern differenzierte. Sie stammen aus dem Übergangsbereich zwischen Kern und Mantel und wurden durch eine große Kollision freigesetzt, die sie aus dem Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter in eine erdnahe Umlaufbahn katapultierte. Sie sind nicht nur außerordentlich schön, sondern auch wissenschaftlich von unschätzbarem Wert, denn sie helfen uns zu verstehen
die Entstehung und Struktur unseres Planeten, dessen Kern aus demselben Eisen und Nickel besteht.
CIRCA 4,5 Milliarden Jahre alt
Höhe: 25 cm
Gewicht: 372 g
PROVENIENZ
Entdeckt in der Atacama-Wüste, Chile, im Jahr 1822.
- Maße:Höhe: 25 cm (9,85 in)Durchmesser: 20 cm (7,88 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:4.55 Milliarden Jahre vor der Gegenwart
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1052244470852
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
100 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' AssociationsThe British Antique Dealers' Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSkulpturaler Meteorit aus Eisen und Nickel
Ein prächtiges und äußerst skulpturales Exemplar des Seymchan-Meteoriten, der im russischen Fernen Osten geborgen wurde. Dieser seltene und große Endschliff bewahrt das patinierte un...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Russisch, Naturexemplare
Materialien
Sonstiges
Großer skulpturaler Meteorit aus Eisen
Stein-Eisen, Pallasit - PMG
Circa 4.5 Milliarden Jahre
Gewicht: 34,68 kg
Höhe (einschließlich Sockel): 53 cm
Breite: 29 cm
Ein prächtiges und äußerst skulpturales Exemplar des Seymc...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Naturexemplare
Materialien
Eisen
Extraterrestrialistische Eisenkugel aus dem Aletai Meteorit
Eine prächtige Meteoritenkugel, die aus dem berühmten Aletai-Meteoriten geschliffen und poliert wurde, um die schimmernde Eisen-Nickel-Matrix und das wunderschöne kristalline Widmans...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Naturexemplare
Materialien
Eisen
Large Chondrite Meteorite with Regmaglypts
NWA 12759
Stein, Chondrit - L5
18,3 KG
"Dieses Exemplar des Chondriten NWA 12759 L5 hat eine glatte hintere Schmelzkruste, in der sich meteoritische Schmelze sammelte, als das Gest...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Marokkanisch, Naturexemplare
Materialien
Stein
Meteorit aus monolithischem Stein
Nicht klassifizierter Meteorit
Stein
Höhe: 36,83 cm
42.5 kg
Eine dramatische außerirdische Skulptur von monolithischer Form, bedeckt mit einer dicken graubraunen Schmelzkruste ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Nordafrikanisch, Naturexemplare
Materialien
Stein
Orientierungsstein Meteorit
Orientierungsstein Meteorit
Chondrit
5.00 kg
Dieser große, orientierte Meteorit wurde durch einen gewaltigen Einschlag von seinem Mutterkörper gelöst und reiste über hundert Mil...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Nordafrikanisch, Naturexemplare
Materialien
Stein
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienisches Blattgoldfragment aus dem 17. Jahrhundert mit Calcite-Kristallen in Matrix
Von Interi
Italienisches Blattgoldfragment aus dem 17. Jahrhundert mit Kalzitkristallen in einer Matrix aus Bergkristall mit Blattgoldquarz und montiert auf einem Sockel aus Bergkoralle.
Diese...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Montierte Objekte
Materialien
Bergkristall, Quarz, Blattgold
Italienische Vase „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Calcite-Kristallen in Matrix
Von Interi
Italienische Vase "Fragment von Florenz" aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit Kalzitkristallen und montiert mit Kalzitkristallen in einer Zinkmatrix. Die Calcitkristalle stammen aus...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte
Materialien
Bergkristall, Kristall, Zink
Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit Chalcopyrit und Calcite-Kristallen in Matrix
Von Interi
Skulpturaler italienischer Kerzenleuchter aus dem 18. Jahrhundert mit Chalkopyrit- und Calcitkristallen in Matrix.
Das vergoldete Fragment war ursprünglich Teil eines Kerzenständers...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte
Materialien
Bergkristall, Pyrit
Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit Mica in Matrix und Kristallquarzpunkten
Von Interi
Skulpturales italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit Glimmer und Kristallquarzspitzen auf einem Sockel aus poliertem Achat. Das Fragment aus dem 18. Jahrhundert ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte
Materialien
Bergkristall, Achat, Quarz
937 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Italienisches Kerzenständerfragment aus dem 18. Jahrhundert auf Tangerine-Kristallen auf Matrix-Sockel
Von Interi
Skulpturaler italienischer Mekka-Leuchter aus dem 18. Jahrhundert, vergoldet und mit Bernstein verziert, montiert auf Mandarinen-Kristallen in einer Matrix-Basis.
Dieser vergoldete...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte
Materialien
Bergkristall, Kristall
Sockel „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Fossilschalen in Matrix
Von Interi
Italienischer "Florenz-Fragment"-Sockel aus dem 18. Jahrhundert, bestückt mit verschiedenen fossilen Muscheln in Matrix und montiert auf einem Sockel aus Steinkorallen.
Dieses Fragm...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte
Materialien
Koralle