Objekte ähnlich wie Handgeschnitzter und polierter Halbedelstein Falcon aus Labradorit, von Zadora
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Handgeschnitzter und polierter Halbedelstein Falcon aus Labradorit, von Zadora
45.496,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine unglaubliche, große und seltene Lapidar-Skulptur eines handgeschnitzten und handpolierten Halbedelstein-Falken aus Labradorit, der auf einer Hand mit Silberhandschuhen sitzt, montiert auf einem außergewöhnlich großen Bergkristall-Sockel, mit Tsavorit-Augen und 18K Gold Beinen. Dieses außergewöhnliche Exemplar eines handgeschliffenen und handpolierten Labradorits ist atemberaubend. Der große Vogel ist aus einem riesigen Stück Labradorit-Halbedelstein geschnitzt und wirkt sehr detailliert, da jeder Abschnitt des Gefieders von Hand geätzt und geschnitzt wurde, um so naturgetreu wie möglich zu erscheinen. Die Augen haben eine beeindruckend lebensechte Farbe und bestehen aus Tsavorit-Cabochons. Der prächtige Schnabel, die Beine und die Krallen sind aus massivem 18-karätigem Gold gefertigt, das wunderschön glänzt oder brüniert ist, um einen lebensechten Falken darzustellen. Der Sockel besteht aus einem riesigen Bergkristall, der höchstwahrscheinlich in der berühmten "McEarl"-Bergkristallmine in Arkansas abgebaut wurde. Der Falke ruht auf einem prächtigen silbernen Gusshandschuh mit einer Glocke, die einen Falknerhandschuh darstellt. Jeder Abschnitt dieser Meisterwerke wurde aus verschiedenen Gebieten der Welt zusammengestellt, in denen diese Natursteine abgebaut wurden, und von dem Meister der Steinbildhauerei Zadora zusammengestellt, der für seine unglaublichen lapidaren Objekte bekannt ist, die sich in den besten lapidaren Sammlungen der Welt befinden. Alle Goldelemente wurden höchstwahrscheinlich von dem Goldschmied Professor Gennady Osmerkin angefertigt, mit dem Zadora bereits bei früheren, von Birds inspirierten Objekten zusammengearbeitet hatte.
Kanada, Circa: 1990
Andreas von Zadora-Gerlof
Der in Kanada geborene Künstler Baron Andreas von Zadora-Gerlof ist ein Meister der Steinbildhauerkunst, der so genannten Glyptografie. Der einfach Zadora genannte Baron ist in elitären Kreisen für seine naturalistischen Tierschnitzereien und Uhren bekannt. Seine Karriere im Bereich der dekorativen Künste verlief eher parallel zu den historischen Ateliers von Johan Melchior Dinglinger, Benvenuto Cellini und Peter Carl Fabergé als zu denen der modernen Juweliere. Seine privaten Beziehungen zu seinen Mäzenen in der ganzen Welt machen ihn zu einem einzigartigen Akteur der zeitgenössischen Kunstgeschichte, der zweifellos einen großen Einfluss hat, obwohl er nur selten in der Öffentlichkeit zu sehen ist.
Die erste amerikanische Ausstellung des Künstlers fand 1992 in den Forbes Magazine Galleries in New York statt, und seine Werke wurden auch in der Park Avenue Armory zu Gunsten der Wildlife Conservation ausgestellt.
- Schöpfer*in:Andreas von Zadora-Gerlof (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1990–1999
- Herstellungsjahr:1990
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU919541836802
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1820
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
191 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEinzigartige handgeschnitzte Falcon-Skulptur aus Citrin mit Goldschnabel und Talons, signiert Zadora
Von Andreas von Zadora-Gerlof
Unglaubliche, große und seltene Lapidarskulptur eines handgeschnitzten und handpolierten Halbedelsteinfalken aus Citrin, montiert auf einem großen natürlichen Bergkristallsockel "McE...
Kategorie
1990er, Kanadisch, Sonstiges, Tierskulpturen
Materialien
Bergkristall, Gold
Großes, beeindruckendes und seltenes Meissen Porcelain Modell eines Adlers, um 1880
Ein sehr großes, beeindruckendes und seltenes Meissener Porzellanmodell eines Adlers, um 1880. Sie wird fein graviert und dann von Hand bemalt, um Textur und realistische Farbgebung ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Tierskulpturen
Materialien
Porzellan
Französische orientalische versilberte Bronzegruppe „The Falconer“, P.J. Mene 19. C.
