Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Barbara Beretich Tanko, Bronzeskulptur einer Katze, Skulptur 1996

6.578,62 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine wunderschöne Bronzekatze der bekannten kalifornischen Künstlerin Barbara Beretich. Es trägt den Titel Tanko und ist unten signiert und datiert 9/21/96. Sie trägt die Nummer 6/24. Sie hat eine schöne Patina entwickelt und eignet sich für die Ausstellung im Innen- und Außenbereich. Es ist in gutem Zustand mit einigen kleinen Flecken auf der Patina und Bronze. Es folgt eine kurze Biografie von Askari: Barbara Beretich, die mehr als 50 Jahre lang die Kunstszene von Claremont geprägt hat, starb am Freitag, den 15. Juni, im Schlaf, umgeben von ihrer Kunst und den Tieren, die sie liebte. Sie war 82 Jahre alt. Sie wird von vielen als die Grande Dame der illustren Kunst- und Kulturgemeinde von Claremont angesehen und hat nicht nur die Wertschätzung der Kunst gefördert, sondern auch wesentlich zu einer regionalen Kunstbewegung beigetragen, die heute von einigen als "Claremont School" bezeichnet wird. Sie war selbst eine bekannte Künstlerin und schuf ein umfangreiches Werk in verschiedenen Medien, vor allem in der Bildhauerei. Barbara Beretich wurde am 25. März 1936 in Chicago geboren. Ihre Familie zog oft um und sie verbrachte Teile ihrer Kindheit in Chicago, San Diego und Ohio. Sie besuchte die University of Illinois, wo sie 1958 ihren Abschluss in Kunst machte. 1960 unternahm sie eine Europareise, auf der sie eine Reihe einflussreicher Künstler der damaligen Zeit kennenlernte, darunter Francoise Gilot, die zu einer lebenslangen Freundin wurde. Von 1962 bis 1965 besuchte Frau Beretich die Claremont Graduate School (heute Claremont Graduate University) und erwarb ihren MFA in Bildhauerei. Während sie die CGS besuchte, lernte sie Millard Sheets kennen, der ihr Mentor werden sollte. Ein Stipendium ermöglichte es ihr 1966, ein Jahr lang in Paris zu leben und unabhängig Bildhauerei und Malerei zu studieren. In Paris arbeitete sie in den berühmten Mourlot Studios, einer exklusiven Druckerei, die von Picasso, Leger, Matisse, Miro und anderen bekannten Künstlern der Zeit besucht wurde, und schuf dort Lithografien. Sie begann, sich einen Namen zu machen, indem sie Aufträge für Porträt- oder Architekturstudien malte und bildhauerisch umsetzte. Sie arbeitete auch mit dem Millard Sheets Studio zusammen und entwarf Skulpturen für mehrere Architekturprojekte des Studios. Von 1973 bis 1978 war sie Direktorin der Galerie 8 (organisiert von Millard Sheets und benannt nach den acht Partnern, die das Projekt finanzierten). In der Galerie 8 wurden zahlreiche bedeutende und aufstrebende Künstler aus Claremont sowie wichtige internationale Künstler ausgestellt, die Frau Beretich häufig vorstellte. Danach gründete sie die Galeria Beretich. Unter ihrer Leitung entwickelte sich die Galeria Beretich zu einem innovativen Ort, der Frau Beretichs Wunsch, ihre Liebe und Leidenschaft für die Kunst mit anderen zu teilen, verkörpert. Sie veranstaltete häufig Vernissagen und Salons, die einen breiten Querschnitt von Persönlichkeiten anzogen, zu denen nicht nur das Who's who der aufkeimenden Kunstszene von Claremont, Studenten des Claremont Colleges (und deren Präsidenten), sondern auch die Hollywood-Elite gehörten. Bei diesen "Happenings" hielt Frau Beretich Hof, und ihre Katzen Otis und Coco begrüßten und begleiteten oft die ankommenden Gäste. Mitte der 1980er Jahre reiste sie nach Indien und Europa, wo sie in Italien Bildhauerei studierte. In dieser Zeit erlebte sie eine der produktivsten Phasen ihrer Karriere. Sie war außerordentlich aktiv und fungierte als Kuratorin der Edward G. Robinson Collection'S, sowie als unabhängige Gutachterin und Kuratorin. Da sie nicht unbedingt für ihre eigene Arbeit warb, konzentrierte sie ihre Energie auf die Gestaltung bahnbrechender Ausstellungen, die Kunstsammler von der Ostküste und sogar aus Europa anzogen. Ihre eigene Kunst wurde in mehreren Ausstellungen gezeigt, und sie schuf eine Reihe von skulpturalen Aufträgen für institutionelle und bürgerliche Einrichtungen. Nach einer kurzen Pause begann sie in den letzten Jahren, ihre zahlreichen Talente und Begabungen mit Enthusiasmus zum Ausdruck zu bringen, indem sie an mehreren Einzelausstellungen teilnahm und eine Ausstellung mit von ihr bewunderten Künstlerinnen kuratierte. Um Millard Sheets, ihren Lehrer und Mentor, zu zitieren: "Ich glaube, dass die Kunst schon immer zum Kern des Lebens gehörte, so notwendig und nahrhaft wie die Nahrung, so natürlich wie die Liebe." Frau Beretich verkörperte diesen Gedanken und hatte die Gabe, andere zu inspirieren, ihre Leidenschaften zu teilen, teilten ihre Freunde mit und fügten hinzu, dass sie sich danach sehnte, ein lebendiges Zentrum zu schaffen, das die Wertschätzung von Kunst fördert und als Ressource für Künstler dient.
  • Schöpfer*in:
    Barbara Beretich (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1996
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Es ist in gutem Zustand mit einigen kleinen Flecken auf der Patina und Bronze.
  • Anbieterstandort:
    Palm Springs, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU835038474762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schöne Bronze in der Art von Barry Flanagan, signiert Flanagan
Von Barry Flanagan
Eine wunderbare, skurrile Bronze, die wie ein Hase aussieht, signiert von Flanagan. Wir glauben, dass es von dem bekannten walisischen Künstler Barry Flanagan stammen könnte. Es stam...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Walisisch, Tierskulpturen

