Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Limitierte Auflage der "Glasschlange" aus Kristall von Lalique Glass

1.040,26 €

Angaben zum Objekt

"Glasschlange" von Lalique Glas Eine wunderbare limitierte Auflage des 21. Jahrhunderts Französisch tief lila Kristallglas Studie einer gewundenen Schlange mit dem Kopf erhoben, mit reicher Farbe und feiner Hand fertig Oberfläche Detail, die Basis signiert Lalique Frankreich und nummeriert 221 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Höhe: 7.5 cm Breite: 16 cm Die Tiefe: 9 cm Bedingung: Ausgezeichneter Originalzustand CIRCA: Modern MATERIALIEN: Pate de Verre Glas SKU: 6744 ÜBER Lalique Glas René Lalique (1860-1945) begann seine Karriere im Alter von 16 Jahren als Juwelierlehrling und arbeitete ab 1881 als freiberuflicher Designer für viele der bekanntesten Pariser Juweliere. Im Jahr 1885 eröffnete er seine eigene Werkstatt am Place Gaillon in Paris, der ehemaligen Werkstatt von Jules Destape. Im Jahr 1887 eröffnete Lalique ein Geschäft in der Rue du Quatre-Septembre und ließ im folgenden Jahr die Marke RL" eintragen. Im Jahr 1890 eröffnete er ein Geschäft im Pariser Opernviertel. Innerhalb eines Jahrzehnts gehörte Lalique zu den bekanntesten Pariser Juwelieren. 1905 eröffnete Lalique am Place Vendôme ein neues Geschäft, in dem nicht nur Schmuck, sondern auch Glasarbeiten ausgestellt wurden. Es befand sich in der Nähe des Geschäfts des berühmten Parfümeurs François Coty, für den Lalique ab 1907 verzierte Parfümflaschen herstellte. Die Produktion von Glasobjekten begann 1902 in seinem Landhaus und dauerte mindestens bis 1912. Die erste Glashütte von Lalique wurde 1909 in einem gemieteten Gebäude in Combs-la-Ville eröffnet, das Lalique dann 1913 erwarb. Im Dezember 1912 veranstaltete Lalique im Geschäft an der Place Vendôme eine Ausstellung von Lalique-Glas, wie sein Glas später genannt werden sollte. Während des Ersten Weltkriegs produzierte die Glashütte profane Gegenstände zur Unterstützung der Kriegsanstrengungen. 1919 begannen die Arbeiten an einer neuen Produktionsstätte in Wingen-sur-Moder, die 1921 eröffnet wurde. Von 1925 bis 1931 produzierte Lalique 29 Modelle von Haubenornamenten; eine 1920 erstmals hergestellte Meerjungfrauenstatuette wurde später ebenfalls als Haubenornament verkauft. In den 1920er und 1930er Jahren gehörte Lalique zu den renommiertesten Glasherstellern der Welt. René Lalique starb 1945. Sein Sohn Marc Lalique übernahm das Geschäft und firmierte zunächst als "M.Lalique" und später als "Cristal Lalique". Unter Marcs Führung ging das Unternehmen von der Herstellung des berühmten Lalique-Glases zur Herstellung von Bleiglas, allgemein als Kristall bekannt, über. Marie-Claude Lalique übernahm nach dem Tod von Marc im Jahr 1977 die Leitung des Unternehmens. Es wurde 1994 an Pochet und 2008 an eine Partnerschaft von Art & Fragrance und der Holdinggesellschaft Financière Saint-Germain verkauft. Seit 2010 gehört Cristal Lalique zu 100 % zu Art & Fragrance. Zeitleiste von der Lalique-Website Für weitere Lalique Artikel klicken Sie hier.
  • Schöpfer*in:
    Lalique (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 7,5 cm (2,96 in)Breite: 17,5 cm (6,89 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2020
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 67441stDibs: LU3216345958162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Milchglas Skorpion aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Marc Lalique
Von Marc Lalique
Eine überraschende Milchglasfigur eines Skorpions mit erhobenem Schwanz, bereit, seine Beute zu schlagen. Die mattierte Glasoberfläche mit exzellenter Handarbeit, signiert Lalique Fr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Glas

