Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Großer antiker deutscher sitzender Mops-Hund, zugeschrieben für Dresden

1.122,78 €

Angaben zum Objekt

Großer Mops aus deutschem Porzellan aus dem 19. Jahrhundert, Dresden zugeschrieben Beschreibung: Eine fein modellierte und ausdrucksstarke deutsche Porzellanfigur eines Mopses aus dem 19. Jahrhundert, den Dresdner Werkstätten zugeschrieben, um 1880. Mit einer Höhe von 11 Zoll und einer Breite von 9 Zoll und einer Tiefe von 6 Zoll fängt diese charmante Skulptur den aristokratischen Geist und die wachsame Loyalität der Rasse mit lebhaften Details ein. Der sitzende Mops ist in einer naturgetreuen ockerfarbenen Glasur mit tiefschwarzen Akzenten dargestellt, die durch einen weit aufgerissenen Blick mit rot gemalten Augen hervorgehoben wird, die ihm eine auffallende, wachsame Präsenz verleihen. Um den Hals ist ein himmelblaues Porzellanhalsband mit einer überdimensionalen Schleife gebunden, das mit vier applizierten weißen Porzellanglocken verziert ist - ein typisches Dresdner Merkmal, das die Einflüsse des Rokoko widerspiegelt, die in der deutschen dekorativen Kunst des späten 19. Jahrhunderts beliebt waren. Die Modellierung ist klar, mit gut ausgeprägter Muskulatur an Brust und Beinen, naturgetreuen Falten um Schnauze und Hals und einer sorgfältigen Abgrenzung der Pfoten und Krallen. Die Oberfläche ist von Hand mit einer durchgehenden Hochglanzglasur veredelt. Zustand: Insgesamt ausgezeichneter Zustand mit einem alten und professionell wieder angebrachten Schwanz - eine unbedeutende Reparatur, solide und stabil, und aus dem Blickwinkel nicht sehr sichtbar. Der Sockel ist nicht beschriftet, was für Dresdner Tierfiguren dieser Zeit nicht ungewöhnlich ist. Diese Figur verkörpert sowohl die Launenhaftigkeit als auch die Raffinesse des kontinentalen Porzellans in seiner Blütezeit und wäre eine bezaubernde Ergänzung für einen Kaminsims, eine Konsole oder einen Sammlerschrank. Abmessungen: 11" H × 9" B × 6" T
  • Zugeschrieben:
    Dresden Porcelain (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Materialien und Methoden:
    Porzellan,Emailliert,Glasiert,Handbemalt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890s
  • Zustand:
    Repariert: Zustand: Insgesamt ausgezeichneter Zustand mit einem alten und professionell wieder angebrachten Schwanz - eine unbedeutende Reparatur, solide und stabil, und aus dem Blickwinkel nicht sehr sichtbar. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T33021stDibs: LU2592345320592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker englischer Terrakotta-Liegehund Mops
Antiker englischer Terrakotta-Liegehund, realistisch modelliert und dezent polychromiert. Seltene Form.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Abstrakte Sk...

Materialien

Terrakotta

Antiker englischer Terrakotta-Liegehund Mops
880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19th Century Victorian Blackened Lignum Vitae Bull/Pug Dog with Bow Tie Inkwell
Viktorianisches Tintenfass aus geschwärztem Lignum VITAe des 19. Jahrhunderts Stier/Mops-Hund mit Fliege England, um 1880 Wir präsentieren ein bemerkenswertes viktorianisches Tinten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Metall, Messing

Antiker englischer geschnitzter Stierhund aus Hartholz mit geschliffenem Stahlkragen
Antiker englischer geschnitzter Stierhund aus Hartholz mit geschliffenem Stahlhalsband England Anfang des 20. Jahrhunderts Beobachten Sie exquisite Handwerkskunst der viktorianisch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Stahl

Sitzender Spaniel aus Bennington-Keramik des 19. Jahrhunderts mit Treacle-Glasur, ca. 1860er Jahre
Von Bennington Potters
Sitzender Spaniel aus Bennington-Keramik des 19. Jahrhunderts mit Treacle-Glasur, ca. 1860er Jahre Aus dem Werk Bennington in Vermont, USA. Ein Lehrbuchbeispiel, in gut gepflegtem, a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Hochviktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Töpferwaren

Einzigartiger schwarz-weißer Staffordshire-spaniel mit separatem Fuß aus dem 19. Jahrhundert
Von Staffordshire
19th Century Staffordshire Unique Black & White Spaniel with Separated Foot England, Circa 1860s This distinctive 19th-century Staffordshire black-and-white spaniel figure, made in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Hubley Cast Iron Boxer / Boston Terrier 'Puppy Size' Türstopper aus Gusseisen, um 1930
Von Hubley Manufacturing Company 2
Hubley Cast Iron Boxer / Boston Terrier 'Puppy Size' Türstopper aus Gusseisen, um 1930 Originaler gusseiserner Boxer/Boston Terrier-Türstopper von Hubley in Welpengröße, um 1930. Di...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Tierskulpturen

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike deutsche Hunde-Porzellanfigur eines sitzenden Pugs
Deutsch, Ende 19. Jahrhundert. Ein antikes deutsches Porzellanmodell eines sitzenden Mopses.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Sitzender Pug-Hund aus Keramik
sitzender Mops-Hund aus Keramik, 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Österreichischer sitzender Keramikkrug des 19. Jahrhunderts mit rotem Kragen und Glasaugen
Von Friedrich Goldscheider
Ich fand dieses sehr schöne österreichische, kalt bemalte Terrakotta-Modell eines sitzenden Mops-Hündchens mit rotem Halsband, das mit goldfarbenen Nieten und einem Ring verziert ist...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Viktorianisch, Tierskulpt...

Materialien

Terrakotta

Ein österreichischer bemalter Terrakotta-Mops, CIRCA 1900
Ein österreichischer bemalter Terrakotta-Mops, CIRCA 1900 Naturgetreu gegossene, eingesetzte Glasaugen. Provenienz: Private Australian Collection'S. Dimension: Höhe: 43 cm. Breite:...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Österreichische antike Kaltbemalte Kunstkeramik-Pug-Hundefigur, Österreich
Eine seltene und stilvolle antike österreichische Keramik Modell eines Mops Hund naturaslistisch kalt bemalt und mit Glasaugen und aus der Zeit um 1900. Die von Hand modellierte Terr...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Jugendstil, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Große große Majolika-Pug-Figur
Nicht identifizierte englische oder europäische Majolika-Figur, die einen Mops zeigt, der ein Halsband mit einem Medaillon trägt. Färbung: Braun, weiß, grau, sind vorherrschend. Träg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Tonware