Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antike geschnitzte Löwenkopf-Skulptur aus Stein

1.969,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein antiker geschnitzter Löwenkopf aus Sandstein, montiert auf einem speziell angefertigten Ausstellungsständer aus Stahl. Dieser interessant aussehende Löwe stammt aus der Stuart-Periode um 1600 - einer Zeit, in der die Löwenhetze eine neue und beliebte Quelle der Unterhaltung war, die sogar König James I. (1603-1625) genoss. Diese wunderbare Skulptur war Teil eines Kragsteins in einem großen englischen Haus. Es könnte nun als dekoratives Stück in einem Haus ausgestellt werden, stolz auf seinen Platz, bereit für seinen Besitzer und seine Gäste, um sie zu betrachten und vielleicht zu befragen. Sie könnte auch Teil einer Sammlung von Skulpturen aus derselben Zeit sein. Es hat die Zeit überdauert und Elemente wie die Ohren, die Schnauze und die detaillierte Mähne sind noch intakt. Die Ausstattung ist auf jeden Fall auffällig und lässt Raum für Fantasie. Löwenhetze Ähnlich wie die Bärenhetze wurde auch die Löwenhetze zur Belustigung des Hofes inszeniert. Sie wurde erstmals 1610 während der Regierungszeit von König Jakob I. aus der Stuart-Periode erwähnt. Der König forderte Edward Alleyn, den Herrn des Bärengartens, auf, die drei größten und mutigsten Hunde zu erwerben. Sie wurden in den Löwenkäfig geschickt, und alle bis auf einen ereilte ihr Schicksal. Der dritte Hund überlebte den Kampf und wurde vom Sohn des Königs, Henry Frederick, Prinz von Wales, mit großer Sorgfalt wieder gesund gepflegt. Prinz Henry soll erklärt haben: "Er hatte gegen den König der wilden Tiere gekämpft und sollte nie wieder gegen niedere Kreaturen kämpfen müssen!" Der Hund hatte sich ein sicheres Leben am englischen Königshof erarbeitet. Die Löwenhetze wurde später in England durch ein Parlamentsgesetz von 1835 vollständig verboten, aber einige Überbleibsel dieser Geschichte haben bis heute überlebt - diese Skulptur ist eines davon. Zusätzliche Abmessungen Durchmesser des Sockels: 20cm (7.87 in) Höhe des Kopfes: 21cm (8.27 in) Breite des Kopfes: 22cm (8.66 in) Tiefe des Kopfes: 18cm (7.09 in)
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 22 cm (8,67 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1600
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Montiert auf einem modernen Stahlständer.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9303681stDibs: LU2096337112652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geschnitztes Löwenfragment aus Stein auf Ständer
Antikes Fragment eines geschnitzten Steinlöwen. Ein montierter Löwenkopf aus Sandstein, einst Teil eines Wappens. Norden von England.  
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Montierte Objekte

Materialien

Stein, Stahl

Antike geschnitzte Bärkopf-Skulptur aus Stein
Ein antiker geschnitzter Bärenkopf aus Sandstein, montiert auf einem speziell angefertigten Stahlständer. Es wird angenommen, dass diese Skulptur Teil eines Kragsteins in einem große...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Tierskulpturen

Materialien

Sandstein, Stein

Geschnitzte Stein-Hundekopf-Gargoyle-Statue aus Stein
Eine stilisierte Hundespeier-Statue, ausdrucksvoll in Yorker Stein gehauen. Dieser aus dem späten 19. / frühen 20. Jahrhundert stammende Hundekopf ist über 100 Jahre alt und hat eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Englischer geschnitzter Steingriff aus dem 17. Jahrhundert
Dieser aus dem 17. Jahrhundert stammende englische Greif oder diese stilisierte Drachenstatue aus Stein ist ein architektonisches Fragment der Geschichte. Er ist über 350 Jahre alt u...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Englisch, Statuen

Materialien

Kalkstein

Große geschnitzte Stein-Hundekopf-Gargoyle-Statue
Eine stilisierte Hundespeier-Statue, ausdrucksvoll in Yorker Stein gehauen. Dieser aus dem späten 19. / frühen 20. Jahrhundert stammende Hundekopf ist über 120 Jahre alt und hat eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Statuen

Materialien

Stein

Antiker mittelalterlicher Gargoyle aus Stein, 13. bis 14.
Ein antiker mittelalterlicher geschnitzter Wasserspeier aus Stein aus der Privatsammlung eines Landhauses in Oxfordshire, der ursprünglich 1985 von Crowthers of Syon Lodge erworben w...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Englisch, Mittelalterlich, Statuen

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorativer Löwenkopf aus Terrakotta
Dieser dekorative Löwenkopf aus Terrakotta, der in den frühen 1900er Jahren hergestellt wurde, verleiht Ihrer Sammlung einen Hauch von königlicher Eleganz. Dieses auffällige Stück fä...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Dekorativer Löwenkopf aus Terrakotta
Dieser dekorative Löwenkopf aus Terrakotta, der in den frühen 1900er Jahren hergestellt wurde, verleiht Ihrer Sammlung einen Hauch von königlicher Eleganz. Dieses auffällige Stück fä...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Tibetische geschnitzte Holz-Löwenkopf-Skulptur aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine höchst einzigartige und seltene tibetische holzgeschnitzte Löwenkopfskulptur eines Tempelhundes. Dieses wilde und doch freundlich aussehende Tier stammt aus dem späten 19. Jah...
Kategorie

Antik, 1880er, Tibetisch, Tierskulpturen

Materialien

Metall

Dekorativer Löwenkopf aus Terrakotta - Montierter Sockel
Dieser auffällige, dekorative Löwenkopf aus Terrakotta ist ein fesselndes Stück, das jede Einrichtung mit einem mutigen Statement bereichert. Die detailreich gearbeitete und auf eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

18.-19. Jahrhundert Spanischer Löwenkopf aus Stein, geschnitzt, Wandelement
18.-19. Jahrhundert Spanischer Löwenkopf aus Stein, geschnitzt, Wandelement Ein kraftvolles und ausdrucksstarkes skulpturales Fragment, das einen Löwenkopf darstellt und ursprünglich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Metall

Große dekorative geschnitzte Löwen-Skulptur aus Holz
Eine handgeschnitzte hölzerne Löwenskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert. Beeindruckend groß, schwer und von hervorragender handwerklicher Qualität mit wunderschön detaillierten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tierskulpturen

Materialien

Holz