Objekte ähnlich wie Max Le Verrier (1891-1973), „Der Regen“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Max Le Verrier (1891-1973), „Der Regen“
12.700 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Außergewöhnliche Art Deco Skulptur/Lampe von Max Le Verrier (1891-1973), die einen Affen unter einem Regenschirm darstellt. Es trägt den Titel "The Rain" oder "Monkey with an Umbrella". Das Modell wurde um 1925-1927 geschaffen und 1927 auf dem Salon des Humoristes in Paris ausgezeichnet. Tischleuchte mit zwei Glühbirnen.
Gussbronze mit antiker grüner Patina.
Der Lampenschirm ist originell und besteht aus Milchglas.
Sechseckiger Sockel aus geädertem schwarzem Marmor.
Auf dem Sockel signiert "Le Verrier".
Alte Ausgabe, die sehr selten ist. Einige Abnutzungserscheinungen auf der Patina (siehe Bilder) im Einklang mit dem Alter.
Verkabelt für den europäischen Gebrauch.
Abmessungen
H : 41 cm B : 16, 5 cm T : 16,5 cm
H : 16.14 in L : 6.50 in T : 6.50 in
- Schöpfer*in:Max Le Verrier (Designer*in)
- Maße:Höhe: 41 cm (16,15 in)Durchmesser: 31 cm (12,21 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Um 1930
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 3141stDibs: LU1012833994952
Max Le Verrier
Max Le Verrier wurde am 29. Januar 1891 in Neuilly-sur-Seine geboren. Er eröffnete sein Studio 1919 und gewann eine Medaille auf der berühmten Pariser Weltausstellung von 1925, die dem Art déco seinen Namen gab. Später gründete er eine Gießerei, die Bronzeskulpturen unter anderem für Pierre Le Faguays und Marcel Bourain goss. Obwohl Le Verrier mit anderen Legierungen experimentierte, schuf er auch weiterhin Stücke aus Bronze. Le Verrier starb am 6. Juni 1973 in Paris.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
70 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJoseph CSAKY (1888-1971), "Polimnya", 1965
Joseph Csaky (1888-1971) war ein führender ungarischer Bildhauer der kubistischen Avantgarde. Diese Skulptur aus der Reifezeit des Künstlers zeigt seine Rückkehr zu einem figurativen...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
André MARGAT (1903-1999), "Orang-Utan", 1929
Von André Margat
André Margat ist ein französischer Künstler, der vor allem für seine Tierdarstellungen bekannt ist. Er ist Mitglied der "Groupe des Douze", einer Künstlervereinigung, die 1932 mit de...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Papier
Modernistischer Schirmständer der Moderne, um 1940, Belgien
Dieser seltene Schirmständer stand in der Eingangshalle eines Hauses aus den 1940er Jahren, seit dem Bau des Hauses. Er ist aus verchromtem Metall und schwarzem Bakelit gefertigt. He...
Kategorie
Vintage, 1940er, Belgisch, Art déco, Schirmständer
Materialien
Metall, Chrom
The Art Deco-Schreibtischlampe der 1930er Jahre im Geiste von Le Chevallier und Koechlin
Von Jacques le Chevalier and René Koechlin 1
Modernistische Schreibtischlampe aus verchromtem Metall, Hartgummi und Naturholz mit architektonischer Basis, die einen halbzylindrischen Lampenschirm trägt. Französisches Werk der 1...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Chrom
1930er Jahre Art Deco Modernist Tischlampe von Jean Boris Lacroix
Von Jean Boris Lacroix
Modernistische Lampe aus verchromtem Metall, der Gelenkkopf am Schaft endet mit einem Zylinder aus Milchglas. Schalter aus Bakelit auf dem Holzsockel. Von Jean Boris Lacroix.
Europä...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Chrom
Keramik-Venus-Skulptur von Edouard Cazaux, ca. 1940-1950
Von Edouard Cazaux
Große beige, blau und grün mit braunen Nuancen emaillierte Keramikskulptur, die eine nackte Venus von Edouard Cazaux (1889-1974) darstellt. Signiert Cazaux auf der Rückseite der Basis.
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Art Deco Tischlampe PLUIE Affe mit Umbrella von Max Le Verrier, Frankreich, 1930
Von Max Le Verrier
Art Deco Lampe Affe mit Schirm PLUIE von Max Le Verrier.
Patiniertes Metall auf Portor-Marmorsockel, Schirm aus Milchglas.
Frankreich 1927.
Siegel der Gießerei Le Verrier.
Mit Ec...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Metall
„Pluie“ Tischlampe/Skulptur von Max Le Verrier, signiert „Le Verrier“
Von Max Le Verrier
Max LE VERRIER kreiert seinen Affen mit einem Regenschirm, vor den Käfigen des Jardin des Plantes in Paris.
Sein Modell, ein dreijähriger Schimpanse, trug den schönen Namen BOUBOU. E...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Marmor, Metall
Art Deco Style Tischlampe Affe mit Umbrella von Max Le Verrier, Frankreich
Von Max Le Verrier
Art Deco Style Lampe Affe mit Schirm PLUIE von Max Le Verrier.
Patiniertes Metall auf Marmorsockel, Schirm aus mattiertem Glas.
Design/One 1927.
Posthumer zeitgenössischer Guss in...
Kategorie
2010er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Metall
Patinierte Bronzeskulptur „Babouin“ von Lucien Guyot, Georges Lucien
Von Georges Lucien Guyot
Der "Babouin" oder "Pavian", eine patinierte Bronzeskulptur von Georges Lucien Guyot, die von Susse Fondeur in Paris ausgeführt wurde, ist ein wunderbares Werk, das das architektonis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Paar „Pluie“-Tischlampen/Skulpturen von Max Le Verrier, signiert „Le Verrier“
Von Max Le Verrier
Max LE VERRIER kreiert seinen Affen mit einem Regenschirm, vor den Käfigen des Jardin des Plantes in Paris.
Sein Modell, ein dreijähriger Schimpanse, trug den schönen Namen BOUBOU. E...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Marmor, Metall
Max Le Verrier Art Deco ( Original) Tischlampe aus französischer Bronze Chipanzee 1930
Von Max Le Verrier
Unglaubliche Max Le Verrier Tischlampe in Bronze Chipanzee Art Deco um 1930
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Marmor, Bronze