Douglas Brett Bronze-Fisch 2008
Eine skurrile, niedliche Bronze mit toller Patina und Farbe von dem bekannten kalifornischen Künstler Douglas Brett aus San Francisco. Es ist auf etwas montiert, das wie schwarzer Gr...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Tierskulpturen

Materialien

Granit, Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur des bekannten mexikanischen Künstlers Jonas Gutierrez Castillo aus dem Jahr 1999
Eine wunderschöne abstrakte Bronze in Form eines weiblichen Aktes auf einem Terrazzo-Sockel. Es stammt von dem bekannten mexikanischen Künstler Jonas Gutierrez Castillo. Es ist in de...
Kategorie

1990er, Mexikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Ramona Rowley Große Bronzeskulptur Akt-Tanz-Skulptur
Wunderschöner, skurriler weiblicher Akt, der mit einer Schleife tanzt. Dieses große und beeindruckende Werk mit einer Höhe von 52 Zoll ist auf dem Sockel mit Rowley signiert. Von der...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Benshalom Ben Shalom, Stier aus Bronze, 1993
Von Itzik Ben Shalom
Ein wunderbarer Bronze-Stier des bekannten israelischen Künstlers Itzik Ben Shalom oder Benshalom. Sie ist auf der Bronze selbst und unter dem Sockel, auf dem sie montiert ist, signi...
Kategorie

1990er, Israelisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Cat Ceramic von Kitty Rix für die Wiener Werkstatte, 1920er Jahre
Von Wiener Werkstätte, Kitty Rix
Eine wunderbare, von Kitty Rix entworfene und von der Wiener Werkstatte in den späten 1920er Jahren hergestellte Keramikkatze. Sie wurde als Lampe hergestellt und hat eine alte Levit...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Tierskulpturen

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Tanko" eine ruhende Katze aus Bronze von Barbara Beretich
Von Barbara Beretich
Tanko" ist eine schöne und geschmeidige Katzenskulptur aus Bronze von Barbara Beretich (1936-2018). Diese faulenzende Katze wird gezeigt, während sie sich mit ihrem kurvenreichen Sch...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Skulp...

Materialien

Bronze

Augusto Perez Katze Bronze-Skulptur
Von Gustavo Perez
Skulptur aus Bronze. 2/3 Multiple und Künstlerzeichen.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Guardain Cat von Helle Crawford, Zeitgenössische Bronzeskulptur einer Katze
Von Helle Rask Crawford
Auch wenn sich Helle Rask Crawford in ihren Skulpturen oft auf klassische Mythen bezieht, ist sie keine klassische Bildhauerin im neoklassischen Sinne. Vielmehr könnte man Helle Craw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze, Gold

Österreichische Bronzeskulptur einer Katze
Österreichische Bronzeskulptur einer Katze hergestellt in Österreich Die Bronze hat leichte altersbedingte Gebrauchsspuren. Es hat einen kleinen Chip auf dem Schwanz. (siehe in Foto...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Bronzeskulptur einer Katze, Guido Righetti, um 1925
Bronzeskulptur einer Katze, Guido Righetti, um 1925. Mit Gravur G. Righetti.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Bronze

Carole Harrison, Skulptur einer Katzenskulptur aus Bronzeguss
Moderne expressionistische Bronzeguss-Skulptur von Carole Harrison einer Katze in Bewegung mit einem gestapelten und geschichteten Design. 15" lang x 12 1/2" hoch x 6" breit. Carol...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze