Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Antike Schweizer Black Forest Holz und Marmor Luzerner Löwenschnitzerei

3.472,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Montiert auf einem Sockel aus schwarzem Marmor Aus unserer Black Forest Collection freuen wir uns, Ihnen diese Luzerner Löwenschnitzerei aus dem Schweizer Schwarzwald vorstellen zu können. Der Luzerner Löwe, geschnitzt aus Lindenholz mit feinen Details, die einen direkten Vergleich mit dem in Luzern, Schweiz, gefundenen Original darstellen. Die Schnitzerei zeigt einen liegenden Löwen auf einem Schild mit der Fleur-de-Lis der französischen Monarchie, der auf einem gestuften Sockel aus schwarzem Marmor ruht. An der Basis der Schnitzerei ist der Schriftzug Helvetiorum Fidei ac Virtuti ("Der Treue und Tapferkeit der Schweizer") zu sehen. Die Schweizer Schwarzwälder Löwenschnitzerei stammt aus dem späten 19. Jahrhundert um 1890 und wurde wahrscheinlich von Laubscher Frères Meiringen vertrieben, die für ihre Schwarzwälder Schnitzereien und insbesondere für ihre Luzerner Löwenmodelle bekannt waren. Referenz Schweizer Schnitzereien Die Kunst des Schwarzwaldes 1820-1940 S.98 und S.163 Luzerner Löwe Der ursprüngliche Löwe befindet sich in Luzern, Schweiz, und wurde von Bertel Thorvaldsen entworfen und 1820-21 von Lukas Ahorn gehauen, um an die Schweizer Gardisten zu erinnern, die 1792 während der Französischen Revolution starben. Der Begriff Schwarzwald bezeichnet die kunstvollen, realistischen Schnitzereien einer Vielzahl von Holzgegenständen wie Uhren und Tiere. Unsere Schwarzwald-Kollektion bei Jacksons Antique umfasst verschiedene Objekte mit begehrten Schnitzereien, wie z. B. Tabakgläser mit Waldtieren. Unser Ziel ist es, dieses atemberaubende Stück Schwarzwald zu liefern, das jeder Sammlung oder jedem Haus das gewisse Etwas verleiht. Die Schwarzwälder Schnitzereien, von denen man gemeinhin annimmt, dass sie aus dem Schwarzwald in Bayern stammen, haben ihren Ursprung in der Schweiz. Die erkennbarsten Schwarzwälder Schnitzereien sind in der Regel Bären, die inmitten verschiedener Gegenstände wie Hutständer, Tische und skurrile Figuren geschnitzt werden. Schwarzwälder Produkte sind auch in andere Waldtiere sowie in Uhren, Spieldosen und Möbel geschnitzt worden, die allerdings seltener sind und daher sehr begehrt sind. Schwarzwälder Gegenstände sind in der Regel aufgrund des Holzes, der Farbe und der Motive sehr leicht zu erkennen. Häufig spielen die Tiere Instrumente und lassen sich in Kletterbäume einbauen, halten Bänke oder betteln als Teil der Schwarzwaldmöbel. Jedes der Stücke ist in der Regel aus einem Linden- oder Nussbaumstamm geschnitzt und unsigniert. Die früheren Stücke sind jedoch von bekannten Schnitzern wie Johann Huggler und den Gebrüdern Ruef signiert. Maße insgesamt - 23cm hoch x 43cm breit x 19,5cm tief (9 x 16,9 x 7,7 Zoll) Nur Schnitzerei - 14,5cm hoch x 33,5cm breit x 12cm tief (5,7 x 13,2 x 4,7 Zoll)
  • Schöpfer*in:
    Black Forest (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 19,5 cm (7,68 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Newark, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NITDS1stDibs: LU6971242394412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Jaguar aus Bronze, Qui Marche No. 2 (Walking Jaguar) von Antoine Barye
Von Antoine-Louis Barye
SIGNIERT BAYRE Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Skulpturenkollektion den Jaguar Qui Marche No. 2 (Schreitender Jaguar) Bronze von Antoine-Louis Barye anbieten zu können. Der Jagua...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische Kaltbemalte Pferdeskulptur aus Bronze und Onyx von Franz Xavier Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Onyx-Sockel Aus unserer Skulpturenkollektion bieten wir Ihnen dieses österreichische Pferd aus kalt bemalter Bronze an. Die Bronze ist auf einem quadratischen Sockel aus grünem Onyx...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Schweizer Black Forest Hundegruppe Walter Mader (zugeschrieben)
Von Walter Mäder
Mit einem Hund mit Welpen Seltene Schweizer Schwarzwaldhunde-Gruppe. Die Gruppe wurde als Bernhardinerhündin mit glattem Fell und ihren drei Welpen dargestellt. Die Gruppe hat eine ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Französische Art Déco-Tischlampe aus Bronze mit Kaltbemalung von Louis-Albert Carvin (Löwenrudel)
Von Louis-Albert Carvin
Verdrahtet und PAT-geprüft nach UK-Specs Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Decoral Kollektion diese französische Löwen-Tischlampe von Louis-Albert Carvin anbieten zu können. Die Tis...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

