Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Pierre-Jules Mêne, Bronze, Das Schaf und sein Lamm, mit bedeutender Provenienz

1.740 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Pierre-Jules Mêne (1810-1879) Bronze, Das Schaf und sein Lamm, mit bedeutender Provenienz". Pierre-Jules Mêne (1810-1879) La Brebis et son Agneau (Das Mutterschaf und sein Lamm) Bronze mit brauner Patina, signiert und gewidmet CIRCA 1855-1865, Guss auf Lebenszeit Höhe: 14.5 cm - • Sockel 23,6 x 10,5 cm Beschreibung Eine prächtige französische Bronzeskulptur des berühmten Tiermalers Pierre-Jules Mêne aus dem 19. Jahrhundert, die ein stehendes Mutterschaf darstellt, das aufmerksam über sein säugendes Lamm wacht. Diese ruhige ländliche Szene ist mit außergewöhnlichem Naturalismus und Zartheit wiedergegeben, charakteristisch für Mênes Meisterschaft in der Mitte seiner Laufbahn. Das Mutterschaf, das mit vollem Fell und sanfter Haltung modelliert ist, steht über seinem kauernden Nachwuchs, der mit lebensechter Haltung und Bewegung unter ihr säugt. Beide Tiere weisen fein detaillierte Texturen auf - vor allem bei der Wolle, den Hufen, den Gesichtszügen und dem Halsband. Die Komposition ruht auf einem naturalistischen ovalen Sockel, der mit seiner subtilen Textur an eine Hirtenlandschaft erinnert. Unterschrift & Dedic Signiert in der Bronze auf dem Sockel: P.J. MÊNE Handgravur mit einer seltenen und persönlichen Widmung: "à son ami Bzvj, P.J. Mêne" (An seinen Freund Bzvj, P.J.) Mêne) - ein Hinweis auf einen Präsentations- oder Probeguss, der möglicherweise für einen persönlichen Mitarbeiter oder Mäzen angefertigt wurde. Solche Widmungen sind selten anzutreffen und erhöhen die Seltenheit und das historische Interesse des Stücks. Guss und Herkunft Keine Gießereimarke, was mit der Produktion in der Werkstatt von Mêne vor 1870 übereinstimmt. Das Fehlen späterer Gießereistempel (z. B. Barbedienne, Susse Frères) und das Vorhandensein einer persönlichen Inschrift lassen darauf schließen, dass es sich um einen lebenslangen Guss und nicht um eine posthume Ausgabe handelt. Die Konstruktion des Sockels ist originalgetreu mit der ursprünglichen Bronzepatina und den sichtbaren Befestigungspunkten. Künstlerischer Hintergrund Pierre-Jules Mêne war der führende französische Tierbildhauer des 19. Jahrhunderts, der für seine anatomische Präzision und seinen gefühlvollen Realismus gerühmt wurde. Ab 1838 stellte er auf dem Pariser Salon aus und gewann mehrere Medaillen. Seine Modelle wurden in ganz Europa und im Vereinigten Königreich bewundert und gesammelt. Dieses besondere Modell ist im Werkverzeichnis von Poletti & Richarme (2007) verzeichnet und wurde in internationalen Sammlungen und Kunstgewerbemuseen ausgestellt. Bedingung Ausgezeichneter Zustand mit originaler brauner Patina. Feine knackige Details im gesamten - keine Restaurierung oder Verluste beobachtet. Gealterter Sockel und Bronzeoberfläche im Einklang mit der Produktion aus der Mitte des 19.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Jules Mêne (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 14,5 cm (5,71 in)Breite: 10,5 cm (4,14 in)Tiefe: 23,6 cm (9,3 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361246013892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Bronzestatue von Napoleon Bonaparte aus dem 19. Jahrhundert
Alte Bronzestatue aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts von Napoleon Bonaparte von guter Qualität. Original gealterte Patina Gesamthöhe 22 cm, Sockel 8,8 x 8,8 cm, Höhe der Figur 9 cm
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue eines Affen als Marquis gekleidet, 19. Jahrhundert
Sehr hochwertige Bronzestatue eines als Marquis gekleideten Affen vom Ende des 19. Jahrhunderts Höhe 16 cm
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Japanisches Okimono aus Bronze, Edo-Periode
Japanische Bronze Okimono aus der Edo-Periode in seiner alten Patina und guten Zustand, Schöne Qualität und Ausdruck Höhe 30 cm, nicht signiert
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Mitte des Jahrhunderts Stilisierte afrikanische Statue aus poliertem Messing im Hagenhauer-Stil
Eine stilisierte afrikanistische Statue aus poliertem Messing, montiert auf einem Wenge-Holzsockel Im Hagenhauer-Stil Ca 1950 Gesamthöhe 43 cm, Höhe der Statue 40 cm, Sockel 14,2 x ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurati...

Materialien

Messing

Zigarrenhalter in der Darstellung eines Schweins, frühes 20. Jahrhundert
Ein Zigarren-/Zigarettenetui, das ein Schwein darstellt, aus versilberter Zinklegierung (Zamak) mit seiner alten Patina. 2 abnehmbare Behälter aus Messing für Zigarren oder Zigarette...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Sonstiges, Tabakzubehör

Materialien

Zink

Fahnenmast aus vergoldeter Bronze - Belgischer zügelloser Löwe, 19.
"Vergoldete Bronze Fahnenstange - Belgischer Löwe, 19. Jahrhundert" Belgischer vergoldeter Bronzelöwe aus dem 19. Jahrhundert mit Fahnenmastspitze Herkunft: Belgien Datum: CIRCA-1900...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Historische Sammlerstücke

Materialien

Messing, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anamilier-Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Schaf und Lamm" von Pierre Jules Mêne
Von Pierre Jules Mêne
Wunderschöne Tierbronzegruppe aus dem 19. Jahrhundert, bestehend aus einem stehenden Mutterschaf mit einem fütternden Lamm unter sich. Die Bronze hat eine ausgezeichnete braune Patin...
Kategorie

Antik, 1870er, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Jules Moigniez Bronzeskulptur von drei Schafen und einem Lamm
Von Jules Moigniez
Schafgruppe aus Bronze mit nuancierter brauner Patinierung. Moigniez' filigrane Arbeit an der Oberfläche des Stücks sorgt für eine naturgetreue Wiedergabe des Schafsvlieses. Die Grup...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Napoleon III., Tierskulpturen

Materialien

Bronze

French Antique Bronze Sculpture of Sheep by Rosa Bonheur ca. 1860
Von Rosa Bonheur
ROSA BONHEUR French, 1822-1899 "Mouton Broutant" or Grazing Ewe Dark-brown patina sand-cast bronze Signed in base "Rosa B." almost certainly cast by Peyrol (unmarked) circa 1860...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur eines stehenden Widders aus Bronze, Isidore Jules Bonheur
Von Isidore Jules Bonheur
ISIDORE JULES BONHEUR Französisch, 1827-1901 "Stehender Widder" Patinierte Bronze sandgegossen ca. 1870 signiert auf Sockel "I. BONHEUR" keine Gießereimarke, aber fast sicher vo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Ende des 19. Jahrhunderts "Die Ziege" Tierbronze von P. J Mêne
Von Pierre Jules Mêne
Ende des 19. Jahrhunderts Tierbronze "Die Ziege" von P. J Mêne.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Tintenfass-Skulptur "Les Moutons à L'abreuvoir" von Jules Moigniez
Von Jules Moigniez
Bronze-Tintenfass-Skulptur mit nuancierter brauner Patinierung. Zwei Tintenfässer sind geschickt an beiden Enden der Skulptur versteckt: Eines im Baumstumpf und das andere unter eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Messing, Bronze