Von P.J. Mêne
Versilberte französische Bronzegruppe "Der Falkner" aus dem 19. Jahrhundert, signiert P.J. Mene. Diese versilberte Bronze stellt einen arabischen Falkner zu Pferd dar, signiert P.J....
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Sonstiges, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Japonismus Bronze & Onyx Figuraler Phoenix Tafelaufsatz/Jardinièr, Cornu zugeschrieben
Von Eugène Cornu
Eine schöne Französisch polychrome patiniert dore Bronze und versilberte Bronze mit algerischen Onyx montiert Mittelstück, zugeschrieben Eugene Cornu. Dieser schöne Tafelaufsatz wurd...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Japonismus, Tafelaufsätze
Materialien
Onyx, Bronze
Chinesische Skulptur aus bemaltem Speckstein Scholar's Rock Sculpture
Eine schöne chinesische handbemalte Gelehrtenfelsenskulptur aus Speckstein. Diese große, handgeschnitzte Specksteinskulptur ist von Hand mit weißen Blumen auf die Oberfläche gemalt. ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Objekte von Gelehrten
Materialien
Kunststein
Paar französische versilberte Bronze-Löwenmasken-Sockel mit handgeschnitzten Bergkristall-Kugeln
Ein Paar unglaubliche französische Löwenmasken aus versilberter Bronze im Louis XVI-Stil des 19. Jahrhunderts mit handgeschnitzten und handpolierten Bergkristallkugeln. Dieses Paar ...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Schreibtischsets
Materialien
Bergkristall, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Andreas von Zadora Kanadischer (geboren 1957) Lapidar Labradorit-Skulptur Pr. Eulen
Von Andreas von Zadora-Gerlof
Andreas von Zadora-Gerlof, Kanadier (geboren 1957). Skulpturales Eulenpaar aus Labradorit mit Glasaugen, gefasst in 18 Karat Gelbgold, Beine und Krallen aus Silber Vermeil, montiert ...
Kategorie
1990er, Tierskulpturen
Materialien
Gold, Silber
Großes Modell eines Adlers aus Quarzkristall, Pyrit und Vermeil, Asprey zugeschrieben
Von Asprey International Limited
Großes Modell eines Adlers aus Quarzkristall, Pyrit und Vermeil, Asprey zugeschrieben
Schweizer, ca. 1975
Höhe 62cm, Breite 81cm, Tiefe 48cm
Die Skulptur, die der berühmten und beka...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schweizerisch, Tierskulpturen
Materialien
Quarz, Pyrit, Silber
Italienisches Modell eines Adlers aus Silber, Rosenquarz und Malachit von Cervone
Von Luigi Cervone
Italienisches Modell eines Adlers aus Silber, Rosenquarz und Malachit von Cervone
Italienisch, um 1970
Höhe 71cm, Breite 53cm, Tiefe 32cm
Diese italienische Silberskulptur stellt e...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Tierskulpturen
Materialien
Malachit, Metall, Silber
Italienischer Sterlingsilber-Hahn des 20. Jahrhunderts auf einem Sodalith-Stein
Von Ranzoni Fatelli
Falke aus Sterlingsilber auf einer Sodalith-Stein-Basis.
Der Falke wurde im Gussverfahren hergestellt. Das Finish wurde vollständig von Hand mit Meißel und Gravur hergestellt.
Die R...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Sonstiges, Tierskulpturen
Materialien
Sterlingsilber
Labradorit geschnitzte Eule
Labradorit geschnitzte Eule mit Glasaugen auf einem Steinsockel. Amerikanisch, 20. Jahrhundert.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Tierskulpturen
Materialien
Sandstein
Geschnitzter Hartsteinadler aus Rauchquarz
Dieser majestätische Adler ist aus hochwertigem Rauchquarz handgeschnitzt. Der Adler steht auf einem dekorativen geometrischen Sockel, der speziell für diesen Zweck angefertigt wurde...
Kategorie
Vintage, 1930er, Chinesisch, Chinesischer Export, Tierskulpturen
Materialien
Quarz