Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Gustav Dentzel Karussellpferd, Gustav Dentzel

8.639,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Original Gustav Dentzel Karussellpferd in der mittleren Reihe mit gusseisernem Ständer Ursprünglich aus einem Park in Germantown, PA, und erworben von George und Leo Whitney für Whitney's the Beach, San Francisco, CA. Jumper scheint Reste der ursprünglichen Farbe zu behalten, mit einem sehr alten Überzug, montiert auf einem Vintage-Präsentation stehen, insgesamt 58 "H x 52" W. Ständer misst 21" H x 37" W. Provenienz: Direkt von der Whitney'S at the Beach Collection, San Francisco, CA, erworben Aus Wikipedia: "Das Gebiet, das zu Playland wurde, begann im 19. Jahrhundert als eine Siedlung von Hausbesetzern, "Mooneysville-by-the-Sea". Bereits 1884 wurde eine Dampfeisenbahn in Betrieb genommen, die die Menschen zum ersten Vergnügungspark am Meer - einer "Gravity Railroad"-Achterbahn - und zum Ocean Beach Pavilion für Konzerte und Tanzveranstaltungen brachte. Um 1890 erreichten Trolley-Linien Ocean Beach - die Ferries and Cliff House Railroad, die Park & Ocean Railroad und die Sutro Railroad -, die die Entwicklung kommerzieller Vergnügungen wie eines Trolley-Parks förderten. Das 1863 eröffnete Cliff House und die 1896 eröffneten Sutro Baths zogen Tausende von Besuchern an. Die Fahrgeschäfte und Attraktionen, die entlang des Strandes entstanden, wurden von verschiedenen Konzessionären betrieben. So besaß John Friedle zum Beispiel eine Schießbude und eine Baseballwurf-Konzession. Alle Fahrgeschäfte in Chutes at the Beach wurden dort neu gekauft oder gebaut, darunter auch die Shoot-the-Chutes, die dem Vergnügungspark den ersten offiziellen Namen gab - Chutes at the Beach. Um 1913 pachtete Arthur Looff ein Stück Land für ein Karussell und das dazugehörige Haus - das Looff Hippodrom, das neben den Konzessionen von John Friedle lag. Friedle und Looff wurden Partner in Looffs Hippodrom und begannen, weitere Konzessionen zu kaufen, um ihre Vision vom größten Vergnügungspark an der Pazifikküste" zu verwirklichen. Im Jahr 1926 wurde George Whitney Geschäftsführer des wachsenden Komplexes von Attraktionen am Meer und änderte den Namen in Playland-at-the-Beach, manchmal auch als Whitney's at the Beach bekannt. Obwohl die Attraktionen weiterhin als unabhängige Konzessionäre betrieben wurden, begannen George und Leo (Whitney) in den späten 1920er und 1930er Jahren, insbesondere während der Depression, als die Konzessionen zu scheitern begannen, die Attraktionen vollständig zu erwerben. Die Whitneys kauften 1936 die Achterbahn und 1942 das Karussell. Playland nahm drei Häuserblocks ein, und 1934 verfügte der Midway über 14 Fahrgeschäfte, 25 Konzessionen und 4 Restaurants. Trotz dieser Expansion wurden in den Nachkriegsjahren 1950 "Shoot the Chutes" und 1955 "Big Dipper" abgerissen, und nach dem Tod von George Whitney im Jahr 1958 war das Playland nie mehr ganz dasselbe. Nach dem Tod von George Whitney wurde Playland eine Zeit lang von seinem Sohn George K. Whitney, Jr. und später von dem Bauunternehmer Bob Fraser betrieben. Es wurde schließlich 1971 an Jeremy Ets-Hokin (einen millionenschweren Bauunternehmer) verkauft und am 4. September 1972 abgerissen. Auf dem Playland-Gelände wurden Eigentumswohnungen gebaut, und 1996 wurde ein dauerhaftes Kunstprojekt zur Erinnerung an das Playland eingerichtet." Das Karussell hat überlebt, nachdem es nach der Schließung des Parks mehrmals den Besitzer gewechselt hat, und ist heute eine der Hauptattraktionen in den Yerba Buena Gardens in San Francisco.
  • Schöpfer*in:
    Dentzel Carousel Company (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 147,32 cm (58 in)Breite: 132,08 cm (52 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Farbe höchstwahrscheinlich restauriert.
  • Anbieterstandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5199234534382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kinderwagen aus bemaltem Holz mit Pferdemotiv
C. 19. Jahrhundert Bemaltes Holzpferd-Dreirad für Kinder.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kinderzimmermöbel

