Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Mechanischer Jagdruf in Form einer Eule, Italien, 1950er Jahre.

1.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Italienischer Jagdköder aus den späten 1950er Jahren, ein eulenförmiger "Automat" mit mechanischer Flügelbewegung, der für die Jagd verwendet wurde. Die Flügel werden durch eine Schnur bewegt, die mit einer Feder verbunden ist. Die Schnur muss ganz nach unten gezogen werden, damit sich beide Flügel bewegen. Aus Kunststoff, handbemalt, die Höhe des Körpers (ohne Ständer) beträgt 64 cm, die Augen sind aus geblasenem Glas. Der Sockel ist aus Holz gefertigt. Wird als Köder für die Vogeljagd verwendet. Die Lerchenattrappe wurde an der Spitze einer langen Stange angebracht, wobei der Wilderer in der Nähe versteckt war, um die Flügel durch Ziehen an der Schnur zu bewegen, wodurch der Effekt noch realistischer wurde. Die Eule ist ein Raubtier für verschiedene Vögel, darunter die Feldlerche. Wenn eine fliegende Feldlerche eine Eule entdeckt, kreist sie über ihr, um den Schwarm vor einer möglichen Gefahr zu warnen, und in diesem Moment wird sie zur Zielscheibe des versteckten Jägers. Marke Great-Owl, Sport Plast. Hergestellt in Italien. 1950s
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU917146185672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gepflückter Vogel für naturkundlichen Schrank, Italien 1880.
Naturexemplar aus Wunderkammer Gefüllter Vogel (Linaria cannabina) Fanello Linaia cannabina montiert auf einem Holzsockel mit Kartusche Exemplar für Labor und Natural History Kabine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare

Materialien

Holz

Gepflückter Vogel für naturkundlichen Schrank, Italien 1880.
Naturpräparat aus der Wunderkammer Ausgestopfter Vogel Östlicher Blauvogel (Sialia sialis) auf Holzsockel mit Kartusche Präparat für Labor und Naturalienkabinett. S. Brogi Naturalist...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare

Materialien

Holz

Gepflückter Vogel für naturkundlichen Schrank, Italien 1880.
Natürliches Exemplar aus der Wunderkammer Ausgestopfter Vogel (Regulus regulus) Regolo. Set auf einem Holzsockel mit Kartusche Exemplar für Labor und Natural History Kabinett. S. Bro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare

Materialien

Holz

Ein Bronze-Papiermesseröffner, der eine gewölbte Eule darstellt, Österreich 1890.
Das Papiermesser oder der Brieföffner wurde ursprünglich zum Aufschneiden der Seiten von handgefertigten Büchern verwendet, bei denen durch die Faltung der gedruckten Blätter einige ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Brieföffner

Materialien

Bronze

Schrank mit gerafftem Vogel fr Naturgeschichte, Italien, 1880
Naturpräparat aus der Wunderkammer Ausgestopfter Vogel Buntspecht (Dendrocopos major) montiert auf einem Holzsockel mit Kartusche Präparat für Labor und Naturalienkabinett. S. Brogi ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare

Materialien

Tierleder, Holz, Papier, Federn

Schrank mit gerafftem Vogel für Naturgeschichte, Italien, 1880
Naturpräparat aus der Wunderkammer Ausgestopfter Vogel (Streptopelia turtur) Taube auf einem Holzsockel mit Kartusche Präparat für Labor und Naturalienschrank. S. Brogi Naturalista. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare

Materialien

Tierleder, Holz, Papier, Federn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Österreichische Bronze "Eule", kalt bemalt
Schöne Antike Kaltbemalte Wiener Bronze Eule Eine sehr schöne österreichische Bronzefigur einer Schleiereule aus dem frühen 20. Jahrhundert auf einem integrierten Bronzesockel. Die ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Spätviktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur Eule aus der Jahrhundertmitte auf Ständer
Vintage-Keramikskulptur einer Eule auf einem Ständer mit Glasaugen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Chesterfield, Tierskulpturen

Materialien

Kunststein

Außergewöhnliche Eule von Knud Kyhn für Royal Copenhagen 1965
Von Knud Kyhn
Große und seltene Steingut-Eule von Knud Kyhn für Royal Copenhagen von 1965. Die Eule ist neuwertig und ein schönes Stück dänisches Steingut.
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Tierskulpturen

Materialien

Steingut

Österreichische Skulptur Eule aus Bronze, kalt bemalt. Bergmann 1900's
Von Franz Bergmann
Österreichische Skulptur Eule aus Bronze, kalt bemalt. Bergmann 1900er Jahre. Anfang des 20. Jahrhunderts, Bergmann Bronze-Skulptur. Ein österreichisches kalt bemaltes Bronzemodell ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Eule-Figur von Walter Bosse, um 1950
Von Herta Baller, Walter Bosse
Eule-Figur von Walter bosse aus den 1950er Jahren Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tie...

Materialien

Messing

Französische Volkskunst Eulenköder - Vogelscheuche, 1930er Jahre
Diese französische Eulenkatze aus den 1930er Jahren ist von großer Ursprünglichkeit und Authentizität. Er ist aus Holz geschnitzt und mit einer Art Tierleder gepolstert. Die Augen un...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Volkskunst, Tierskulpturen

Materialien

Eisen