Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Obelisken-Paar aus Lapislazuli, Afghanistan, 19. Jahrhundert

3.700 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Verleihen Sie Ihrem Interieur einen Hauch von mineralischem Glanz und zeitloser Eleganz mit diesem auffälligen Paar Lapislazuli Obelisken, die aus einem Stein mit tiefem, leuchtendem Blau geschnitzt sind, das durch zarte goldene Akzente noch verstärkt wird. Der Lapislazuli stammt aus der Region Badakhshan in Afghanistan, einer der bekanntesten Quellen der Welt, die seit der Antike abgebaut wird. Jeder Obelisk ist etwa 45 cm hoch und steht auf einem abgestuften quadratischen Sockel. Das klare, architektonische Design unterstreicht die natürliche Schönheit des Steins: ein sattes Ultramarinblau, natürlich gesprenkelt mit goldenem Pyrit und gelegentlichen weißen Kalzitadern. Ideal für eine Konsole, ein Bücherregal oder einen Kaminsims, bringen diese Stücke Farbe, Charakter und Raffinesse in jeden Raum. Eine perfekte Wahl für Liebhaber von Naturmineralien und Sammler von außergewöhnlichen Dekorationsobjekten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Elegantes Paar Malachit-Obelisken, 60 cm hoch, 19. Jahrhundert
Ein monumentales Paar Obelisken aus Malachit mit einer beachtlichen Höhe von 60 cm. Die aus feinstem natürlichem Malachit geschnitzten Stücke zeichnen sich durch ihre herrlichen Grün...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Napoleon III., Naturexemplare

Materialien

Malachit

Eiförmiger Lapislazuli aus Afghanistan
Wir freuen uns, Ihnen dieses unglaubliche polierte Ei aus Lapislazuli, einem tiefblauen metamorphen Gestein, das häufig für Schmuck und Dekoration verwendet wird, präsentieren zu kön...
Kategorie

20. Jahrhundert, Afghanisch, Naturexemplare

Materialien

Lapis Lazuli

Paar Bronze-Kerzenständer mit doppelter Patina aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren Ihnen dieses seltene Paar Kerzenständer mit doppelter Patina aus der Zeit der bourbonischen Restauration in Frankreich im 19. Der braun-patinierte Stiel mit einer dr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar Balusterförmige Vasen aus Porzellan und vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert
Paar Balusterförmige Vasen aus Porzellan und vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert Dieses Paar balusterförmiger Porzellanvasen mit geschliffenem Hals ist mit einer tiefvioletten Glas...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze

Große Lapislazuli-Kugel aus Afghanistan auf einem vergoldeten Sockel aus dem 19.
Wir freuen uns, Ihnen diese unglaubliche polierte Kugel aus Lapislazuli präsentieren zu können, einem tiefblauen metamorphen Gestein, das häufig für Schmuck und Dekoration verwendet ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Afghanisch, Napoleon III., Naturexemplare

Materialien

Lapis Lazuli, Bronze

Paar Lampen aus blau glasiertem Steingut im Stil von Théodore Deck, 19.
Von Theodore Deck
Ein sehr schönes Paar balusterförmiger Lampen im Louis XVI-Stil aus blau glasierter Keramik "Deck". Jede Leuchte ist mit großen durchbrochenen Fassungen aus vergoldeter Bronze gesch...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar venezianische Obelisken aus blauem Lapislazuli und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein Beinahe-Paar von Lapislazuli Obelisken Die Obelisken sind mit dem seltenen und halbedlen tiefblauen Lapislazuli furniert, der für seine intensive Farbe bewundert wird, und mit S...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Obelisken

Materialien

Lapis Lazuli, Carrara-Marmor

Paar Obelisken aus Granit aus den 1920er Jahren
Mehrfarbige Steinobelisken. Sehr beeindruckend.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Obelisken

Materialien

Granit

Ein Paar Grand Tour Obelisken, Italien zweite Hälfte des 19.
Ein Paar Grand Tour Obelisken. Hergestellt aus rotem Levanto-Marmor und schwarzem belgischem Marmor. Italien zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Obelisken

Materialien

Marmor, Belgischer schwarzer Marmor

Paar französische Obelisken im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Ein beeindruckendes Paar französischer neoklassizistischer Obelisken aus dem 19. Porphyr, Granit, Lapislazuli und Ormolu Obelisken. Jeder Obelisk steht auf feinen Ormolu-Füßen unter ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Porphyr, Goldbronze

Paar Obelisken aus grünem Serpentin-Marmor mit Lapislazuli-Intarsien und Mosaik
Paar Marmorobelisken mit einem neoklassischen geometrischen Mosaik aus kostbarem Lapislazuli, verschiedenfarbigem Marmor und Romano-Travertinstein.
Kategorie

1990er, Obelisken

Materialien

Marmor

Paar Obelisken
Obelisken-Paar aus aquamaringrünem Marmor mit vergoldeten Bronzekugeln. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DAS LOS UND VERSANDINFORMATIONEN KÖNNEN PER E-MAIL ANGEFORDERT WERDEN. U...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Montierte Objekte

Materialien

Stein, Marmor

Paar Obelisken
6.400 €