Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Rosenthal Max Hermann Fritz Porzellanfigur „CRANE“ #954

1.578,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das exquisite Rosenthal Heron Crane Porzellan im Vintage-Stil ist sorgfältig von Hand in Rosa, Lavendel, Grau und Grün bemalt und hat einen zarten Touch. Seine Pose ist von Würde und Autorität geprägt, und er scheint innezuhalten, während er sich seinen Weg durch das Schilf bahnt. Es ist ein unbestreitbar schönes Stück, das Aufmerksamkeit erregt. Auf dem Boden befindet sich der Stempel von Rosenthal, der Standort der Fabrik, Selb-Plossberg, Bayern, Deutschland, das Wort "handgemalt" und der Name M. H. Fritz. Max Hermann Fritz (1873 - 1948) ist der Designer dieses alten Rosenthal aus den 1940er Jahren. Rosenthal wurde ursprünglich 1879 als Familienunternehmen gegründet. Der Gründer, Philipp Rosenthal, verlegte seine Porzellanmalerei schließlich nach Selb in Bayern, wo er sich im Schloss Erkersreuth mit seiner Malwerkstatt industrialisierte. 1897 gründete Philipp Rosenthal das Unternehmen Bauer, Rosenthal & Co. sowie Philipp Rosenthal & Co. AG. Im Jahr 1908 kaufte Rosenthal die Porzellanmanufaktur Thomas in Marktredwitz und 1917 die Porzellanfirma Zeidler & Co. Die 1930er und frühen 1940er Jahre waren eine schwierige Zeit für das Unternehmen Rosenthal, aber in den 1950er Jahren gewann Philip Rosenthal, der Sohn des Gründers, eine Vorreiterrolle im modernen Produktdesign. 1960 wurde das Rosenthal Studious in Nürnberg eröffnet, aus dem die erste Designkette der Welt hervorging. Im Jahr 1965 wurde der einheitliche Name Rosenthal Glas & Porzellan AG gewählt und 1969 in Rosenthal AG verkürzt. In den 1970er Jahren arbeiteten sie mit Industriedesignern wie Raymond Loewy, Tapio Wirkkala, Elsa Fischer-Treyden, Timo Sarpaneva, Verner Panton, Luigi Colani und Walter Gropius zusammen und schufen eine beeindruckende Reihe von Produkten. 1997 gehörte die Rosenthal AG zu 90% der britisch-irischen Waterford Wedgwood Gruppe. Rosenthal war der Marktführer für hochwertiges Porzellan und Glaswaren in Deutschland und zusammen mit Waterford Wedgwood Weltmarktführer. Im Jahr 2000 übernahm das Unternehmen die Marke Hutschenreuther und das Hutschenreuther-Werk B in Selb. Am 20. Juli 2009 wurde der Verkauf an das italienische Unternehmen Sambonet Paderno Industrie (Arcturus Group) bekannt gegeben, die Rosenthal GmbH ist seit dem 1. August 2009 ein eigenständiger Teil von Sambonet Paderno Industrie (Arcturus Group), der Firmensitz von Rosenthal bleibt in Selb. Das Rosenthal-Archiv, eine Sammlung von rund 15.000 Exponaten aus 130 Jahren Firmengeschichte, wurde am 12. August 2009 von der Oberfrankenstiftung erworben und wird dem Porzellanikon, dem Staatlichen Museum für Porzellan in Selb, als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Dazu gehören fast alle Produktentwürfe von der Gründung des Unternehmens bis heute sowie Originale, die von Künstlern wie Salvador Dali, Andy Warhol, Wilhelm Wagenfeld und Walter Gropius entworfen wurden.
  • Schöpfer*in:
    Rosenthal (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1954-6
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Bloomfield Hills, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7781233534262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lorenz Hutschenreuther-Selb Porzellanfigur "KRANE"
Von Lorenz Hutschenreuther
Der gekrönte Kranich von Hutschenreuther-Selb ist eine reichhaltige Glasur, die in blauen Grautönen, kastanienbraun, blassgelb, braun und zart grünem Laub gemalt wurde. Die eingeschn...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan, Farbe

Porzellanfigur „PARROT“ der Rosenthal-Gruppe Fritz Heidenreich, markiert ARA-1670
Von Fritz Heidenreich
Der außergewöhnliche Papagei kann als Mealy-Papagei identifiziert werden, der größte der Amazonas-Arten, die auf der Halbinsel Osa in Costa Rica vorkommen. Sie unterscheiden sich von...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Hutschenreuther-Selb Deutsche Porzellanfigur Karl Tutter Chinesischer Fasan
Von Hutschenreuther
Der chinesische Fasan, wunderschön in satten Orange-, Rot- und Gelbtönen gehalten, ist eine Kreation der Porzellanmanufaktur Hutschenreuther-Selb. Der echte Hutschenreuther-Selb-Stem...
Kategorie

Vintage, 1950er, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan, Farbe

Hutschenreuther-Selb Porzellan Figur "COCKATOO" Markiert #3 auf Basis
Von Hutschenreuther
Kakadus mit ihrem prächtigen Federkranz glauben, ihnen gehöre die Welt, und dieser hier tut das ganz sicher. Sie sitzt mit königlicher Würde auf ihrer üppig bemalten, mit Veridian un...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Gold

Hutschenreuther-Selb Porzellanfigur "DREI ENTEN"
Von Hutschenreuther
Drei Enten ist ein besonders charmanter Moment in der Zeit, den der Künstler dieser Skulptur eingefangen hat. Drei schön gezeichnete, etwas mollige Enten, die vielleicht am Rande ein...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan, Farbe

Bing & Grondahl Porzellanfigur „BLUE PARROTT“
Von Bing & Grøndahl
Der blaue Papagei auf seiner Sitzstange scheint der perfekte Begleiter zu sein. Es ist aufmerksam und sieht aus, als ob es ein Gespräch über einen Cracker beginnen will, den Sie in d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Gartenvogelstatue eines Spaziergängers, Ständer, Französisch
Eine französische Gartenstatue eines Kranichvogels. Diese aus Frankreich stammende Statue aus Gussstein stellt einen Kranich dar, der mit nach vorne gerichtetem Kopf in Schrittstellu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Kunststein, Eisen

Lladro Porzellan-Kranich, 1970er Jahre
Von Lladro
Lladro Porzellan-Kranich, 1970er Jahre Ein Lladro, Spanisch, Porzellan hoch glasiert pastellfarbenen Kran von 46,5 cm hoch, 21 cm breit und die Tiefe 12 cm. Das Gewicht beträgt 1690...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

20. Jahrhundert bemalt Alabaster Italienisch Vogel Reiher Skulptur, 1950er Jahre
Italienische Skulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Angenehm ziseliertes und patiniertes Alabasterobjekt, das einen eleganten Reiher mit gemalten Glasaugen darstellt. Arbeiten ...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Tierskulpturen

Materialien

Alabaster

Große glasierte Keramikskulptur, die einen gekrönten Kranich darstellt
Große glasierte Keramikskulptur, die einen gekrönten Kranich darstellt und mit großem Geschick ausgeführt wurde, wahrscheinlich in den 1950er Jahren. Der Vogel ist sehr natürlich und...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Italienische tropische große Palm Beach-Statue aus Keramik mit Flamingo-Rosa-Vogel, Palm Beach
Hübsche Vintage Keramik tropischen rosa Flamingo, Made in Italy. Keine Chips oder Brüche. Schöne Farben! Perfekt für den tropischen Insel- und Palm Beach-Look. Abmessungen: 39 H x 12...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Hollywood Regency, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Porzellan und handbemalte Figur eines realistischen Rosenthal-Vogels
Von Rosenthal
Porzellan und handgemalte Figur eines realistischen Rosenthal Vogels. Schöner Zimmermannsvogel aus Porzellan, der auf einem handbemalten Baumstamm ruht, mit Rosenthal-Stempel auf der...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan