Objekte ähnlich wie „Morning Warmup“ Bronze von Robert Macfie Scriver
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
„Morning Warmup“ Bronze von Robert Macfie Scriver
4.539,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Morgendliches Aufwärmen" Bronze von Robert Scriver. (1914-1999). Limitierte Auflage; 19 von 35.
Zeitraum: Letzte Hälfte des 20. Jahrhunderts
Herkunft: Robert Scriver
Größe: 7" x 12" x 9" H plus Sockel
limitierte bronzen original western feinkunst robert scriver limitierte bronzen robert scriver.
Bio:
Bob Scriver wurde 1914 im Blackfoot-Indianerreservat in Browning, Montana, geboren. Seine Eltern waren Anglophone aus Quebec, die die Browning Mercantile Company betrieben. Scriver wuchs inmitten der Geschichten der Schwarzfußältesten und der wilden Erzählungen der Grenzer über den Westen auf und verfügte so über eine reiche Sammlung von Erinnerungen, aus denen er für den Rest seines künstlerischen Lebens schöpfen konnte.
Doch schon früh konzentrierte er sich auf die Musik. Nach der High School studierte er Musikpädagogik am Dickinson State College in North Dakota, am Vander Cook College of Music in Chicago, an der Northwestern University in Evanston, Illinois, und an der University of Washington in Seattle. Danach unterrichtete er viele Jahre lang an der Browning High School und an den öffentlichen Schulen von Montana. Während des Zweiten Weltkriegs, als er in Edmonton, Alberta, stationiert war, war er erster Vorsitzender des Kornettcorps der Alaska-Division. In den 1930er und 40er Jahren spielte er auch in Tanzkapellen, doch schon früh konzentrierte er sich auf die Musik. Nach der High School studierte er Musikpädagogik am Dickinson State College in North Dakota, am Vander Cook College of Music in Chicago, an der North-western University in Evanston, Illinois, und an der University of Washington in Seattle. Danach unterrichtete er viele Jahre lang an der Browning High School und an den öffentlichen Schulen in Montana. Während des Zweiten Weltkriegs, als er in Edmonton, Alberta, stationiert war, war er erster Vorsitzender des Kornettcorps der Alaska-Division. In den 1930-40er Jahren spielte er auch in Tanzkapellen.
Während seines Studiums an der VanderCook University interessierte sich Scriver durch seine häufigen Besuche im Field Museum of Natural History in Chicago für die Taxidermie. Im Jahr 1950 gab er seine Lehrtätigkeit auf, um hauptberuflich Präparator zu werden. Er genoss den Erfolg, den er bei der Gestaltung von Tierformen für seine Präparationsarbeiten hatte, und experimentierte anschließend mit anderen Formen der Bildhauerei. Er nahm an einem Wettbewerb teil, bei dem es darum ging, eine lebensgroße Statue von Charles M. Russell zu schaffen, und gewann zwar nicht, aber er erkannte seine wahre Berufung. Von da an konzentrierte er sich ganz auf die Bildhauerei.
Im Jahr 1961 eröffnete Scriver seine erste Ausstellung in seinem Atelier in Browning. Sie war sehr erfolgreich und fand bald nationale Anerkennung. Mitte der 60er Jahre eröffnete er sein eigenes Bronzestudio und goss ab 1967 seine eigene Serie von Rodeo-Figuren. In den 1970er Jahren konzentrierte er sich auf eine Serie über die Kultur und die Traditionen der Blackfeet, mit denen er von Kindheit an vertraut war. Dies war der größte Erfolg seiner bildhauerischen Arbeit.
Im Alter von 46 Jahren begann er mit der Bildhauerei, die er in den folgenden fast 40 Jahren fortsetzte, und wurde zu einem der wichtigsten Chronisten der westlichen Geschichte des Landes. Er wurde mit Gold- und Silbermedaillen von den Cowboy Artists of America und der National Academy of Western Art ausgezeichnet. Er war Mitglied der National Sculpture Society, der International Art Guild, des Salmagundi Club und der Society of Animal Artists. Von den späten 1950er Jahren bis zum Ende des 20. Jahrhunderts konnten Besucher des Glacier-Nationalparks Bob Scrivers "Museum of Montana Wildlife and Hall of Bronze" besuchen, wo er eine riesige Sammlung von Präparaten, Dioramen mit Großwilddarstellungen und viele Bronzen mit Darstellungen der Schwarzfußkultur und professioneller Rodeo-Cowboys unterbrachte. Nach seinem Tod im Jahr 1999 schenkte seine Witwe Lorraine diese umfangreiche Sammlung der Montana Historical Society. Die Stücke sind heute zwischen dem Provincial Museum in Edmonton, Alberta, und der Rocky Mountain Elk Foundation in Missoula, Montana, aufgeteilt. Scrivers Werke befinden sich auch in den Sammlungen des Buffalo Bill Historical Center in Cody, Wyoming, des C.M. Russell Museum in Great Falls, Montana, und dem Glenbow Museum in Calgary, Alberta, sowie in zahlreichen Privatsammlungen, darunter mehrere Stücke für die Professional Rodeo Cowboys Association.
Literaturverzeichnis
1. Montana Das Magazin für westliche Geschichte (Sommer 2001)
2. Museum der Historischen Gesellschaft von Montana
3. Buffalo Bill Historisches Zentrum
- Schöpfer*in:Robert Macfie Scriver (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1980
- Zustand:
- Anbieterstandort:Coeur d'Alene, ID
- Referenznummer:Anbieter*in: D00631stDibs: LU4019314129001
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
245 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Coeur d'Alene, ID
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Sun River Packer“ Original Bronze von Earl Heikka
"Sun River Packer" von Earl Heikka Bronze. Datiert 1940 und signiert. (1910-1941) Heikka wuchs in Great Falls, Montana auf, wo er unmittelbar mit den Gemälden und Skulpturen von C.M....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
„Rampant Stallion“ von Peter Darro
Von Peter Darro
Bronze von Peter Darro (1917 - 1997). Limitierte Auflage, gegossen von Cisco's, 3/50. Peters Studio befand sich in Chicago, und im Gegensatz zu vielen anderen war er seit seiner Kind...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
"Schicksal - Häuptling Joseph" Bronze von David Manuel
"Schicksal - Häuptling Joseph", limitierte Auflage Bronze 24/50 von David Manuel. Datiert 1995. Gegossene Signatur und Titel auf der unteren Vorderseite. Darstellung des jungen Häupt...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze „Die weißen Flaggen“ von Robert Scriver
(1914-1999) Limitierte Auflage Bronze 45/129, 1980. Bemalte Patina. 18 3/8" x 17 5/8" x 12 5/8" Robert "Bob" Scriver war ein gewähltes Mitglied der Cowboy Artists of America Organisa...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Spirit of the Thunderbird Bronzestatue des Thunderbird von Chris Navarro
Spirit of the Thunderbird Bronze von Chris Navarro. Offene Ausgabe. Das Stück zeigt einen indianischen Mann mit Vogelkopfschmuck, der auf einer Trommel tanzt. Äußerst gut gemacht und...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzelampe „Moose Creek“ von Danny Edwards
Von Danny Edwards, Bildhauer aus Idaho. Die Elch-Lampe mit individuellem Kupferschirm spendet ein angenehm weiches Licht. Ist in Bronze gegossen. Limitierte Auflage; 26 von 39.
Zeit...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Western Bronze mit dem Titel „Deep Catch“ von Herb Mignery
Zustand: Guter alter Zustand, nicht verändert, einige Mängel (Grünspan um die Pferdeohren und etwas Staub)
Material: Bronze (Skulptur) mit Holzsockel, der um 360 Grad schwenkbar ist...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Carl Kauba Bronze Indigene Kunst Nord- und Südamerikas
Von Carl Kauba
Österreichische (19/20. Jh.) Bronzefigur eines Indianers mit Gewehr auf einem Pferd (signiert C. KAUBA)
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze, ""How Kola"" von C. Kauba
Eine alte mehrfigurige Aktionsbronze des "Alten Westens" von C. Kauba. Die makellose polychrome Skulptur zeigt einen unnachgiebigen Indianerhäuptling, der mit einem Tomahawk gegen ei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Amerikanische Bronze-Skulptur des späten 20. Jahrhunderts nach Frederic Remington (after)
Von (after) Frederic Remington
Diese Bronzeskulptur aus dem späten 20. Jahrhundert ist eine sorgfältig gefertigte Reproduktion des ikonischen Werks des berühmten amerikanischen Künstlers Frederic Remington aus dem...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, American Arts and Crafts, Tiers...
Materialien
Bronze
Tierier-Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel „After the Hunt“ von Walter Roche
Eine attraktive Animalier-Bronzestudie aus dem späten 19. Jahrhundert, die einen Jäger auf seinem müden Pferd nach einem Jagdtag zeigt, mit ausgezeichneter reicher brauner Patina und...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Irisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Französische Bronzeskulptur eines Reiters aus dem 19. Jahrhundert nach Pierre-Jules Mêne
Eine Pferdeskulptur
nach Pierre-Jules Mêne
Naturalistisches, detailgetreues und schön patiniertes Bronzemodell eines Jockeys auf seinem galoppierenden Pferd, der realistische top...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Jagdkunst, Tierskulpturen
Materialien
Bronze