Objekte ähnlich wie Barbini für Salviati Murano Alexandrit & Uran Glas Möwe mit Fisch, 1950er Jahre
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Barbini für Salviati Murano Alexandrit & Uran Glas Möwe mit Fisch, 1950er Jahre
1.908,77 €
Angaben zum Objekt
Eine große, ungewöhnliche und dramatische mundgeblasene Murano-Glasskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, die eine Möwe mit einem Fisch auf dem Kamm einer Welle darstellt. Sie wird Alfredo Barbini für Salviati zugeschrieben und wurde in den 1950er Jahren in Murano, Venedig, Italien hergestellt.
Die Skulptur zeigt eine Möwe auf dem Wellenkamm, die einen grünen Fisch im Art-déco-Stil fängt. Dieses besondere Design ist sehr ungewöhnlich. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Körper des Fisches und die Augen des Seevogels aus grünem Uranglas bestehen, das unter UV-Licht leuchtet. Uranglas war in Italien ab den 1980er Jahren verboten, weshalb Stücke wie dieses sehr selten sind und einen hohen Sammlerwert haben. Der Körper des Vogels, der von Amethyst im Schwanz über Orange und Rot zu Bernstein am Kopf übergeht, ist aus Alexandritglas in der traditionellen Murano-Glasbläsertechnik "Sommerso" gefertigt. Alexandrit-Glas (Neodymoxid) ändert seine Farbe je nach Lichteinfall, von lavendelfarben bei natürlichem/warmem Licht bis hin zu bläulichem Licht bei Leuchtstoffröhren oder kühlem weißen Licht. Die klare Welle ist mit fantastischer Dynamik und Bewegung dargestellt, und die Linienführung der Vogelform ist äußerst elegant.
Diese Glasskulptur ist zwar unsigniert, wurde aber höchstwahrscheinlich in den 1950er Jahren von Alfredo Barbini für Salviati in Murano hergestellt. Jeder Aspekt ist von hervorragender Qualität und Modellierung: Beachten Sie den Schwung der Welle, die eleganten Linien der Flügel des Vogels und wie sie sich zu einer dynamischen Komposition zusammenfügen. Alfredo Barbini begann 1912 in Abate Zanetti, der Designschule des Glasmuseums von Murano, mit der Glasherstellung. Er arbeitete für Ferro Toso, Cristalleria Murano, Zecchin-Martinuzzi, Seguso Vetri'dArte und Vetri Artistici Muranesi Societa Anonima. 1946 wurde er Partner bei Cenedese. Im Jahr 1950 gründete er die Glashütte Barbini. Salviati unterstützte ihn dabei finanziell, und im Gegenzug lieferte Barbini Salviati einen Teil der von ihnen hergestellten Glaswaren. Barbini ist für seine schweren, dicken Formen bekannt geworden, die ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht haben. Von den 1950er bis zu den 1970er Jahren signierte Barbini seine Werke oft nicht - wie damals in Murano üblich, wurden die Stücke mit einem Label versehen, das oft nicht überlebte, so auch bei diesem Stück.
Es ist in ausgezeichnetem Zustand ohne Chips oder Risse und nur einige normale Kratzer auf Basis angemessenen Alter.
- Zugeschrieben:Alfredo Barbini (Künstler*in)Salviati (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
- Stil:Art déco (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: CCL2201stDibs: LU9676247190372
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
12 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchwan-Doppelmuschelschale aus der Mitte des Jahrhunderts, Stil Gabriella Binazzi, Italien, um 1970
Eine sehr ungewöhnliche Schmuck- oder Badeschale in Form eines Schwans mit doppelten Muschelflügeln, im Stil von Gabriella Binazzi und hergestellt in Italien um 1970.
Dies ist ein w...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Hollywood Regency, Tierskulpturen
Materialien
Metall
Neuheits-Krug-Dekanter, versilbert und vergoldetes Rubinglas Eule, Spanien, 20. Jahrhundert
Eine wunderbare versilberte und vergoldete Neuheit in Form einer Eule mit wunderschön beschriebenen versilberten Fassungen, einem üppigen rubinroten Glaskörper und intensiven bernste...