Materialien

Holz, Farbe

Französischer beweglicher Mannequin des 19. Jahrhunderts
Künstlerpuppe aus der Mitte des späten 19. Jahrhunderts, fachmännisch handgeschnitzt und voll beweglich
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Primitiv, Figurative Skulpturen

Materialien

Walnuss

Geschnitzte Kiefer Holz Skulptur der industriellen Maschine
C. 20. Jahrhundert Geschnitzte Kieferholzskulptur einer Industriemaschine / eines Elektrowerkzeugs.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Zusammengesetzte Cowboyfigur mit Sattel 'Signiert'
C. 20. Jahrhundert Zusammengesetzte Cowboyfigur mit Sattel (signiert ).
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Zusammensetzung

Französischer Automat des 19. Jahrhunderts
Fabelhafte seltene Automatik aus dem 19. Jahrhundert. Wahrscheinlich Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich hergestellt. Sie ist eine echte Schönheit und in bemerkenswertem Zustand ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Spielsachen und Puppen

Materialien

Porzellan

Arts and Crafts Fackel mit handbemaltem Kunstglas
C. 20. Jahrhundert Wunderschöne Arts & Crafts Fackel handbemalte Kunstglaseinsätze Messungen der Lampe Oberseite: 7,50 x 7,50 (quadratisch rundherum) Mittel: 3,00 Unten: 9....
Kategorie

20. Jahrhundert, Stehlampen

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Kinderkarussell Pferd, Deutschland Ende 19.
Antikes Kinderkarussell Pferd, Deutschland Ende 19. Ein aus Holz geschnitztes Kinderkarussell, Hengst mit polychromer Bemalung, hergestellt in Deutschland im späten 19. Unrestaurier...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Seltenes antikes Kinderkarussellpferd, Deutschland, frühes 20. Jahrhundert
Seltenes antikes Kinderkarussellpferd, Deutschland, frühes 20. Jahrhundert Holzgeschnitztes Kinderkarussell, Hengst mit polychromer Bemalung, hergestellt in Deutschland um 1910. Unr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Seltenes Kinderkarussell Pit Horse, Deutschland ca. 1900s
Seltenes Kinderkarussell Pit Horse, Deutschland ca. 1900s Ein geschnitztes hölzernes Kinderkarussell-Pferd mit bunter Bemalung, hergestellt in Deutschland um 1900. Die Beine sind an...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Sonstiges, Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Großes amerikanisches Karussellpferd von Parker aus dem 19. Jahrhundert
Von Parker
Karussellpferd (amerikanisch, 19. Jh.) Holzschnitzerei mit Farbspuren und Ständer. Dieses bezaubernde, holzgeschnitzte Karussellpferd i...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Mitte des Jahrhunderts Französisch geschnitzt und bemalt Karussell Pferd auf Metall Stand
Diese große, handgeschnitzte Skulptur wurde um 1960 in Frankreich hergestellt. Sie steht auf einem quadratischen Eisensockel und zeigt eine bunte, handbemalte Pferdefigur. Das Pferd ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Land, Tierskulpturen

Materialien

Eisen

Antikes handbemaltes Holzkarussellpferd mit Sattel - Mehrfarbig
Dieses antike, handbemalte Holzkarussellpferd ist ein schönes Stück Jahrmarktsgeschichte, das mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurde. Das mehrfarbige Design mit klassischem Sattel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Jahrmarktskunst

Materialien

Metall