Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Carl Milles Pferdkopf-Bronze-Skulptur

7.283,93 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Carl Milles (1875-1955), nach, Bronzeskulptur eines Pferdekopfes. Markiert Millesgården. Toller Zustand. Der im schwedischen Uppsala geborene Carl Milles, dessen ursprünglicher Nachname Anderson lautete, war ein Bildhauer im klassischen Stil von Figuren und Denkmälern und langjähriger Professor für Bildhauerei an der Cranbrook Academy of Art in Bloomfield Hills, Michigan. Viele seiner Werke befinden sich in diesem Museum. Er studierte zunächst Bildhauerei an der Technischen Schule in Stockholm, besuchte dann die Ecole des Beaux-Arts in Paris und arbeitete im Bildhaueratelier von Rodin. Bevor er 1929 nach Amerika kam, war er "als Schwedens führender Bildhauer anerkannt" und war außerdem Professor für Modellieren an der Königlichen Akademie in Stockholm. Sein einzigartiger, extravaganter Stil verärgerte jedoch viele Menschen, was zu seiner Emigration führte. Im Jahr 1945 wurde er Staatsbürger der Vereinigten Staaten. Er schuf über hundert öffentliche Werke, die meisten davon in Bronze, und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die französische Ehrenlegion und zahlreiche Ehrendoktorwürden von amerikanischen und europäischen Universitäten. Eines seiner Werke, Man and Nature, wurde 1937 in New York City im One Rockefeller Center in der Hauptlobby an der Westwand installiert. Es besteht aus riesigen Blöcken geschnitzter Michigan-Kiefer, die unter enormem Druck mit Leim zusammengepresst wurden. Das Werk entstand an der Cranbrook Academy, wo seine Studenten an dem Projekt beteiligt waren. Ein dazugehöriger Silbervogel wurde im Cranbrook-Schmuckstudio hergestellt. Weitere Standorte für installierte Werke von Milles sind das Rathaus von St. Paul, Minnesota, Springbrunnen in St. Louis und Chicago sowie ein Denkmal in Wilmington, Delaware. In den 1950er Jahren kehrte er nach Schweden zurück und gründete die Milles-Gärten als Museum für sein eigenes Werk. In den Vereinigten Staaten ist er unter anderem Mitglied der National Sculpture Society und des National Institute of Arts and Letters.
  • Schöpfer*in:
    Carl Milles (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Durchmesser: 23,5 cm (9,26 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Malmö, SE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2491stDibs: LU8317239859162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene schwedische Grace-Bronze-Skulptur. Schweden, 1930er Jahre.
Von Carl Milles, Carl I.E.C. Rasmussen, Herman Bergman
Diese schwedische Grace-Reliefskulptur aus den 1920er Jahren ist aus Bronze gegossen und hat eine erstaunliche Patina. Es wurde in Schweden von einem unbekannten Künstler hergestellt...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Carl Milles Bronzeskulptur von Fischen aus Bronze
Von Carl Milles
Carl Milles (1875-1955), nach, Bronzeskulptur von drei Fischen. Markiert Millesgården. Toller Zustand. Der im schwedischen Uppsala geborene Carl Milles, dessen ursprünglicher Nachn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Schwedische Art-Déco-Vase aus Bronze, 1930er Jahre
Von Sune Bäckström, Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Eine schöne schwedische Grace Bronze Vasen mit erstaunlichen Patina. Hergestellt von einem unbekannten Hersteller in Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand, nur ein paar leichte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Bronze

Art-Déco-Bronzeschachtel mit Deckel von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre
Von Sune Bäckström, Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Eine schöne Bronzedose mit Deckel und erstaunlicher Patina. Art Deco / Schwedische Anmut. Hergestellt von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre. Guter Zustand, aber m...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoboxen

Materialien

Bronze

Carl Milles Art-Déco-Bronzeschale von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre
Von Just Andersen, Carl Milles, GAB Guldsmedsaktiebolaget, Sune Bäckström
Eine schöne Art Deco / Swedish Grace Bronzeschale mit erstaunlicher Patina. Vindarnas Lek" ("Spiel der Winde"), entworfen vom berühmten schwedischen Bildhauer Carl Milles und herges...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...

Materialien

Bronze

Art-Déco-Bronzeschachtel mit Deckel von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre
Von Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget, Sune Bäckström
Eine schöne Bronzedose mit Deckel und erstaunlicher Patina. Art Deco / Schwedische Anmut. Hergestellt von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand, mit n...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoboxen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleine Vintage-Bronze-Pferdskulptur mit dunkler Patina
Kleine Pferdeskulptur aus Bronze mit dunkler Patina und energischer Haltung. Entdecken Sie die dynamische Anziehungskraft dieser Pferdeskulptur aus Bronze im Vintage-Stil, die die Kr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur eines Pferdekopfes mit Patina, 20. Jahrhundert
Diese Bronze-Pferdeskulptur mit Patina aus dem 20. Jahrhundert stellt die Kraft und Anmut des Tieres dynamisch und naturgetreu dar. Die detailgetreue Verarbeitung hebt die kräftige M...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Asiatische Pferde-Tiersbronze, spätes 19. Jahrhundert Asiatische Pferde-Tiersbronze, spätes 19. Jahrhundert
Tier Bronze Pferd Asien (?). Die Abmessungen sind 16 cm hoch, 23 cm breit und 7 cm tief geschätzte Zeit Ende XIX th. Zusätzliche Informationen: Material: Bronze.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tang-Pferde-Skulpturen aus Gusseisen in gealtertem Grünspan über Messing, auf Sockeln
Tang-Pferde-Skulpturen aus Gusseisen in gealtertem Grünspan über Messing, auf Sockeln (paarweise erhältlich, Preis pro Stück) Auffällige Pferdeskulptur im Tang-Stil aus Gusseisen, ü...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Tang-Dynastie, Figurative Skulpturen

Materialien

Messing, Eisen

Römischer Pferdekopf aus Harz
Römischer Pferdekopf auf Ständer aus Belgien.
Kategorie

2010er, Belgisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Bronze-Pferd-Skulptur im asiatischen Vintage-Stil, Han-Dynastie, Mitte des Jahrhunderts, Vintage
Vintage Mitte des Jahrhunderts asiatischen Bronze Pferd Skulptur, Han-Dynastie fliegenden Pferd Zum Verkauf angeboten wird eine auffällige Bronze-Pferdeskulptur aus der Mitte des ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tierskulpturen

Materialien

Bronze