Seltenes Model Schweizer Black Forest Bär Tobacco Jar
Von Black Forest
Seltenes und einzigartiges Modell Aus unserer Black Forest Collection freuen wir uns, Ihnen dieses seltene Exemplar eines Schweizer Schwarzwaldbären-T...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Antike Schweizer Black Forest geschnitzt Bär Musical Childs Stuhl
Von Black Forest
Musikalisch aktiviert, wenn man darauf sitzt Aus unserer Schwarzwald-Kollektion freuen wir uns, diesen schönen und seltenen geschnitzten Schweizer Schwarzwaldbären als musikalischen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Art nouveau, Kinderzimmerm...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Schwarzwälder Modell des Löwen von Lucerne aus dem Jahr 1867
Von Bertel Thorvaldsen
Ein großes Schwarzwaldmodell des Löwen von Lucerne aus dem Jahr 1867, nach Bertel Thorvaldsen, geschnitzt aus gebeiztem Lindenholz, der sterbende Löwe ist neben zwei kreisförmigen Sc...
Kategorie

Antik, 1860er, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Brunswick Löwe Bronze deutsches Modell schwarzer Marmor, 19. Jahrhundert
Ein deutsches Bronzemodell des mittelalterlichen Braunschweiger Löwen, montiert auf einem schwarzen Marmorsockel, Ende des 19. Jahrhunderts, Der deutsche Fürst Heinrich, Herzog vo...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Neobarock, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Alternativer liegender Löwe, französisch, Bronze, Marmor, nach Canova, Mitte 20.
Dies ist ein Vintage-Lieglöwe. Französische Tierfigur aus Bronze und Marmor, nach Antonio Canova, aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1950. Eine eindrucksvolle Interpretation von...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Marmor, Bronze

Victor PETER ''1840-1918'' : ""Le Lion et le Rat"", Bronze Fonte Susse Frère 1910-20
Von Victor Peter
Victor PETER (1840-1918) "Der Löwe und die Ratte" / "The lion and the rat" Epreuve en bronze à patine verte / Dunkelgrün patinierte Bronzeskulptur Signé "V.PETER" sur la ter...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze / Marmor Löwen-Skulptur Dekoratives Stück
Dekorative Löwenskulptur aus vergoldeter Bronze mit schwarzem Marmorsockel im Art nouveau-Stil des frühen 20. Jahrhunderts. Das Stück ist in sehr gutem Zustand. Minore alters-/gebrau...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische große Bronze eines Löwen aus dem 19. Jahrhundert nach Claude Michel Clodion
Von Claude Michel Clodion
Sehr schöne und große Bronze eines liegenden Löwen. Viele Details, wie z. B. die Behandlung der Löwenmähne, zeugen vom meisterhaften Können des Bildhauers und seinem Verständnis für ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze