Objekte ähnlich wie Nach Antoine-Louis Barye Spaziergang Löwe Le lion qui marche Weißer Marmor Effekt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Nach Antoine-Louis Barye Spaziergang Löwe Le lion qui marche Weißer Marmor Effekt
1.755,15 €
Angaben zum Objekt
Antiquarischer Marmor -Effekt, Gehender Weißer Löwe
Der weiße Löwe, brüllend und vorwärts schreitend.
Auf einem Sockel mit griechischem Schlüsselornament.
Weißes Harz mit Marmoreffekt.
Nach der Antike, in Bronze von Antoine-Louis Barye (Franzose, Paris 1795-1875 Paris) Schreitender Löwe (Le lion qui marche) Metropolitan Museum New York Nr. X.420, Maße 8 3/4 × 4 1/2 × 15 5/8 Zoll (22,2 × 11,4 × 39,7 cm)
Antoine-Louis Barye goss das erste Exemplar des Lion qui marche um 1840 (M. Poletti & A. Richarme, Barye, Abb. A 61, S. 187). Obwohl zu Lebzeiten des Bildhauers mehr als 100 épreuves gegossen wurden, ist die Beliebtheit der Modelle und die Vervielfältigung der Abgüsse direkt der Gießerei Barbedienne zu verdanken, die beide seit Baryes Tod bis zum Zweiten Weltkrieg zahlreich und in großen Mengen herausgab.
Antoine-Louis Baryes naturgetreue Darstellungen von Wildtieren machten ihn zum berühmtesten Tierbildhauer des neunzehnten Jahrhunderts, er wurde als "animalier" bezeichnet.
In Anbetracht der Assoziationen, die der Löwe mit Kraft und Stärke weckt, ist es nur angemessen, dass Barye seinen Ruf mit der Darstellung "Un lion assis" ("Sitzender Löwe") aus dem Jahr 1847 (Porte des Lions, Louvre Paris) festigt. Bayre hatte bereits vor diesem Datum Löwen geschnitzt und kehrte danach mit vielen Variationen zu diesem Thema zurück, indem er Modelle von schreitenden Löwen unter den Titeln "Lion qui marche" und "Lion marchant" überarbeitete. Beispiele dafür finden sich in allen großen Museumssammlungen, darunter der Louvre und das MET.
WHITE LIONS
Sie sind ebenso selten wie schön - atemberaubende weiße Löwen, deren angestammte Heimat die Timbavati-Region im Großraum Kruger in Südafrika ist. Der Name Timbavati stammt aus der alten XiTsonga-Sprache und bedeutet "der Ort, an dem die Sternlöwen niedergingen".
Weiße Löwen nehmen in der afrikanischen Folklore und Geschichte einen besonderen Platz ein. Legenden besagen, dass sie "Kinder des Sonnengottes" sind und "als Geschenk auf die Erde geschickt" wurden. Vor über 400 Jahren sollen sie während der Herrschaft von Königin Numbi gesehen worden sein. Für die Sepedi und Tsonga gelten sie als "das heiligste Tier des afrikanischen Kontinents". In einigen afrikanischen Ländern, darunter Kenia und Botswana, gelten sie als Symbol für Führerschaft, Stolz und Königswürde.
Weiße Löwen haben etwas Ätherisches an sich, mit verträumt wirkenden Augen und einer Reinheit, die engelsgleich erscheint. Sie tauchen in verschiedenen Formen der Populärkultur auf, darunter in Büchern, Filmen, Gemälden und der Zeichentrickfigur "Kimba der weiße Löwe", und werden in Markennamen und in der Werbung verwendet.
Es gibt nur vier weiße Löwen in freier Wildbahn - ein Männchen im Krüger-Nationalpark, ein junges Männchen und ein dazugehöriges Weibchen des mächtigen Birmingham-Rudels in Timbavati sowie ein frisch gesichtetes Jungtier, ebenfalls in Timbavati. Das Jungtier ist so neu, dass die Safari-Führer in diesem Gebiet gerade erst von seiner Anwesenheit berichten.
capturedinafricafoundation
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 36 cm (14,18 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
- Stil:Barock (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:BUNGAY, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU3867322315302
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
99 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BUNGAY, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBrunswick Löwe Bronze deutsches Modell schwarzer Marmor, 19. Jahrhundert
Ein deutsches Bronzemodell des mittelalterlichen Braunschweiger Löwen, montiert auf einem schwarzen Marmorsockel, Ende des 19. Jahrhunderts,
Der deutsche Fürst Heinrich, Herzog vo...
Kategorie
Antik, 1880er, Deutsch, Neobarock, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Paar Löwen-Skulpturen aus Marmor, Italienisch, römisch, 13. Jahrhundert
Seltenes, romanisches Marmor-Löwenpaar aus dem 13.
Liegende Löwen waren in der italienischen Architektur des 11. bis 13. Jahrhunderts sehr beliebt, wobei Paare oft Säulen in einem K...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Tiers...
Materialien
Marmor
Löwenstein-Skulptur Architektonische Garten-Renaissance-Skulptur 61cm 24
Diese Skulptur hat im Laufe der Zeit einen anderen Charakter angenommen, da sie verwittert ist und die Details weicher geworden sind.
Die Zeit hat ihm eine reduzierte, minimalistis...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Englisch, Renaissance, Statuen
Materialien
Kalkstein
Statue Steinsockel Amphictyonis Griechische Göttin Weinfreundschaft Hebe
Charmante Steinguss-Statue mit feinen Details und Relief eines jungen Mädchens oder einer Frau in klassisch drapiertem Chiton, das Haar mit einem Band zum Dutt gebunden, mit nach unt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Kunststein
Daschund Keramik Blau-weiße Vintage-Skulptur Garten in Lebensgröße
Lebensgroße Daschund-Skulptur aus Keramik, geeignet für Haus und Garten
Das blau-weiße, stilisierte Blumenmotiv und die Akanthusblattverzierung sind ungewöhnlich und lustig und erin...
Kategorie
Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tierskulp...
Materialien
Porzellan
Cheetah Stretching Ingwe FoundryS31 Bronzeskulptur Maquette 3/15 Monogramm BMR
Bronzestudie eines sich streckenden Geparden
RHS unter dem Bauch mit Ingwe Foundry Stempel, 'S31' oder 'S3I', Ausgabe 3/15, Monogram BMR
KÜNSTLER unbekannt
Ich habe erfolglos gesuch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Südafrikanisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Alabasterfigur des Medici-Löwen aus Alabaster, 19. Jahrhundert
Italienische Alabasterfigur des Medici-Löwen
Italienische Souvenir-Skulptur aus geschnitztem Alabaster vom Ende des 19. Jahrhunderts, nach der antiken Skulptur "Der Medici-Löwe". ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Tierskulpturen
Materialien
Alabaster
Joseph Frugoni, Italienische Marmorskulptur eines schwebenden Löwen
Italienische Marmorskulptur eines Löwen auf der Jagd von Joseph Frugoni (1897-1923). In sehr gutem Zustand.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Tierskulpturen
Materialien
Marmor
Löwe, Marmorskulptur, Venedig, 18. Jahrhundert
Löwe, Marmorskulptur, Venedig, 18. Jahrhundert
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Klassisch-griechisch, Zierstücke
Materialien
Bronze
Löwe aus römischem Carrara-Marmor
Prächtige handgeschnitzte Carrara-Marmorskulptur eines Löwenkopfes aus Rom. Montiert auf einem Metallsockel. Sockel 13,75" B x 12,25" T.
Kategorie
Antik, 1650er, Italienisch, Neoklassisch, Tierskulpturen
Materialien
Carrara-Marmor, Metall
Große Löwenfigur Bronze-Skulptur
Dies ist eine sehr gut gemachte große Löwenfigur aus Bronze, die auf einem rechteckigen Sockel ruht. Bemerkenswert sind die geschnitzten Details der dic...
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisches Revival, Tierskulpturen
Materialien
Metall
1.057 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vintage Französisch Porzellan Löwe
Ein französischer Löwe mit Schild aus weißem Porzellan aus den 1950er Jahren.
Abmessungen:
Höhe: 30"
Länge: 20"
Tiefe: 25"
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Porzellan