Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Roaring Jaguar Art Deco Französische Bronzeskulptur von Adolphe Geoffroy & Susse

2.697,56 €

Angaben zum Objekt

ADOLPHE LOUIS VICTOR GEOFFROY Französisch, 1844-1915 "Panthére Rugissant" (Brüllender Jaguar) Patinierte Bronze, signiert "J. Geoffroy" und "Susse Fre. Paris / Cire Purdue"; Susse-Gütesiegel am Rand Artikel Nr. 007KXP07K Die kraftvoll modellierte Figur des Roaring Jaguar wurde im modernistischen Geschmack mit einem leichten Impasto auf der Oberfläche ausgeführt; es handelt sich um einen exquisiten Guss, der die sorgfältige Bearbeitung des Wachses perfekt wiedergibt. Es ist eine starke Anspielung auf die Wildheit, Beweglichkeit und neugierige Persönlichkeit des Panthers. Das Modell ist mit einer komplexen grünen Patina überzogen, die in den Ritzen des Modells Gipsreste aufweist. Sie ist im Sockel signiert, die Signatur wurde direkt aus dem Wachs herausgearbeitet, wobei die erhabenen Ränder des Griffels, der das Wachs bearbeitet, in der gegossenen Bronze deutlich sichtbar sind. Der Sockel ist mit dem Gießereigütesiegel und den Inschriften des Hauses Susse versehen. Für den gleichen Guss des vorliegenden Exemplars mit dunkelbrauner Oberflächenpatina, siehe Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf, "Alte Meister Gemälde & Skulpturen", 11. September 2021, Los 2441, Zuschlagspreis 3000 Euro für insgesamt 3900 Euro mit Aufgeld (ca. 4600 USD zum Wechselkurs von 1,18 zum Zeitpunkt der Versteigerung). Der am 27. Februar 1844 als Sohn des Bildhauers, Silberschmieds und Metallkünstlers Adolphe-Victor Geoffroy-Dechaume geborene Adolphe Louis Victor Geoffroy war zunächst Schüler seines Vaters und schließlich dessen Partner. Sie präsentierten auf den großen Ausstellungen in Frankreich außerordentlich gute Werke, da Adolphe Louis Victor mehr als Bildhauer denn als dekorativer Künstler auftrat. Sie arbeiteten regelmäßig mit den Gießereien von Delafontaine, Thiebaut und Susse zusammen, eine Zusammenarbeit, von der der jüngere Geoffroy in Zukunft profitieren sollte, da er einen Großteil seiner Arbeiten in diesen Häusern ausführen ließ. 1861 stellte er erstmals allein auf dem Salon aus, und zwar mit dem Lévrier d'Afrique in Gips, einem Modell, das er 1863 noch einmal in Bronze ausstellte. Sein Spektrum war breit gefächert und umfasste eine konsequente Mischung aus figurativer, Genre- und Porträt-Tierskulptur. Nach 1861 schickte er fast jedes Jahr Werke zum Salon, und zu seinen Tierbildern gehören Cheval à l'abreuvoir 1866, Panthère d'Algérie 1869, Lion du Soudan 1880, Panthère de Cochinchine 1881 und 1883 erneut, Lion et Lionne im Jahr 1889 (und später von Thievaut in Bronze gegossen, um im Parc floral des Thermes in Aix-les-Bains, Frankreich, aufgestellt zu werden), Tigre et antilope und Panthère rugissant im Jahr 1890 und Tigres im Jahr 1892. Seit 1883 war er Mitglied der Société des Artistes Français, 1875 erhielt er eine Medaille dritter Klasse und 1889 eine Medaille zweiter Klasse. Er starb 1915 in Paris. Künstlerlisten und Bibliographie: *Dictionnaire des Sculpteurs de l'École Française, Bd. III, Stanislas Lami, 1919, S. 47-49 *Dictionnaire illustré des Sculpteurs Animaliers & Fondeurs de l'antiquité à nos jours, Bd. I, Jean-Charles Hachet, S. 349 *E. Benezit Künstlerlexikon, Bd. VI, Gründ, 2006, S. 37 Abmessungen: 7 3/8" H x 9 15/16" B x 4" D Zustandsbericht: Originale Patina, ausgezeichneter Zustand. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.  Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    Adolphe-Louis-Victor Geoffroy (Bildhauer*in),Susse Fondeur (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 18,75 cm (7,38 in)Breite: 25,25 cm (9,94 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 19. bis 20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Originale Patina, ausgezeichneter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 007KXP07K Silla, ltd.1stDibs: LU1059030196082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische antike Bronzeskulptur eines Panthers aus Tunesien aus Tunesien von Antoine-Louis Barye
