Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Bronzeskulptur "Panther ergreift Hirsch" nach Antoine-Louis Barye & Barbedienne

10.967,41 €

Angaben zum Objekt

ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1796-1875 "Panthère Saissant un Cerf" (Panther, der einen Hirsch ergreift, auf einer Terrasse mit Profilen) Bronze im Sandgussverfahren mit herbstlicher Patinierung in Grün Signiert im Sockel BARYE, verso Gießereibezeichnung F. BARBEDIENNE FONDEURS Posthumer Abguss nach 1876 14 1/2" H x 9" T x 22" W Diese Grande Panthere ist die größte Version dieses Modells, die von Barye und später von Barbedienne angeboten wurde, und misst etwa 22" in der Gesamtbreite. Es zeigt eine wellenförmige Terrasse mit naturalistischem Grundriss, von der der Panther springt, um den sich bewegenden Hirsch anzugreifen. Das Modell wurde ursprünglich auf einem Freiformsockel gefertigt, während diese schön eingefasste Terrasse mit Profilen eine posthume Erfindung der Gießerei Barbedienne ist. Ein Beispiel für den Guss der Barbedienne ist in Poletti & Richarme (A 81, S. 216) mit denselben Abmessungen abgebildet. Das Datum seiner Entstehung ist nicht bekannt, aber es wurde erstmals 1857 im Katalog von Barye als Nr. 55 für 350 Franken. Barbedienne erwarb das Modell am 11. Februar 1876 für 5000 Francs (nach heutigen Maßstäben etwa 152.000 USD) und begann 1877 mit der Ausgabe des Modells für 750 Francs. Da der Franc bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs an den Goldpreis gekoppelt war, können wir für dieses Modell zuverlässig einen Barbedienne-Galeriepreis von 22.870 $ ermitteln (zum Zeitpunkt dieses Schreibens, als Gold bei 3444 $/Trockenunze gehandelt wurde), der den heutigen Preisen entspricht. Dieser Preis hielt sich bei 750 französischen Francs bis nach 1911, wo das Modell unter der Partnerschaft von Leblanc-Barbedienne bis 1920 auf 900 Francs und bis 1925 auf 1000 Francs stieg. Zustand: Sehr guter Originalzustand. Spuren von Abnutzung der Patina, einschließlich einer Verluststelle unter dem Schwanz und Reibung an den Pfoten. Gereinigt und mit Konservierungswachs versiegelt. Bereit zur Platzierung. ref. 507PVK15W Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    F. Barbedienne Foundry (Hersteller*in),Antoine-Louis Barye (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand. Spuren von Abnutzung der Patina, einschließlich einer Verluststelle unter dem Schwanz und Reibung an den Pfoten. Gereinigt und mit Konservierungswachs versiegelt. Bereit zur Platzierung.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 507PVK15W1stDibs: LU1059046423032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzeskulptur „Panther of Tunisia“ aus Bronze nach Antoine-Louis Barye, Barbedienne
Von Antoine-Louis Barye, F. Barbedienne Foundry
"PANTHÈRE DE TUNIS NO. 2" NACH EINEM MODELL VON ANTOINE-LOUIS BARYE (FRANZÖSISCH, 1796-1875) Im Sockel signiert "BARYE", am Rand geritzt "F. Barbedienne Fondeur"; Unterseite eingerit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur Tiger Walking von Antoine-Louis Barye aus den 1880er Jahren
Von Antoine-Louis Barye, F. Barbedienne Foundry
ANTOINE-LOUIS BARYE Frankreich, 1796-1875 Tigre Qui Marche Sandgegossene Bronze mit mittelbrauner, schwarzer und kupferfarbener Patina signiert "BARYE" mit leicht erhöhtem Rand, g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur eines Panthers aus Tunesien aus Tunesien von Antoine-Louis Barye
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1796-1875 Panther von Tunesien [kleinere Version] Sandgegossene patinierte Bronze Unterzeichnet in Guss BARYE Gegossen im letzten Viertel des 19. J...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur „Walking Tiger“ von Antoine-Louis Barye, Barbedienn
Von Antoine-Louis Barye, F. Barbedienne Foundry
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1795-1875 "Tigre Qui Marche" Patinierte Bronze Im Sockel signiert "BARYE", eingeritzt "F. BARBEDIENNE FONDEUR, FRANCE" erdacht 1841, gegossen um ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische antike Bronzeskulptur „Tiger, der Gazelle liebt“ aus Bronze von Antoine-Louis Barye
Von Antoine-Louis Barye, F. Barbedienne Foundry
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1795-1875 "Tigre Dévorant une Gazelle (zweite Auflage)" Verde und herbstlich patinierte Bronze Signiert im Guss "BARYE", eingeritzt "F. Barbedienn...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur eines Tigers, der Gazelle liebt, aus Bronze nach Antoine-Louis Barye
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1795-1875 "Tigre Dévorant une Gazelle (zweite Auflage)" Mittelbraune, herbstlich patinierte Sandguss-Bronze Signiert im Guss "BARYE", eingeritzt "...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antoine Louis Barye, Panther of India auf Tintenfass, Ferdinand Barbedienne Edition
Von Ferdinand Barbedienne, Antoine-Louis Barye
Wunderschöne Skulptur "Panther von Indien" von Antoine Louis Barye auf einem Tintenfass aus grün-weiß geädertem Marmor, Edition Ferdinand Barbedienne, Frankreich um 1900. Signiert vo...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Romantik, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Metall, Bronze

Rechteckiger Bär, Bronzeskulptur nach, Antoine-Louis Barye
Von Antoine-Louis Barye
Liegender Bär, Bronzeskulptur nach, Antoine-Louis Barye 20. Jahrhundert, 1960er Jahre Posthumes Casting Diese skurrile Bronzeskulptur eines liegenden Bären ist ein posthumer Abguss...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

„Listening Stag“ des romantischen Autors A.L. Barye, hergestellt von Barbedienne in Bronze
Von Antoine-Louis Barye, F. Barbedienne Foundry
Patinierte Bronzeskulptur "Lauschender Hirsch" des romantischen Schriftstellers und Bildhauers Antoine-Louis Barye, hergestellt von F. Barbedienne Fondeur Von: Antoine-Louis Barye, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze, Metall, Kupfer

Antoine-Louis Barye, „Peace“ Skulpturale Bronze, Leblanc-Barbedienne, Auflage 1920
Von Antoine-Louis Barye
Prächtige und äußerst seltene Skulptur von Antoine-Louis Barye aus Bronze mit dem Titel "Frieden". Schöne und reiche Nuance von roter und grüner Patina auf einer Darstellung eines ru...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Python tötet Gnu-Skulptur aus Bronze nach Antoine-Louis Barye
Von Antoine-Louis Barye
Prächtige, hochwertige Reproduktion der berühmten Python Killing Gnu von Antoine-Louis Barye, gegossen in Bronze mit einem Sockel aus schwarzem Marmor (1"). Dieses Stück ist groß und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike Bronzeskulptur, signiert „Barye“, Basset-Hunde, Antoine Louis Barye
Von Antoine-Louis Barye
Diese besondere Bronzeskulptur nach dem berühmten Modell von Antoine Louis Barye (1796 - 1875) zeigt einen großartig ausgearbeiteten Basset-Hund. Diese Version des "Chien Basset Deb...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze