Objekte ähnlich wie Paloma Jet „Dove“ Teekanne, von Miguel Berrocal, hergestellt 1976
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Paloma Jet „Dove“ Teekanne, von Miguel Berrocal, hergestellt 1976
8.727,61 €
10.909,51 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Teekanne Paloma jet (Taube) von Miguel Berrocal (Spanier, 1933-2006) aus dem Jahr 1976. Das Stück ist aus Bronze mit originalem Messingsockel und geätzter Künstlersignatur am Schwanz, voll ausziehbar.
- Schöpfer*in:Miguel Berrocal (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1976
- Zustand:Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:North Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU6132226925902
Miguel Berrocal
Miguel Ortiz Berrocal war ein bekannter spanischer Künstler, der am 28. September 1933 in Villanueva de Algaidas, Spanien, geboren wurde und am 31. Mai 2006 in Antequera, Spanien, verstarb. Er hat die Welt der zeitgenössischen Bildhauerei vor allem durch seine komplexen und innovativen Werke nachhaltig geprägt. Berrocal studierte an der Hochschule der Schönen Künste in Málaga und an der Hochschule der Schönen Künste in Paris, wo er von Künstlern wie Pablo Picasso und Salvador Dalí beeinflusst wurde. Sein Werk zeichnete sich durch eine einzigartige Herangehensweise an die Bildhauerei aus, die traditionelle Kunst mit moderner Technologie verbindet. Er ist vor allem für seine modularen Skulpturen aus Bronze, Aluminium und Harz bekannt, die in zahlreiche Teile zerlegt werden können und den Betrachter dazu anregen, sich aktiv mit ihrem Verständnis und ihrer Wertschätzung auseinanderzusetzen. Berrocal schuf ikonische Werke wie "La Minotaura" (1964) und "La Comédie Humaine" (1967), die weltweit ausgestellt wurden und bei der Kritik großen Anklang fanden. Seine Leidenschaft für Geometrie, Mechanik und Rätselhaftigkeit spiegelt sich in seinem Werk wider und fordert die Grenzen der traditionellen Bildhauerei heraus. Miguel Ortiz Berrocal war nicht nur Bildhauer, sondern auch Musiker, Komponist und Schriftsteller. Er arbeitete mit Künstlern wie Joan Baez zusammen und veröffentlichte Werke über Kunst und Philosophie. Im Laufe seines Lebens erhielt Berrocal zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seinen Beitrag zur zeitgenössischen Kunst, und sein Werk beeinflusst weiterhin viele Künstler und Sammler weltweit. Seine Fähigkeit, technische Präzision mit künstlerischer Kreativität zu verbinden, machte ihn zu einer herausragenden Figur in der Kunstszene des 20. Jahrhunderts und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis in der Welt der Bildhauerei und der zeitgenössischen Kunst.
Anbieterinformationen
3,7
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
22 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: North Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMario Buccellati, 20. Jahrhundert JAR aus Silber, vergoldet und emailliert, mit Papagei
Von Mario Buccellati
Wir präsentieren ein bemerkenswertes Meisterwerk des 20. Jahrhunderts - ein exquisites Gefäß aus vergoldetem Sterlingsilber und Emaille mit der lebendigen Darstellung eines Papageis,...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Tierskulpturen
Materialien
Stein, Sterlingsilber, Gold, Emaille
12.240 € Angebotspreis
44 % Rabatt
El Asombro (2009) – Zeitgenössische Bronzeskulptur von Manuel Mendive
"El Asombro" (Das Vergnügen) (2008) - Zeitgenössische Bronzeskulptur von Manuel Mendive, einem bedeutenden afrokubanischen Maler, Bildhauer und Performancekünstler. Es ist nummeriert...
Kategorie
Anfang der 2000er, Kubanisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Zeitgenössische Propeller-Skulptur von Kcho
Von KCHO (Alexis Leyva Machado)
Zeitgenössisches Metall und Glas mit Gummireifen, Holz und Metallpropeller des Künstlers Kcho. Kcho ist ein zeitgenössischer kubanischer Künstler, der in den Bereichen Skulptur und M...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Japanische Bronzevase aus dem 19. Jahrhundert aus der „Meiji-Periode“
19. Jahrhundert (Meiji-Periode) Japanische Bronzevase. Er ist realistisch als knorriger Kiefernstamm dargestellt, um den herum Ranken wachsen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen
Materialien
Bronze
Skulptur aus geblasenem Glas der Künstlerin Concetta Mason, 1988
Rhapsody in Pink von der Künstlerin Concetta Mason aus dem Jahr 1988. Geblasenes, sandgestrahltes, geformtes und laminiertes Glas, signiert, betitelt, datiert und beschriftet auf der...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
Französischer Taschenuhrenhalter aus fein geschnitztem Holz und polychromiertem Holz, spätes 17. Jahrhundert
Französisch Ende des 17. Jahrhunderts extrem fein geschnitzten Holz polychromen und vergoldeten Taschenuhrhalter. Hinter der vorderen Öffnung befindet sich eine geschnitzte Schale, i...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Tierskulpturen
Materialien
Lucite, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Miguel Berrokal Paloma Jet
Paloma (Jet) Krug und Tasse von Miguel Berrocal, 1976.... signiert und nummeriert 449 von 2000.... kommt mit Buch.
Kategorie
Vintage, 1970er, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
10.560 €
Peter Shire Bronze-Teekanne, 1982
Von Peter Shire
Eine große Bronzeskulptur mit dem Titel "Peach Teapot" von Peter Shire für die Janus Gallery, 1982. Signiert und nummeriert 1/10. Der Deckel kommt vom Topf und der Topf vom Ständer.
Kategorie
Vintage, 1980er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Skulpturale Teekanne aus Keramik
Eine auffällige Keramik-Teekanne der in Frankreich geborenen und in Brooklyn lebenden Künstlerin Nadeige Choplet. Das großformatige Stück mit dem geschwungenen Ausguss und dem geschl...
Kategorie
20. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Keramik
Prächtiger skulpturaler Teekanne aus Vintage Studio-Kunstkeramik
Skulpturale Teekanne Design Studio Art Pottery.
10,75 hoch x 19,25 tief x 7,75 breit
Nicht signiert. Dekorativer Gegenstand.
Gebrauchter Original-Vintage-Zustand.
Siehe Bilder aufgel...
Kategorie
Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative Skulpturen
Materialien
Töpferwaren
„Bacchus-Teekanne“, kühnes und seltenes Art-Déco-Skulpturstück von Rometti, Italien
Von Rometti Ceramics 1
Diese kühne und auffällige glasierte Teekanne aus den 1930er Jahren wurde von Dante Baldelli für die berühmte Keramikfabrik Rometti in Umbertide, Italien, entworfen, kurz nachdem die...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Italienischer glasierter zoologischer Keramikkrug von Bruno Gambone 'circa 1970er Jahre'.
Von Bruno Gambone
Italienischer glasierter Keramikkrug in Möwenform von Bruno Gambone (ca. 1970er Jahre). Ein sehr seltenes Werk von Bruno Gambone, das das Team der Galerie noch nie gesehen hat. Der K...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
4.705 € Angebotspreis
20 % Rabatt