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1796-1875 Panther von Tunesien [kleinere Version] Sandgegossene patinierte Bronze Unterzeichnet in Guss BARYE Gegossen im letzten Viertel des 19. J...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur „Panther of Tunisia“ aus Bronze nach Antoine-Louis Barye, Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Antoine-Louis Barye
"PANTHÈRE DE TUNIS NO. 2" NACH EINEM MODELL VON ANTOINE-LOUIS BARYE (FRANZÖSISCH, 1796-1875) Im Sockel signiert "BARYE", am Rand geritzt "F. Barbedienne Fondeur"; Unterseite eingerit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur des kauernden Tigers von François Hippolyte Peyrol
Von Francois Auguste Hippolyte Peyrol 1
FRANÇOIS AUGUST HIPPOLYTE PEYROL Französisch, 1856-1929 "Le Tigre à Laffut" Sandgegossene Bronze mit originaler grüner und schwarzer Patina im Guss signiert "H. PEYROL", kalt gest...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Seltene amerikanische Bronzeskulptur Princeton-Tiger von Alexander Phimister Proctor
Von Gorham CO.
ALEXANDER PHIMISTER PROCTOR Amerikaner, 1860-1950 "Princeton Tiger" (1910) Dunkelbraune und herbstlich patinierte Bronze signiert im Guss "AP PROCTOR 1912", "GORHAM CO FOUNDERS 04...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Deutsche antike Bronzeskulptur eines schwebenden Panthers, Wilhelm Schade, Art déco
WILHELM SCHADE Deutsch, 1892-1958 Panther auf der Pirsch Patinierte Bronze Signiert im Sockel "SCHADE", Gießereibezeichnung im Rand kalt gestempelt "Lauchhammer Bildguss". gegoss...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Feine japanische Meiji-Bronze-Okimono-Skulptur eines Tigers von Mitani
Ein äußerst feiner japanischer Bronze-Okimono eines brüllenden Tigers aus der Meiji-Zeit, der feinste Ziselierungen und Artikulationen von Details aufweist. Das geschmeidige Tier ist...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker französischer Jaguar aus Bronze im Art-déco-Stil des 20. Jahrhunderts auf Steinsockels, Eugene Cartier
Antike französische Art-déco-Bronze des frühen 20. Jahrhunderts auf einem Steinsockel, realistisch als brüllender Jaguar gegossen. Signiert EUGENE CARTIER. Eugène Cartier (1861-1943)...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Tierskulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Art-Deco-Panther-Skulptur von Emile Grégoire, Bronze, Marmor, Frankreich um 1930
Von Emile Gregoire 1
Sehr schöne, signierte Art Deco Bronze Tierskulptur eines fressenden Panthers aus Frankreich um 1930. Signiert: "Grégoire" (an der Seite des Beins). MATERIAL: Bronze, grünlich ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Mitte 19. Jahrhundert Animalier Bronze "Jaguar Qui Marche" von Antoine L Barye
Von Antoine-Louis Barye
Eine dramatische Tierstudie aus französischer Bronze aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die einen kräftigen, schreitenden Jaguar darstellt, mit hervorragender herbstlicher (grüner, ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französischer Jaguar aus Bronze, Qui Marche No. 2 (Walking Jaguar) von Antoine Barye
Von Antoine-Louis Barye
SIGNIERT BAYRE Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Skulpturenkollektion den Jaguar Qui Marche No. 2 (Schreitender Jaguar) Bronze von Antoine-Louis Barye anbieten zu können. Der Jagua...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike patinierte Bronzeskulptur "Panther" von Thomas Cartier (1879-1943)
Elegante und ausdrucksstarke Bronzeskulptur mit dem Titel "Panther" des französischen Künstlers Thomas Cartier (Marseille 1879 - Paris 1943). Cartier ist bekannt für seine dynamische...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Große ausdrucksstarke französische Art Déco Skulptur Panther mit Kobra von Felix Guis.
Große expressive, naturalistische Art Déco-Skulptur "Panther mit Kobra" von Felix Guis, 1930er Jahre. Signiert vom Künstler F.Guis. Der in Tunesien geborene Künstler Felix Guis ( 188...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta, Gips