„Schlangen-Ablageschale“ von Daum Glass
Von Daum
Bezaubernde französische Pate-de-verre-Videopoche aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, verziert mit bunten Grün- und Brauntönen und einer erhabenen Schlangenfigur mit feiner durchsche...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Zeitgenössisches Glas des 21. Jahrhunderts "Tianlong Dragon" von Lalique Glassworks
Von Lalique
Eine dramatische Studie aus klarem und mattiertem Glas, die einen östlichen Drachen mit einer Kugel im Maul zeigt, mit sehr feinem Satin-Finish und exzellenten Oberflächendetails, di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Kristallglas-Skulptur "Timore" von Marc Lalique aus dem 20.
Von Marc Lalique
"Timore" von Marc Lalique Eine entzückende französische Skulptur aus grauem Milchglas, die ein stehendes Elefantenbaby mit erhobenem Rüssel darstellt. Die Oberfläche ist mit sehr fe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Kristallglas-Skulptur "Timori" von Marc Lalique aus der Mitte des 20.
Von Marc Lalique
Eine liebenswerte Studie eines charmanten jungen Elefanten aus grauem Milchglas aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit exzellenter Farbe und feinen, fühlbaren Oberflächendetails, sig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas

Art-Déco-Skulptur aus farbigem Glas des 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Pelican“ von Baccarat
Von Baccarat
Eine auffällige Studie aus schwarzem Glas, modelliert als stilisierter Pelikan im Art-Deco-Stil, mit sehr feiner, glatter, fühlbarer Oberfläche, signiert Baccarat France. Zusätzli...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rene Lalique Glas Chrysis Auto Maskottchen
Von René Lalique
Rene Lalique Auto-Maskottchen "Chrysis" aus klarem und mattiertem Glas (Kühlerverschluss). Zeigt eine nackte weibliche Figur, kniend, mit zurückgeworfenem Kopf. Im antiken Griechenla...
Kategorie

Vintage, 1930er, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

Aal-Skulptur aus Murano-Kristallglas mit schwarzen Verzierungen, Italien auf Lager
Von Formia Murano
Einzigartige Aal-Skulptur aus Murano-Kristallglas mit schwarzen Verzierungen, Italien auf Lager Abmessungen: L 30 cm x H 8 cm x T 30 cm (L 11,8" x H 3,1" x T 11,8") Vor kurzem stie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Muranoglas

Lalique Frankreich – Vase, Schlangenschlangenroter Kristall, neu in Box
Von Lalique, René Lalique
Vase "Serpent" aus rotem Kristall von Lalique France nach einer Zeichnung von René Lalique aus dem Jahr 1924. Unterschrift eingraviert und nummeriert. Perfekter Zustand. Außergewöhn...
Kategorie

2010er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Kristall

1924 René Lalique - Vase Schlange Schlangenglas mit blauer Patina
Von René Lalique
Vase "Serpent" aus blauem Milchglas von René Lalique aus dem Jahr 1924. Geformte Unterschrift. Perfekter Zustand. Wunderschönes Modell. Maße: Höhe: 24 cm Félix Marcilhac, René Lal...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Zeila Panther aus mattiertem Kristall von Lalique
Von Lalique
Original Lalique Paris Aufkleber. Handgeätzte Marke unter der Pfote: Lalique @ France mit Stern.
Kategorie

Vintage, 1980er, Tierskulpturen

Opalisierende "Naiade"-Statuette aus Glas von Lalique
Von René Lalique
Statuette "Naiade" aus opalisierendem Glas von Rene Lalique. Grau gebeizte Details. Zeigt eine kauernde Najade, die eine Muschel(?) an ihr Ohr hält. In der griechischen Mythologie si...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas