Objekte ähnlich wie 3 x Charles Lemenceau (1905-1980) für St. Clément. Faïence Art Deco 'Elefanten'.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
3 x Charles Lemenceau (1905-1980) für St. Clément. Faïence Art Deco 'Elefanten'.
4.537,50 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Charles Lemanceau wurde 1905 in Paris geboren. Im Jahr 1923 arbeitete er für Primavera.
Im Jahr 1925 stellt er im Salon d'Automne mit seinen Kollegen Eugene Printz, Louis Sognot, Van Dongen, Vlaminck, Raoul Dufy, Jean Dunand, Henri Matisse, Le Corbusier, Jules Leleu, Robert Mallet-Stevens, Fernand Leger und Maurice Utrillo aus.
In dieser Zeit arbeitete er für Saint-Clement und DIM.
Ab 1930 arbeitete er für Maurice Dufrene, Primavera und Sainte-Radegonde.
Er war ein Spezialist für Tierskulpturen und ist einer der wichtigsten Bildhauer des französischen Art déco.
Diese 3 Keramiken hier sind eines der berühmten Werke Ein Elefant mit Kalb. Alle unterschrieben. Schwarz, Weiß und Rot.
Es gibt einige kleine Restaurierungen am Becken, siehe Bilder. Die Figuren selbst haben keine Beschädigungen oder Restaurierungen.
Alle Figuren sind auf dem Sockel gekennzeichnet. Geprägte Unterschrift.
Schwarz: H. 22 x B. 33 x T. 9 cm
Rot : H. 22 x B. 33 x T. 9 cm
Weiß: H. 25,5 x B. 37 x D. 10,5 cm
Dies ist ein Verkauf (3 Zahlen)
- Schöpfer*in:Charles Lemanceau (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 10,5 cm (4,14 in)
- Verkauft als:Set von 3
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1930
- Zustand:Repariert: Wie auf den Bildern zu sehen ist. Am Sockel werden einige kleine Restaurierungen vorgenommen. An den Figuren selbst sind keine Beschädigungen/Restaurierungen vorhanden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:CASTENRAY, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU10254245811872
Charles Lemanceau
Charles Lemanceau wurde 1905 in Paris geboren. Im Jahr 1923 arbeitete er für Primavera. Im Jahr 1925 stellt er im Salon d'Automne mit seinen Kollegen Eugene Printz, Louis Sognot, Van Dongen, Vlaminck, Raoul Dufy, Jean Dunand, Henri Matisse, Le Corbusier, Jules Leleu, Robert Mallet-Stevens, Fernand Leger und Maurice Utrillo aus. In dieser Zeit arbeitete er für Saint-Clement und DIM. Ab 1930 arbeitete er für Maurice Dufrene, Primavera und Sainte-Radegonde. Er war ein Spezialist für Tierskulpturen und ist einer der wichtigsten Bildhauer des französischen Art déco.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: CASTENRAY, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage By Ashanti Elefant Beistelltisch, Ghana 1950er Jahre
Von Akan Ashanti
Dieser auffällige große afrikanische Beistelltisch wurde um 1950 von den Ashanti in Ghana hergestellt.
Diese Art von Holzschnitzerei und Möbeln kam über Kolonisten und Touristen aus...
Kategorie
Vintage, 1950er, Ghanaisch, Primitiv, Beistelltische
Materialien
Teakholz
Govert Heikoop, minimalistische Art, De Stijl, Couchtische/Beistelltische, Vase und Konsole.
Von Govert Heikoop
Möbelset des Künstlers Govert Heikoop (1951-2007)
Wie soll man es nennen: Postmodern, Abstrakt, Minimalistisch, Memphis Style, De Stijl.
Heikoops Kunstwerk wurde von Kunstkritikern...
Kategorie
Vintage, 1980er, Niederländisch, Postmoderne, Stapeltische
Materialien
Sperrholz, Farbe
Simone Marie Meunier
Von Simone Marie Meunier
Simone Marie Meunier (Paris 1890-?)
Sie stellte im Salon des Artistes Français aus, dem sie seit 1920 angehört,
1924 erhält sie eine Auszeichnung und einen Preis der Académie Savoie...
Kategorie
Vintage, 1920er, Europäisch, Belle Époque, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
6.655 €
Lucienne Heuvelmans patinierte Bronze Art Deco Statue Madonna & Child
Von Lucienne Heuvelmans 1
Notre-Dame d'Espérance / Unsere Liebe Frau der Hoffnung.
Eine wunderschöne patinierte Bronzeskulptur von Lucienne Antoinette Heuvelmans (Paris 1885-1945) um 1920.
Die Skulptur ist...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Mid-Century Couchtisch 'Maison Jansen' Goldplattierte Leoparden auf Marmor, 1970er Jahre.
Von Maison Jansen
Mitte des Jahrhunderts Hollywood Regency
Couchtisch von 'Maison Jansen'.
Vergoldete Bronzeskulpturen von Leoparden auf schwarzem italienischen Marmor.
Frankreich, 1970er Jahre.
seh...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Hollywood Regency, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Vergoldung, Bronze
Moderne Bronze 'Ballerina' aus der Mitte des Jahrhunderts auf Marmorsockel.
Von Alberto Giacometti
Wunderschöne abstrakte Mid-Century-Bronze einer tanzenden Frau auf Marmorsockel.
Eine Art Abenteuer. In der kurzen Zeit, in der wir diese Statue besitzen, ist es uns nicht gelungen...
Kategorie
Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte...
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Art Deco Charles Lemanceau für Saint Clément Elefanten-Skulptur, 1930er Jahre
Von Saint-Clément, Charles Lemanceau
Französische Elefanten-Skulptur aus Craquelé-Keramik im Art déco-Stil, entworfen von Charles Lemanceau für die Keramikmanufaktur Saint-Clément in den 1930er Jahren. Perfekter Zustand.
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Französische Elefanten-Buchstützen im Art déco-Stil, signiert Duquenne
Von Duquenne
Französische Art-déco-Keramikbuchenden von Duquenne, die spielende Elefanten darstellen.
Abmessungen: 23 x 12 x 12 cm
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Charles LEMANCEAU Seltene französische Art-Déco-Elefantenstatue, 1920
Von Charles Lemanceau
Seltene große französische Elefantenskulptur im Art déco-Stil von Charles LEMANCEAU in Saint-Clement (Luneville), Frankreich, 1920er Jahre. Französische Art-Déco-Keramik. Breite: 47...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Charles LEMANCEAU Art-Déco-Elefantenskulptur, Frankreich, 1920
Von Charles Lemanceau
Französische Elefantenstatue aus glasierter schwarzer Keramik im Art Déco-Stil von Charles LEMANCEAU in Saint-Clement, Frankreich, 1920er Jahre. Breite: 17.1"(43.5cm), Höhe: 11.4"(29...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Charles Lemanceau, Art Déco Kubistischer Elefant, Saint-Clement, Frankreich 1930
Von Saint-Clément, Charles Lemanceau
Charles Lemanceau Kubistischer Elefant craquelé.
Art-Deco-Keramik mit Crème-Craquelés-Glasur.
Saint-Clement, Frankreich ca. 1930
Bibliographie: "Craqueles - Le animaux en ceramiqu...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Louis-Albert Carvin, Elefantenpaar-Skulptur, 1920
Von Louis-Albert Carvin
Skulptur eines Elefantenpaares von Louis-Albert CARVIN, Frankreich, ca. 1920. Zinn und Marmor. Schöne Patina. Höhe: 18 cm (7.1"), Breite: 45 cm (17.7"), Tiefe: 12 cm (4.7"). Markiert...
Kategorie
Vintage, 1920er, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Zink