Kategorie
20. Jahrhundert, Spanisch, Hollywood Regency, Barzubehör
Materialien
Versilberung
Paar versilberte, bewegliche Fische mit grünen Glasaugen, Spanien um 1930
Ein wundervolles Paar Fischornamente aus Silberblech, hergestellt in Spanien, um 1920. Sie haben eine zufriedenstellende Größe und sind als Paar sehr dekorativ.
Die Schwänze dieser ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Versilberung
Baccarat Grashüpfervase Exposition Universelle Paris 1878, hergestellt in Frankreich
Von Baccarat
Eine seltene und schöne "Grasshopper"-Vase von Baccarat, hergestellt in Frankreich und entworfen für die Exposition Universelle (Weltausstellung) in Paris im Jahr 1878.
Die Vase is...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
WMF Jugendstil-Krug-Dekanter aus Claret mit Meerjungfrauengriff, Deutschland, um 1901
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Eine schöne Jugendstilkaraffe der WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) aus Deutschland von ca. 1901.
Die versilberte Fassung zeigt eine Meerjungfrau als Henkel, die sich mit au...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Krüge
Materialien
Versilberung
Paar Porzellan-Papageien/Kakadus, Meißener Stil, Deutschland, um 1920
Von Meissen Porcelain
Ein sehr farbenfrohes und dynamisches Paar Porzellan-Papageien oder Kakadus auf Baumstümpfen, hergestellt in Deutschland im Stil von Meissen um 1920.
Zwischen den beiden Vögeln herr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Skulptur eines Vogels aus Muranoglas im Barovier-Stil der 1970er Jahre
Von Barovier
Eine Muranoglas-Skulptur eines Vogels handgefertigt in Italien in den siebziger Jahren, Farben, das Gold im Inneren des Glases und Stil sind in der Art von Barovier.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Muranoglas
Murano Glass Sommerso Ente aus Alexandrit-Glas, Fratelli Toso zugeschrieben, 1960er Jahre
Von Fratelli Toso
Eine Entenskulptur aus Murano-Glas, die dem Ofen von Fratelli Toso zugeschrieben wird und wahrscheinlich in den 1960er Jahren für den Export hergestellt wurde. Der mit der Sommerso-T...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Muranoglas
Vintage Murano Glas Vogel-Skulptur
Auffällige italienische mundgeblasene Vogel- oder Kakadu-Skulptur oder Kunstobjekt aus rosa mit goldenen Flecken, klarem und schwarzem Glas in einer stilisierten modernen Form zusamm...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...
Materialien
Geblasenes Glas
Muranoglas auf Kupfer-Taube aus den 1950er Jahren von Archimede Seguso
Von Archimede Seguso
Muranoglas auf Kupfer-Taube aus den 1950er Jahren von Archimede Seguso. Produkt in gutem Zustand mit kleinen Abnutzungserscheinungen durch Jahre und Gebrauch. Er begann sofort zu arb...
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Figurative Skulpturen
Materialien
Kupfer
427 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Barovier Toso Murano Teal Rosa Gold Flecken Italienische Kunst Glas Vogel Figurine
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Schöne Vintage Murano mundgeblasen teal grün, rosa, goldene Flecken und Blasen italienische Kunst Glas kleine Vogelfigur. Dokumentiert bei der Firma Barovier e Toso. Ich habe viele v...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Blattgold
297 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Italienische Vogelskulptur-Figur aus Murano Sommerso-Kunstglas, Muranoglas, roter Amethystfaden
Von Salviati, Alfredo Barbini
Schöne Vintage Murano mundgeblasen Sommerso rot Amethyst italienische Kunst Glas Guinea oder Wachtel Vogel Skulptur. Das Stück wird der Firma Salviati zugeschrieben, wobei Alfredo Ba...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas













