Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Nach Christophe Fratin (Signiert), 12 Punkte Hirsch in patinierter Bronze

1.647,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Nach Christophe Fratin (franz. 1801-1864), ein majestätischer 12-zackiger Hirsch aus braun patiniertem Bronzeguss, modelliert mit nach hinten gewandtem Kopf, bezeichnet "FRATIN", montiert auf einem Sockel aus rotem Marmor. Der Hirsch ruht sich bei der Fellpflege aus. Der 1801 in Metz geborene Fratin ging zunächst bis etwa 1821 bei seinem Vater, einem Präparator, in die Lehre und wandte sich dann der Bildhauerei zu. Er studierte in seiner Heimatstadt bei dem Bildhauer Charles Augustin Pioche (1762-1839), ging dann nach Paris und arbeitete im Atelier von Théodore Gericault, dem einzigen Meister, den er in den Salonkatalogen der 1860er Jahre, in denen diese Angabe erforderlich war, in den Einträgen zu seinen Werken aufführte. Auf dem Salon von 1831 debütierte er mit mehreren Wachsmodellen, darunter ein Vollblutpferd und mehrere Hunde. Fratin erhielt mehrere Aufträge für öffentliche Skulpturen in Paris und in den Vereinigten Staaten; eine Bronzegruppe mit zwei Adlern und ihrer Beute steht im Central Park in New York. Die Regierung gab auch kleine Werke in Auftrag, die in ganz Frankreich in den Museen der Provinzen, darunter auch in Metz, deponiert wurden. Vor allem der englische Markt begünstigte Fratins Werk. Der Bildhauer beauftragte etablierte Gießer mit der Ausführung der Serienversionen seiner Modelle. Im Allgemeinen beschäftigt er sich mit einem breiten Spektrum von Haus- und Wildsäugetieren. Menschliche Themen, ob modern, mythologisch oder historisch, sind dokumentiert, aber heute selten zu sehen. Fratin wurde für seine lebendigen anthropomorphen Erzählungen mit Tieren gefeiert. Fratin, der in einem seiner Verkaufskataloge als moderner "La Fontaine" bezeichnet wurde, hat mit dieser populären Form eine moderne anti-heroische Kunst geschaffen, die durch ihren subtilen Ausdruck, ihre kraftvolle Modellierung und ihre hochwertige Gießereiarbeit die Interessen des Bürgertums anspricht. Abmessungen: 12 "h x 14 "l x 6,5 "w (Bronze) 12.75 "h x 15 "l x 7,5 "b (einschließlich Marmorsockel) Bedingung: Gut, Patina gut erhalten. Provenienz: Eine private NJ-Sammlung.
  • Ähnlich wie:
    Christophe Fratin (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 32,39 cm (12,75 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Marmor,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Morristown, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5990235496292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Elisabetta Mayo d'Aloisio, L'Eterno Padre, Bronzebüste, italienisch, ca. 1930er Jahre
Von Elisabetta Mayo D’Aloisio
Elisabetta Mayo d'Aloisio, L'Eterno Padre, Bronzebüste, Italien, um 1930, auf Marmorsockel Beschreibung Eine beeindruckende und emotionsgeladene Bronzeskulptur von Elisabetta Mayo d...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Expressionismus, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

1998 Große kinetische Vogelskulptur „L'oiseau I“ aus Messing, Sarah Landau-Mintz, Paris
Sarah Landau-Mintz (Französin, geb. 1952), "L'oiseau I" (Vogel). Eine kinetische Skulptur aus patiniertem Messing, montiert auf einem Sockel aus Granit und Eiche. Namensschild des Bi...
Kategorie

1990er, Französisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Granit, Messing

Große antike japanische Bodenvase aus Bronze aus der Meiji-Periode mit Foo-Hundegriffen
Ende 19./Anfang 20. Jh., große japanische Meiji-Bronze-Bodenurne. Das Hauptdekor auf beiden Seiten der Vase ist in einem schönen und kräftigen Relief dargestellt. Auf einer Seite sin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Bronze

Paar von Vintage Hand bemalt Fitz and Floyd Whippet Hundefiguren
Von Fitz and Floyd
Ein Paar Fitz und Floyd Whippet-Hundefiguren aus Keramik mit einer Craquelé-Glasur. Die Figuren zeigen zwei Whippets, die majestätisch auf grünen, grasbewachsenen Sockeln mit schwarz...
Kategorie

Vintage, 1970er, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Paar französische 19. Louis XVI Stil Vergoldete Bronze Kandelaber
19. Jh., Frankreich, ein Paar vergoldete Bronzeleuchter im Stil Louis XVI. Die sich nach oben verjüngende und gemeißelte Säulenstütze erhebt sich von einer quadratischen Basis. Die S...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Metall

Antikes Paar von E.G. Webster und Sohn. Tavern-Kerzenleuchter aus Silberblech in Repoussé
Von E.G. Webster & Sons
Z.B. Webster und Söhne Silber Platte repousse Kerzenhalter, jeweils mit quadratischen Bobeche mit Vögeln verziert, über die florale Standard, steigt auf einem quadratischen Sockel mi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Niederländisch Kolonial, Ke...

Materialien

Silber, Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Patinierte Bronzeskulptur eines Hirsches und von Jagdhunden, 19. Jahrhundert.
Patinierte Bronzeskulptur eines Hirsches mit Jagdhunden, 19. Jahrhundert. Skulptur von A. Laplanche aus patinierter Bronze, die einen Hirsch und Jagdhunde darstellt, 19. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Hirsch-Skulptur aus Bronze, signiert „Barye“
Von Antoine-Louis Barye
"Antoine Louis Barye (1796-1875) Großer stehender Hirsch aus patinierter Bronze in schönem Originalzustand. Die Bronze mit brauner Patina. Unterzeichnet auf dem Damm. Antiker Abguss...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische viktorianische Bronzeskulptur eines Hirschs aus dem 19. Jahrhundert
Französische viktorianische Bronzefigur eines Hirsches mit Geweih auf schwarzem, rechteckigem Marmorsockel (signiert R. KORN)  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike französische Bronzeskulptur „Ständer Hirsch“ aus Bronze von Alfred Dubucand
Von Alfred Dubucand
ALFRED DUBUCAND Französisch, 1828-1894 "Stehender Hirsch" Mittelbraun patinierte Bronze Signiert in naturalistischem Sockel "A. Dubucand" Artikel Nr. 109HPV21P Ein wunderschön...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur eines jungen Hirschs von Pierre-Jules Mene
Pierre-Jules MÈNE (1810-1879) Französisch, Bronzeskulptur eines jungen Hirsches olivgrün patiniert, fein gegossen und ziseliert, unterzeichnet in der Besetzung PJ MENE, Abmessu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Große antike französische Bronzeskulptur eines Bellowing-Schlangens, eines Hirsches und eines Rehes, Ende 1800er Jahre
Von Clovis Edmond Masson
Diese große französische Bronzeskulptur stellt eine Hirschfamilie dar, die durch ein felsiges, mit Blumen übersätes Gelände zieht. Die Ende des 19. Jahrhunderts von Clovis-Edmond Mas...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Metall, Bronze