Objekte ähnlich wie Bronzeskulptur einer Katze von Emmanuel Fremiet, 19. Jahrhundert.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Bronzeskulptur einer Katze von Emmanuel Fremiet, 19. Jahrhundert.
1.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bronzeskulptur einer Katze von Emmanuel Fremiet, 19. Jahrhundert.
Bronzeskulptur einer Katze von Emmanuel Frmiet, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
H: 8cm, B: 7cm, T: 4cm
- Schöpfer*in:Emmanuel Fremiet (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 8 cm (3,15 in)Breite: 7 cm (2,76 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Bronze,Patiniert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1850-1870s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Saint-Ouen, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1530242267342
Emmanuel Fremiet
Emmanuel Frémiet wurde 1824 in Paris, Frankreich, geboren und wuchs in einer großbürgerlichen Familie auf, die sehr eng mit der Welt der Kunst verbunden war. In seiner Familie gab es viele große Künstler, so auch seine Cousine Sophie, die den berühmten Bildhauer Francois Rude heiratete. Emmanuels Mutter war ebenfalls eine anerkannte Künstlerin, die ihn ständig ermutigte und ihn in die Welt der Kunst einführte. Im Alter von fünf Jahren erhielt er bereits eine formale Ausbildung in Kunst in einer Privatschule. Durch den Start in jungen Jahren konnte er bereits im Alter von sechzehn Jahren an der spektakulären Ecole des Arts Decoratifs aufgenommen werden. In dieser Zeit lernte er alles, was er brauchte, um dann innerhalb eines Jahres bei Werner als Cheflithograf angestellt zu werden, dessen Aufgabe es war, Zeichnungen von Tieren und Menschen anzufertigen. Nach langer Überzeugungsarbeit von Sophie und Emmanuel nahm Francois Rude Emmanuel als Schüler in sein Studio auf, um ihn im Modellieren und in der Bildhauerei weiterzubilden. Während seines jungen Lebens verbrachte er viel Zeit in zoologischen Gärten und nahm an Sezierungen von Tieren teil, die in dieser Zeit verstorben waren. Im Alter von sieben Jahren war er bereits mit einer Vielzahl von Wildtieren in Kontakt gekommen. Um Emmanuels Weg in der Kunst zu fördern, wurde er nach dem Tod von Antoine Louis Barye im Jahr 1875 zu dessen Nachfolger als Professor für Zeichnen ernannt. Mit dieser neuen Position und wie viele andere große Bildhauer, verbrachte er viel Zeit mit dem Studium und dem Zeichnen in der Leichenhalle und ging sogar zu verschiedenen Einbalsamierern in Paris. Das war sein ganzes Training, um ihm die genauen Maße zu geben und um die Muskel- und Knochenstruktur der vielen Menschen und Tiere, die er gesehen hat, wiedergeben zu können. Seine erste Skulptur wurde 1843 im Pariser Salon ausgestellt, als er neunzehn Jahre alt war, und er stellte seine großartigen Skulpturen bis zum Ende seines Lebens im Salon aus. Für viele seiner Werke erhielt er sogar verschiedene Medaillen und Auszeichnungen. Als er mit den Bronzeskulpturen begann, schuf er viele kleine Tierbronzen mit sehr feinen Details, die heute bei Sammlern und Museen sehr begehrt sind. In dieser Zeit gab es viele Bildhauer, die Werke schufen, die eine grausame Natur zeigten, aber Emmanuel war bekannt für seine weichen und sanften Werke, die oft amüsant waren. Im Alter von fünfundzwanzig Jahren sollte er mehr Aufträge erhalten als jeder andere Bildhauer vor oder während seiner Zeit. Es war fast unmöglich, durch die Straßen zu gehen, ohne eine der vielen kleineren Bronzeskulpturen von Emmanuel zu sehen. Dieser erstaunliche Bildhauer arbeitete weiter an seinen Werken, bildete aber auch neue Bildhauer aus und nahm jedes Mal fast zwanzig Schüler auf. Leider ist dieser große Bildhauer 1910 verstorben.
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2003
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
341 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Ouen, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSkulptur aus patiniertem Gips des Künstlers Capovani, frühes 20. Jahrhunderts.
Skulptur aus patiniertem Gips des Künstlers Capovani, frühes 20. Jahrhunderts.
Tierskulptur, die einen Löwen darstellt, der eine Schlange erschlägt, von Capovani aus Gips mit Bronze...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Napoleon III., Tierskulpturen
Materialien
Gips
Patinierte Bronzeskulptur von Edouard Delabrierre aus der Zeit Napoleons III.
Skulptur von Edouard Delabrierre aus patinierter Bronze, Periode Napoleon III, 1880.
H: 32cm, B: 43cm, T: 23cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur, signiert Moreau, Napoleon III.-Periode, 19. Jahrhundert.
Von Auguste Moreau
Bronzeskulptur signiert Moreau, Periode Napoleon III, 19. Jahrhundert.
Skulptur aus patinierter Bronze, signiert Moreau, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
H: 25cm, T: 11,5cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur zweier Hunde, die auf einem Marmorsockel spielen, aus Bronze Zeit Napoleons II. Periode.
Bronzeskulptur von zwei spielenden Hunden auf einem Marmorsockel, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
Bronzeskulptur aus der Zeit Napoleons III. aus dem 19. Jahrhundert mit zwei ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Bronzeskulptur im romantischen Stil, 20. Jahrhundert.
Bronzeskulptur im romantischen Stil, 20. Jahrhundert.
Bronzeskulptur, Marmorsockel, 20. Jahrhundert, im romantischen Stil der Zeit Napoleons III.
H: 52cm, B: 22cm, T: 22cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Skulptur von U.Basset, Le Torrent, Bronzeskulptur, 19. Jahrhundert, Napoleon III., Skulptur.
Skulptur von U. Basset, Le Torrent, Bronzeskulptur, 19. Jahrhundert, Napoleon III.
Skulptur des Künstlers U. Basset, Le Torrent, 19. Jahrhundert, aus Bronze, Marmorsockel, Periode N...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Bronzeskulptur einer Katze, Guido Righetti, um 1925
Bronzeskulptur einer Katze, Guido Righetti, um 1925.
Mit Gravur G. Righetti.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Mehr Möbel und Sammlerstücke
Materialien
Bronze
Bronze-Katzenfigur aus Bronze von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet
Diese exquisite Bronzefigur aus den frühen 1900er Jahren des bekannten französischen Bildhauers Emmanuel Frémiet stellt eine sitzende Katze mit außergewöhnlicher Eleganz und Realismu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Vintage Cat Statue Bronze Sculpture Cat Decorative 24cm
Sehr dekorative und schwere Katzenstatue, Katzenskulptur aus patinierter Bronze, wahrscheinlich asiatisch, zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Einfach und naiv gemacht und geformt, ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Asiatisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Französische Art Déco Bronzeskulptur "Katze" Unterzeichnet LUC. Lucien Alliot . 1920er Jahre.
Von Lucien Charles Edouard Alliot
Seltene französische Art Déco Bronzeskulptur "Katze" auf einem schwarzen belgischen Marmorsockel von Lucien Charles Edouard Alliot. (1877-1967).
Signiert LUC auf dem schwarzen Marmor...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Bronze
Antike Vienna Bronze Skulptur einer Katze aus Bergman, Österreich, ca. 1900
Von Bergmann Foundry
Antike Wiener Bronzeskulptur einer Katze von Bergman. Gestempelt FB und Geschutzt. Kalt bemalte Patina. Dieses Modell ist in "Antike Wiener Bronzen" von Joseph Zobel abgebildet. Schi...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Art Deco Bronze Figure of a Cat 'Chat De Siam Assis' by Edouard M. Sandoz
Von Edouard-Marcel Sandoz, Susse Freres
Sehr seltene Art Deco Französisch versilberte Bronze-Skulptur Figur einer Katze, ' Chat De Siam Assis '. Diese Figur wurde sowohl als Briefbeschwerer als auch als Auto-Maskottchen pr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Bronze